Moin,
im Schifffahrtsmuseum Rostock steht ein Modell des Frachtschiffes Leipzig.
Bauwerft: VEB Warnowwerft Warnemünde
Baujahr: 1958
Länge über alles: 157,60 m
Breite: 20,00 m
Seitenhöhe: 12,80 m
Tiefgang: (beladen): 8,44 m
Tragfähigkeit: 13000 t (10070 t)
Antriebsleistung: 7200 PS (5292kW)
Das Motorschiff LEIPZIG ist das neunte Schiff der Frachtschiffserie Typ IV.
Am 28 Juni 1959 in Dienst gestellt fuhr dieser Frachter über 21 Jahre im
Liniendienst der DSR nach China, Nordkorea, Japan, Vietnam, Sudan und nach Jemen,
aber auch nach Kuba und Indien. Als das MS LEIPZIG 1980 von der DSR außer Dienst
gestellt wurde hatte es lediglich eine Haverie in der gesamten Fahrtzeit zu verbuchen
und gilt damit als stabilstes Schiff dieser Baureihe.
Am 21. Juli 1980 wurde es nach Saudi-Arabien verkauft, 1986 in Indien abgewrackt.
MfG Herbert