Marineschiffe
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Marineschiffe
Beitrag gelöscht (wg myimg)
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Fr 6. Nov 2009, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Marineschiffe
Beitrag gelöscht (wg myimg)
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Fr 6. Nov 2009, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Marineschiffe
Moin Karl,
ich werd weich! Das ist ja mein oller Hobel!!!
Wie geil!
Ja, dass war ne schöne Zeit. Habe noch 4Std Videomaterial von Bord. Das werd ich mir demnächst mal auf DVD brennen und meiner Familie zeigen
.
Die konnten das nie glauben, was wir da alles erlebt haben. Auf 10 Quadratmetern im U-Deck mit 15 Mann gehaust etc.! Das wurde erst geglaubt, als beim Openship alle mal an Bord waren.
Hier nochmal ein nettes Geschwaderbild, was in meinem Flur hängt:

Gruß
Arne
PS: Das mit dem Feudel war eigentlich ironisch gemeint. Hab das gute Stück als Matrose immer sehr gehegt und drauf geachtet, dass es nicht den Boden berührt. Als ich später FlaPa pfeiffen musste, hab ich selbiges unseren Gasten eingeschärft!
ich werd weich! Das ist ja mein oller Hobel!!!

Ja, dass war ne schöne Zeit. Habe noch 4Std Videomaterial von Bord. Das werd ich mir demnächst mal auf DVD brennen und meiner Familie zeigen

Die konnten das nie glauben, was wir da alles erlebt haben. Auf 10 Quadratmetern im U-Deck mit 15 Mann gehaust etc.! Das wurde erst geglaubt, als beim Openship alle mal an Bord waren.
Hier nochmal ein nettes Geschwaderbild, was in meinem Flur hängt:

Gruß
Arne
PS: Das mit dem Feudel war eigentlich ironisch gemeint. Hab das gute Stück als Matrose immer sehr gehegt und drauf geachtet, dass es nicht den Boden berührt. Als ich später FlaPa pfeiffen musste, hab ich selbiges unseren Gasten eingeschärft!

-
- Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:02
- Wohnort: Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Bergungsschlepper FEHMARN (Klasse 720B)

Der Bergungsschlepper FEHMARN (720B/02) gestern Mittag in der Kieler Förde.

Begegnung zwischen dem Bergungsschlepper FEHMARN (720B/02) und der Kreuzfahrtfähre COLOR FANTASY gestern Mittag in der Kieler Förde.
»NAVIGARE NECESSE EST, QUIA VIVERE NECESSE EST.«
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Hamburg
F 263 Oldenburg
Die F 263 Oldenburg am 29.03.08 bei B & V
gelöscht
Das Foto ist nicht gut genug für dieses Forum
gelöscht
Das Foto ist nicht gut genug für dieses Forum
Zuletzt geändert von Norman Fehling am So 13. Dez 2009, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Norman
Norman
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Marineschiffe
50.Jahrestag in der Einsatzflottille 2

Guten Morgen,
in Wilhelmshaven wird heute in der Einsatzflottille 2 in einem feierlichen Appell der 50. Jahrestag der Aufstellung gewürdigt. Am 1. April 1958 wurde das "Kommando der Zerstörer" aufgestellt, das wenige Jahre spaäter in "Zerstörerflottille" umbenannt wurde, aus der dann 2006 die "Einsatzflottille 2" hervorging. Da wollen wir doch gleich mal mitfeiern. Ich habe eine Aufnahme herausgesucht, die ich im Frühjahr 1977 geschossen habe, als wir mit der Fregatte "Köln" in der STANAVFORLANT fuhren. Für ein PHOTEX (Aufnahmen aus der Luft) gingen wir in der Norwegensee in eine enge Pfeilformation, fast wie bei "S-Bootens". Neben uns HNlMS "Van Galen", dann HMS "London", verdeckt das Spitzenschiff HNlMS "Poolster". Das war eine gute Übung.
Gruß Karl H. Struve

Guten Morgen,
in Wilhelmshaven wird heute in der Einsatzflottille 2 in einem feierlichen Appell der 50. Jahrestag der Aufstellung gewürdigt. Am 1. April 1958 wurde das "Kommando der Zerstörer" aufgestellt, das wenige Jahre spaäter in "Zerstörerflottille" umbenannt wurde, aus der dann 2006 die "Einsatzflottille 2" hervorging. Da wollen wir doch gleich mal mitfeiern. Ich habe eine Aufnahme herausgesucht, die ich im Frühjahr 1977 geschossen habe, als wir mit der Fregatte "Köln" in der STANAVFORLANT fuhren. Für ein PHOTEX (Aufnahmen aus der Luft) gingen wir in der Norwegensee in eine enge Pfeilformation, fast wie bei "S-Bootens". Neben uns HNlMS "Van Galen", dann HMS "London", verdeckt das Spitzenschiff HNlMS "Poolster". Das war eine gute Übung.
Gruß Karl H. Struve
-
- Mitglied
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42
Re: Marineschiffe
Hier mal was aus Schweden. Das Foto zeigt die Korvette K 34 Nyköping.


Viele Grüße
Thomas
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Marineschiffe
Beitrag gelöscht (wg myimg)
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Fr 6. Nov 2009, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Marineschiffe
Beitrag gelöscht (wg myimg)
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Fr 6. Nov 2009, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Marineschiffe
Moin Karl,
kenne das ständige Wechselspiel mit den Maschinen auch noch von sämtlichen Kanalpassagen. Schade, dass die 143er mittlerweile zumindest in unserer Marine auch schon der Vergangenheit angehören. Bin gern auf ihnen zur See gefahren. Hier ein Bild von P6119 HABICHT, auch als S69 HAB ICH SCHON bekannt, das meine Verwandten 1994 von meinem alten Boot in Höhe Nübbel machten. Wir befanden uns auf der Rückreise aus dem Mittelmeer nach Olpesibirsk.

Gruß
Arne
kenne das ständige Wechselspiel mit den Maschinen auch noch von sämtlichen Kanalpassagen. Schade, dass die 143er mittlerweile zumindest in unserer Marine auch schon der Vergangenheit angehören. Bin gern auf ihnen zur See gefahren. Hier ein Bild von P6119 HABICHT, auch als S69 HAB ICH SCHON bekannt, das meine Verwandten 1994 von meinem alten Boot in Höhe Nübbel machten. Wir befanden uns auf der Rückreise aus dem Mittelmeer nach Olpesibirsk.

Gruß
Arne