Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von toni montana »

Krasser Gedanke, dass die Flavia vom gleichen Typ ist, wie die ausgebrannte Fähre. :?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von KaiR »

da gibt es über 20 Stück davon
Grüße,

Kai
lukas bu.
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von lukas bu. »

Stena Mersey und lagan sind auch vom selben bautyp
Torge
Mitglied
Beiträge: 764
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Torge »

Wenn wir die gleichen Bautypen hier aufschreiben, dann auch die Scottish Viking von Stena Line ;)
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von KaiR »

schreiben wir aber nicht alle auf: http://www.faktaomfartyg.se/akeman_street_2009.htm
Grüße,

Kai
HansP
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von HansP »

KaiR hat geschrieben:schreiben wir aber nicht alle auf: http://www.faktaomfartyg.se/akeman_street_2009.htm
Sollten wir auch besser nicht, denn die dort aufgeführten "Systerfartyg" sind in Wahrheit, zum großen Teil, gar keine Schwestern!
Diese Auflistung ist ein Fehler, wie man ihn bei dieser grandiosen Seite, sonst nicht findet!

Welchen Sinn aber dieser Kommentar ergeben soll, erschliesst sich mir nicht:
toni montana hat geschrieben: Krasser Gedanke, dass die Flavia vom gleichen Typ ist, wie die ausgebrannte Fähre. :?
Nach dieser Logik wäre es ja auch ein "krasser Gedanke", dass z.B. die Lufthansa A320 fliegt, genau wie Air Asia!

Mit verwunderten Grüßen
Hans
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von toni montana »

Wenn wirklich ein technischer Defekt der Grund für das Unglück gewesen sein sollte - also bei Air Asia - wäre eine Überprüfung der Baureihe sicherlich angebracht.

Warum die Visenti-Fähre so schnell ausgebrannt ist muss der Bericht irgendwann mal zeigen. Gehört aber nicht weiter in diesen Thread. ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Moin,

einige Infos aus dem Hause Finnlines:
Nach erfolgreicher Dockung (Ende Januar) kehrt die Finnmill (vorerst) an die Trave zurück.
Turku, Uusikaupunki und auch St. Petersburg werden von ihr bedienst.

Für die Finnsky (geht ab Ende Januar in die Werft) ist als Ersatz die Finnwave bei
uns zu sehen.
Die Finnbreeze wechselt Anfang Februar auf den Spaniendienst. Auch die Eurocargo Brindisi
ist noch min. bis Mitte Februar (leider) in Rostock zu sehen.

Flottenzuwachs gibt es auch:

Ab Montag den 19.01 soll die Finnmerchant dann Rostock mit Hanko verbinden...
In Konkurenz zu SOL und deren Merchant :roll:
@ Sebastian, Du hast die neue Finn- Merchant doch schon gefunden

Bis denn
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Nabend,

Hier die Bekanntgabe von Finnlines:
Ab 19. Januar 2015 wird der Finnlines die Route zwischen Hanko und Rostock zu öffnen und implementieren die finnische Flagge Ro-Ro-Schiff, MS Finnmerchant (ex MS Dorset, ex MS Longstone) erwarb heute.
Die neue Hanko-Rostock Service ergänzt deutlich die bestehende Helsinki-Rostock-Service. Hanko ist der südlichste Hafen von Finnland, und auch an beiden westlichen und südlichen Regionen des Landes verbunden. Finnlines wird einen Mehrwert für die Kunden bieten und bereitstellen MS Finnmerchant auf der Linie.
MS Finnmerchant stärkt Finnlines junge und starke Flotte. Die moderne Ro-Ro-Schiff wurde 2003 gebaut, hat die Eisklasse 1A, 2 606 lanemetres und einer Bruttoraumzahl von 23 235.
http://www.marinetraffic.com/en/ais/hom ... id:2545273

Schönen Abend

Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Hallo guten Abend
Das ist Mal ein Zeichen an Sol.
Mal sehen ob Sol geht wenn die ganze Fracht Finnlines hat.
Die ,,Finnmerchant" wird nach Hanko voll karft Laufen nicht wie Sol ca 15 Knoten.
Selbst transferinnca ist schneller 20 Knoten.
In Rostocj wird 2015 richtig spannden.
Antworten