Wer kennt die Schiffe?

Gesperrt
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hallo Chefchen,

kleine Korrektur:

UCC14: 8 Schiffe für Holland,
UCC14M: 6 Einheiten für Reederei "Nord" Klaus Egon Oldendorff,
CC1100: waren DSR-Kontrakte, vor der Wende bestellt, aber die Werft wollte dann nach der Währungsunion mehr Geld haben, DSR hatte dann abgelehnt und die Werft hatte die Schiffe dann an Ritscher/Tampke (Transeste) verscherbelt

SATURN: letztes Schiff WALTER ULBRICHT (von geplanten 20 Schiffen)

MERIDIAN-I: BN401 - 404 (etwas verkürzt)
MERIDIAN-II: 25 Schiffe in 3 Variationen

1957 Hatte die MTW den Eisbrecher EISVOGEL gebaut. Wenn dazu jemand daten hätte ... wäre super.

Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2245
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Chef-Roland,
bezüglich EISVOGEL schau mal hier:
http://www.rosenkranz-shipphotos.de/dat ... rch&page=1

nicht viel, aber immerhin...

Gruß aus der Pfalz
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Hoss50 hat geschrieben:Hi Chef

kleine Korrektur:
.... ist ja auch nicht auf meinem Mist gewachsen.Habe es von einer Seite und möchte es nun soweit es möglich ist auflisten.

Typ Saturn
> Ernst Thälmann ...........27-05-1987
> Wilhelm Pieck..............28.09.1987
> Otto Grotewohl...........30.06.1988
> Walter Ulbricht............18.05.1989
die Baunummern noch ???

Gruss Roland
ERNST THÄLMANN, Baunr.181
WILHELM PIECK, Baunr.182
OTTO GROTEWOHL, Baunr.183
WALTER ULBRICHT, Baunr.184
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Hoss50 hat geschrieben:Moin Holger

Vielen Dank für die Baunr. bei Saturn.Schau bitte bei den anderen nach,ob Du etwas hast !!!!.
Denke bitte noch an die 615-Kümos.
Hallo Roland,
falls Du die BauNr'n der 615er Kümos suchst, findest Du sie hier ;) :
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 150#p23203


Gruß
Arne
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Fischländer »

Moin,
Passat sagt mir leider garnichts, weiß nur, dass die Ronneburg im späteren Leben mal Passat hieß.
Zu den 615 Kümos:
-Sellin: 24.12.1991 auf der Reise von Kvinesdal nach Hamburg vor der dänischen Westküste, ca. 25sm SW Blaavand Point (55°17N 007°45E) gesunken (Besatzung wurde gerettet)
-Stubnitz: 05.01.1989 an Hendrik Ido Ambacht zum Abbruch
-Granitz: 2004 in Fahrt, 1983 in Awad I. umbenannt und zum Viehtransporter umgebaut Reederei: Aouad Maurice Gaby, Beirut
-Baabe: 2004 in Fahrt, 1998 als Permila, Reederei: Continental Shipping Co, Panama, wurde neu vermessen
-Sagard: 2004 in Fahrt , 1999 als Ramadan II, Reederei: Ramadan Naviera Co, Sao Tome
-Thiessow: Noch als Yassemin, Reederei: Biscay Navigation Co, Limassol, im lloyds Register 2004/05 eingetragen, aber ohne Flaggenangabe
-Altefähr: 2004 in Fahrt, 2002 als Triton IV, Reederei: Nautical Prestige International SA, Panama
-Ralswiek: Noch im Lloyds Register 2004/05 eingetragen, Name vll. Lowi Reederei: Transport del Sur SA, Panama
-Lietzow: 2004 in Fahrt, 2001 als Madad, Reederei: Free Bird Navigation Co, Tonga
-Glowe: 2004 in Fahrt, 2000 als Lady Amonise, Reederei: Michelet Francoise & Mary Mitchell Seinbi, Panama (neu vermessen)

Wie es 5 Jahre später aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Hallo Roland,
den Daten von Fischländer ist nur folgendes hinzuzufügen:

BAABE ist bis 2006 als PERMILA unterwegs gewesen. Noch heute ist das Schiff als QUEEN LATOYA registriert.

SAGARD ist bis zum heutigen Tage als RAMADAN II registriert.

GLOWE ist nicht mehr existent. Bilder vom Abbruch gibts hier: http://www.shipspotting.com/search.php? ... c710e1a8ce


Gruß
Arne
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Hoss50 hat geschrieben:Moin Arne

Kennst Du diesen Typ ???? Passat
Bild
Bild
Bild
Bild

Werft : VEB Warnowwerft Warnemünde
Serie : 36 Mehrzweckcontainerschiffe
erstes Schiff : ?
letztes Schiff : ?
Hauptdaten :
Länge über alles : 165,50 m
Länge zw.den Loten : 152,40 m
Breite auf Spanten : 23,05 m
Seitenhöhe : 13,40 m
Tiefgang , beladen : 10,07 m
Tragfähigkeit : 18.050 t
Maschine : 5 RTA 58.....Sulzer-Licence....7.000 kW
Dienstgeschwindigkeit : 16.8 kn
Moin Vogtländer,

zum Typ PASSAT habe ich was bei Herrn Strobel gefunden.
Es wurden zwischern 1987 - 1990 neun Schiffe abgeliefert.
erstes Schiff: KUPRES (Baunr. 275)
Letztes Schiff: MORACA (Baunr. 280)
Hier die Reihenfolge:

30.10.1987 KUPRES (275)
21.01.1988 MARIA OLDENDORFF (285)
06.05.1988 IVANGRAD (276)
15.12.1988 OBOD (277)
02.02.1989 BELLAVIA (286)
23.03.1989 OCTAVIA (287)
15.12.1989 BEATE OLDENDORFF (283)
14.02.1990 VARDAR (282)
27.04.1990 MORACA (280)

Der Typ ähnelt dem des Typs ÄQUATOR, hatte aber auf den Kunden zugeschnittenes Ladegeschirr. Das besondere war jedoch die neu entwickelte Hauptmaschine.
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Holger hat geschrieben: Der Typ ähnelt dem des Typs ÄQUATOR, hatte aber auf den Kunden zugeschnittenes Ladegeschirr. Das besondere war jedoch die neu entwickelte Hauptmaschine.
Das stimmt. Hier zwei Bilder der VARDAR (Typ PASSAT), die heut als MSC PATRICIA unterwegs ist.
Hier noch mit Ladegeschirr:
Bild

Das folgende Bild zeigt das Schiff nach Demontage des Ladegeschirrs:
Bild


Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Hoss50 hat geschrieben:
Wolgast II :
> Bauwerft : "Makkum" N.V. Dok- § Scheepsbouwmaats, Makkum Baunr.: 10

BARTH
> Bauwerft : Scheepswerf "Friesland", N.V., Lemmer Bau-Nr.: 41
Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Hoss50 hat geschrieben: Wer hat recht ???????

Gruss Roland

Ich! :mrgreen:

In der Lektüre wird behauptet, dass die Schiffe bei den von mir genannten Werften entstanden. Möglich ist aber, dass die Schiffsrümpfe von der Scheepswerf "Welgelegen" zugeliefert wurden, und die Endausrüstung bei den beiden anderen Werften stattfand.


Gruß
Arne
Gesperrt