Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 5801
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Unglücks-Thread
Moin moin,
das kommt wohl des öfteren vor das da jemand sein Anker verliert, vor wenigen Wochen war das Schiff "SCHALL" dort zwei bis drei Wochen lang am Anker suchen.
das kommt wohl des öfteren vor das da jemand sein Anker verliert, vor wenigen Wochen war das Schiff "SCHALL" dort zwei bis drei Wochen lang am Anker suchen.
Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread

"BF Caloosa", 8407 BRZ (IMO-Nr.: 9347645), des BF Shipmanagement GmbH & Co. KG in Stade nach Cherbourg eingeschleppt (Foto Marine Nationale)
http://www.meretmarine.com/fr/content/l ... -de-moteur
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 14. Jan 2016, 13:59, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
ELBETOR vor Yarmouth verankertTim S. hat geschrieben:Feuer auf Strahlmann-Frachter ELBETOR
http://www.edp24.co.uk/news/drama_as_he ... _1_4377206


Fotos: RNLI
http://www.edp24.co.uk/news/boat_off_cr ... _1_4377206
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Daniel R. hat geschrieben:Isländische Küstenwache holt havariertes Schiff von hoher See:
http://icelandreview.com/de/news/2016/0 ... -hoher-see



Ungemütliche Reise (Fotos: Coastguard Iceland)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Da kommt die SAMSKIP HOFFELL nach 111 Stunden nach Reykjavik reinDaniel R. hat geschrieben:Isländische Küstenwache holt havariertes Schiff von hoher See:
http://icelandreview.com/de/news/2016/0 ... -hoher-see
http://www.ruv.is/frett/myndskeid-hoffe ... til-hafnar
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
LE BORÉAL wird huckepack nach Europa gebracht
http://www.arxipelagos.com/2016/01/%CE% ... BF-boreal/
http://www.marinetraffic.com/il/photos/ ... pid:739028
http://www.arxipelagos.com/2016/01/%CE% ... BF-boreal/
http://www.marinetraffic.com/il/photos/ ... pid:739028
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Am 18.1. gegen acht Uhr kollidierte der liberianische Tanker "Coral Lophelia", 5440 BRZ (IMO-Nr.: 9350886), auf der Fahrt von Terneuzen nach Hamina mit dem unter Malta-Flagge registrieten Frachter "Karmel", 3183 BRZ (IMO-Nr.: 9290672), der von Pärnu nach Stora Vika unterwegs war, in den Kanalschleusen von Brunsbüttel. Der Tanker ging in der Schleusenkammer unvermittelt auf Rückwärtsfahrt und rammte so mit seinem Heck gegen den Bug der dahinter bereits festgemachten „Karmel“. Er durfte nach der Schleusung bis Kiel weiterfahren, wo er zu weiteren Untersuchungen gegen 17 Uhr am Bominflot-Kai festmachte. Auch die "Karmel" setzte die Reise in Richtung Kiel fort und protokollierte dort am Nachmittag in der Schleuse, ehe es um 21.30 Uhr weiter in die Ostsee ging. (Eigener Bericht)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
AL ZUBARA verliert Container im Mittelmeer auf Jungfernfahrt
http://www.newsmaritime.com/2016/contai ... anean-sea/
http://www.malagahoy.es/article/malaga/ ... encia.html
http://www.newsmaritime.com/2016/contai ... anean-sea/
http://www.malagahoy.es/article/malaga/ ... encia.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13
Re: Unglücks-Thread
Nur gut das dabei nicht schon wieder ein Schleusentor zerschossen wurde...Tim S. hat geschrieben:Am 18.1. gegen acht Uhr kollidierte der liberianische Tanker "Coral Lophelia", 5440 BRZ (IMO-Nr.: 9350886), auf der Fahrt von Terneuzen nach Hamina mit dem unter Malta-Flagge registrieten Frachter "Karmel", 3183 BRZ (IMO-Nr.: 9290672), der von Pärnu nach Stora Vika unterwegs war, in den Kanalschleusen von Brunsbüttel. Der Tanker ging in der Schleusenkammer unvermittelt auf Rückwärtsfahrt und rammte so mit seinem Heck gegen den Bug der dahinter bereits festgemachten „Karmel“. Er durfte nach der Schleusung bis Kiel weiterfahren, wo er zu weiteren Untersuchungen gegen 17 Uhr am Bominflot-Kai festmachte. Auch die "Karmel" setzte die Reise in Richtung Kiel fort und protokollierte dort am Nachmittag in der Schleuse, ehe es um 21.30 Uhr weiter in die Ostsee ging. (Eigener Bericht)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Kollision der RED 7 ALLIANCE durch menschliches Versagen verursacht:
http://www.shz.de/lokales/norddeutsche- ... 01651.html
http://www.bsu-bund.de/SharedDocs/pdf/D ... cationFile
http://www.shz.de/lokales/norddeutsche- ... 01651.html
http://www.bsu-bund.de/SharedDocs/pdf/D ... cationFile
Tim S. hat geschrieben:Die große Südschleuse in Brunsbüttel ist bis auf weiteres außer Betrieb, nachdem am 17.1. kurz vor 10 Uhr das unter Bahamas-Flagge laufende Offshore-Spezialschiff „Red 7 Alliance“, 3700 BRZ (IMO-Nr.: 8304799), aus noch ungeklärter Ursache gegen das kanalseitige Schleusentor der Südkammer lief, das dabei schwer beschädigt wurde und lässt sich nicht mehr öffnen ließ. Die „Red7 Alliance" war auf der Reise von Great Yarmouth nach Sassnitz und traf das Schleusentor mit erheblicher Wucht. Der Schaden erstreckte sich bis in den Unterwasserbereich des Tores erstreckt. Das Schiff trug nur leichte Schäden am Bug davon. getragen. Die Schlepper „Wal“ und „Bugsier 21“ bugsierten es eine Stunde nach der Havarie aus der Schleuse und legten sie ans Leitwerk der Schleuseneinfahrt in der Elbe, wo Beamte der Wasserschutzpolizei Brunsbüttel an Bord gingen und die Crew sowie den Lotsen zum Unfallhergang befragten. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel begann mit der Untersuchung des Schadens. Möglicherweise muss das Schleusentor in der kommenden Woche ausgetaucht werden. Die Schleuse Brunsbüttel verfügt derzeit nur über ein Reservetor, da das zweite Reservetor zur Reparatur im Dock 8a bei HDW Kiel liegt. Damit steht der Schifffahrt auf absehbare Zeit wieder nur eine große Schleusenkammer in Brunsbüttel zur Verfügung, in Kiel und Brunsbüttel mussten etliche Schiffe auf eine Kanalpassage warten.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... usgefallen
http://www.presseportal.de/polizeipress ... unsbuettel
Fotos von und Dank an Olaf Kuhnke.