Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Am 5.9. gegen 2.30 Uhr wurde der zyprische Frachter "RMS Bremen", 2589 gt (IMO: 9617301), der sich auf der Fahrt von Aveiro nach Stettin befand, kurz nach Verlassen der Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Kiel-Holtenau auf der Reede von dem den Kanal ansteuernden, unter Antigua-Barbuda-Fllagge laufenden Frachter "Francisca", 2377 gt (IMO: 9148166), gerammt, der auf der Reise von Klaipeda nach Honfleur war. Die "RMS Bremen" wurde von der "Francisca" fast frontal gerammt, dabei wurde das Vorschiff oberhalb der Wasserlinie an Backbord aufgerissen. Danach schrammte der Entgegenkommer am gesamten Rumpf entlang, der dabei ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch die "Francisca" erlitt erhebliche Schäden an Backbordseite. Die "RMS Bremen" machte kurz nach dem Unfall an der Nordmole des Kieler Scheerhafens fest, die "Francisca" folge gegen acht Uhr. Beide Schiffe wurden zur Untersuchung der Unfallursache mit einem Weiterfahrverbot belegt und blieben bis zur Klärung der versicherungstechnischen Fragen und der Gestellung von Reparaturwerften bis auf weiteres im Scheerhafen fest. (Eigener Bericht)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weitere Bilder hier:
viewtopic.php?f=9&t=1377#p106883
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Dieter
Mitglied
Beiträge: 5775
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

hier die "BBC BANGKOK" am 30.08.2014 vor Cuxhaven: http://youtu.be/WGtACVKAgy0
Viele Grüße von der Weser

Dieter

Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Northkehdinger hat geschrieben:
Garsvik hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:SVENDBORG MAERSK legte sich im Sturm Ulla bis zu 40 Grad über - 200-300 Container stürzten in den Atlantik
http://trends.knack.be/economie/nieuws/ ... 239631.htm
Das Schiff liegt jetzt in Malaga zur Reparatur.
Frage eines Unwissenden:
Lösen die Verbindungen zwischen den Containern automatisch aus (also eine Sicherheitsmaßnahme, lieber übergehen der Ladung als kentern des Schiffes) oder waren die Befestigungen zu schwach?

Garsvik
Moin Garsvik

Ich hab das mal Rausgesucht. http://www.containerhandbuch.de/chb/str ... 03_02.html Hoffe es hilft dir weiter.
Die Lashings haben nachgegeben.Eine Automatische Sicherung wie du sie dir vorstellst gibt es nicht.Die Container sollen auf jedenfall an Bord bleiben.

brgds
Jetzt gibts einen Unfallbericht zum 41-Grad-Rollen der Svendborg Maersk am 14.2.:
http://www.dmaib.com/Ulykkesrapporter/S ... report.pdf
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Roland H
Mitglied
Beiträge: 662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Roland H »

Der Havarie-Report der "Svendborg Maersk", die am 14. Februar diesen Jahres in schwerer See Container verloren hat, ist gerade veröffentlicht worden.
Sehr lesenswert: http://www.dmaib.dk/Ulykkesrapporter/SV ... report.pdf
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mirkman »

Roland H hat geschrieben:Der Havarie-Report der "Svendborg Maersk", die am 14. Februar diesen Jahres in schwerer See Container verloren hat, ist gerade veröffentlicht worden.
Sehr lesenswert: http://www.dmaib.dk/Ulykkesrapporter/SV ... report.pdf
siehe 2 posts über dir;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

mirkman hat geschrieben:
Roland H hat geschrieben:Der Havarie-Report der "Svendborg Maersk", die am 14. Februar diesen Jahres in schwerer See Container verloren hat, ist gerade veröffentlicht worden.
Sehr lesenswert: http://www.dmaib.dk/Ulykkesrapporter/SV ... report.pdf
siehe 2 posts über dir;)
Hier die Quintessenz besagten Reports - das Schiff war nach einem Umbau 2012 nicht mehr für Orkanfahrt geeignet:
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=23899
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mirkman »

In dem Bericht steht u.a., dass der Ladungsrechner vor der Abfahrt in Rotterdam einen durchschnittl. Tiefgang von 13,145 m berechnet hat. Das optische Ablesen der Tiefgangsmarken vom Captain ergab einen durchschnittl. Wert von 13,3 m. 15,5 cm Unterschied bedeuten bei der Schiffsgröße grob überschlagene 1800 t, die irgendwo im Ladungsrechner fehlten (vorausgesetzt, das Ablesen war richtig).
Wenn man das jetzt mal auf die theoretischen 8160 TEU verteilt, wären das im Schnitt 220 kg pro TEU. Kann jemand sagen, ob das noch ein "normaler" Wert ist, um den Container im Schnitt zu leicht angegeben werden, um Frachtraten zu sparen? Und müsste man, zumindest in den größeren Häfen, nicht mittlerweile soweit sein, dass man beim Beladen die einzelnen Container wiegt und das dann automatisch mit dem Ladungsrechner abgleichen kann? Der Verdacht liegt jetzt natürlich nahe, dass bei der "Svendborg Maersk" in den höheren Lagen zu schwere Container gefahren wurden, was dann auch teilweise ein Grund für das Versagen der automatischen Twistlocks gewesen sein kann. Ein Großteil der Container sollen wohl leer gewesen sein, aber da reicht es ja schon, wenn ganz oben drauf ein zu schwerer steht. Es hat ja immerhin auch nur einige Bays erwischt...
AnkerM
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von AnkerM »

Ja, das Thema "Containergewichte" ist leider so alt wie das Verschiffen von den "Kisten"!

Wir hatten damals eine Funktion auf dem Ladungsrechner namens "Stores according to draught" ... der Unterschied des berechneten und des tatsächlichen Tiefganges wurde dann einfach als "Stores and Provisions" genommen.

Wie gesagt, es ist einfach ein ziemliches Gewürge, und einige Häfen sind für ihre ungenauen Gewichtsangaben berüchtigt ( ... nein, ganz sicher nicht HH)!
Antworten