Deutsche Marine - Beschaffung bis 2035

shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Deutsche Marine - Beschaffung bis 2035

Beitrag von shipspotter96 »

das deutsch-norwegische Kooperationsprojekt 212 CD wächst weiter. Für die norwegische Marine sollen nun insgesamt sechs Exemplare gebaut werden, für die deutsche wie bisher zwei.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ws440.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Klasse_212_CD
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1672
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Deutsche Marine - Beschaffung bis 2035

Beitrag von Volker Landwehr »

shipspotter96 hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 16:56 Nach den oben angesprochenen F126-Fregatten ist bis 2035 der Bau von bis zu sechs Fregatten vom Typ F127 geplant. Chancen macht sich TKMS in Wismar.
Das Bundeskartellamt hat am 2. September 2024 einem Joint Venture von ThyssenKrupp Marine Systems GmbH (TKMS) und Naval Vessels Lürssen (NVL) zugestimmt, dass sich um den Bau der Fregatte 127 der Deutschen Marine bewerben will.

Basis der Bewerbung soll der TKMS Entwurf der Meko A-400 AMD werden.
Quellen: https://www.bundeswehr-journal.de/2024/ ... t-venture/
https://www.thyssenkrupp.com/de/newsroo ... ine-280201

Meko A-400 AMD: https://www.navalnews.com/naval-news/20 ... kes-shape/
Gruß, Volker
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Deutsche Marine - Beschaffung bis 2035

Beitrag von shipspotter96 »

Demnächst wird wieder ein Schleppzug mit Sektionen für einen Neubau den NOK passieren. Sie kommen von Stahlbau Nord und werden sich wohl in den nächsten Tagen im Schlepp der 'Leopard' auf dem Weg nach Rostock machen. Noch liegt der Schleppzug in Bremerhaven.


Paywall:
https://www.nwzonline.de/bremerhaven/sc ... 13619.html
https://www.nordsee-zeitung.de/bremerha ... 56597.html

https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:LEOPARD

Actual time of arrival Bremerhaven: 2024-12-03 02:42 (UTC+1)
Estimated time of arrival Rostock: 2024-12-12 15:00 (UTC+1)


Bei Wikipedia hat jemand schöne Bilder von dem Neubau hochgeladen. Das Schiff ist mittlerweile unter einem Gerüst/einer Folie verschwunden.

https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... erft_4.jpg
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Deutsche Marine - Beschaffung bis 2035

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Tim S. »

Aufklärungsschiff in Wolgast auf Kiel gelegt
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ft246.html
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Deutsche Marine - Beschaffung bis 2035

Beitrag von shipspotter96 »

Neues zum zweiten Marinetanker: Das Vorschiff wurde kürzlich in Rostock zu Wasser gelassen und befindet sich nun auf dem Weg nach Papenburg. Vermutlich wird der Scleppzug morgen den NOK passieren.

Vorweg fährt der Schlepper 'VB Bremerhaven, am Heck (wenn man das so sagen kann) befindet sich der Schlepper 'VB Roennbeck'

Video aus Rostock: https://www.youtube.com/watch?v=o6ZgM1TJ5ek

Die im AIS angegebenen Daten lauten:
VB Bremerhaven: ATD Rostock 2025-03-19 12:35 (UTC+1); ETA Emden 2025-03-21 19:00 (UTC+1), laut Marinetraffic
LSE Casco Project: ATD Rostock 2025-03-19 12:36 (UTC+1); ETA Papenburg 2025-04-13 13:00 (UTC+1), laut Marnetraffic
VB Roennbeck: ATD Rostock 2025-03-19 12:36 (UTC+1), ETA Emden 2025-03-21 20:00 (UTC+1), laut Marinetraffic.

EDIT 20. März, 06:15 Uhr:
Der Schleppzug lag offenbar heute Nacht in der Kieler Bucht auf Höhe Eckernförde auf Reede. Seit einigen Minuten fährt der Svhleppzug aber nun südwärts Richtung Kiel. Die 'VB Bremerhaven gibt an: KIEL ANCH [DE] ATA 2025-03-20 05:51, die 'LSE Casco Project KIEL ANCH [DE] ATA 2025-03-20 05:52. Bei der 'VB Roennbeck' hat sich nichts verändert.

EDIT 08:54 Uhr: läuft in die Nordschleuse ein
EDIT 21:09 Uhr: Hat soeben Cuxhaven passiert
Antworten