Havarien und technische Schäden

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild
Traditionssegler Amazone kollidierte mit Schubbrücke in Kiel:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-596.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

5 deutsche Schulkinder verletzt bei Kollsion von Chartersegler 'Storebaelt' (MMSI: 244620631) mit Baggerschiff Prins 3 (IMO: 7018501):
https://www.ankerherz.de/blogs/news/fue ... n-verletzt
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Feuerwehr rückte mit Großangebot zu Schwelbrand auf GRANDE ARGENTINA (IMO: 9198135 am O'Swaldkai in Hamburg aus:
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/bra ... m-einsatz/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Der unter Barbados-Flagge laufende Frachter „Day Blue“, 2834 BZ (IMO: 9184811) erlitt am 16.1. gegen ein Uhr auf dem Weg von Kocaeli nach Savona einen Maschinenschaden während des Transits der Dardanellen vor der Küste von Karanfil Burnu antriebslos. Der Havarist wurde vom Schlepper „Türkeli“ auf den Haken genommen genommen und unter Lotsenberatung auf die Reede von Karanlık Liman gezogen. Hier war er um 3:15 Uhr auf Position 40° 02' N 026° 19' E Anker. Der Einsatz wurde vom Schiffsverkehrszentrum Çanakkale koordiniert. (Eigener Bericht; Foto: Coastal Safety)
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Moin!

Demnach kollidierte die 1953 in Dienst gestellte Fähre „Badger“ am 17.09. beim Anlegen in Ludington, US/MI. mit ihrem, dort seit 1979 aufgelegten Schwesterschiff „Spartan“ (IMO: 5336387). Dabei wurde das Tor am Heck der „Badger“ eingedrückt. Mittlerweile wurde der Fährdienst wieder aufgenommen. Über evtl. erfolgte Reparatur- oder Sicherungsmaßnahmen wurde nicht berichtet.

Pressemitteilung der Lake Michigan Carferry: https://www.facebook.com/SSBADGERFERRY/ ... tGG7PArg1l

Beschädigtes Hecktor der „Badger“: https://boatnerd.com/wp-content/uploads ... 7-WMOM.png

„Badger“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... sel:BADGER//https://greatlakesships.wordpress.com/badger/
„Spartan“: https://greatlakesships.wordpress.com/spartan/
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Binnen eines Tages kam es zu zwei Havarien im Bosporus und den Dardanellen. Am 18.9. um, 20.30 Uhr kollidierte der unter Panama-Flagge lauzfende Frachter 'Artvin', 1552 gt (IMO: 8917869), der von Patras nach Mangalia unterwgs war, bei Salacak vorm Uskudar-Distrikt, mit der türkischen Fähre 'Kamil Sayin' (MMSI: 271010610). Auf dieser wurden 12 Personen verletzt. Polizei, Feuerwehr und Sanitäter wurden alarmiert, und die beiden Rettungsboote 'KEGM-3' and 'KEGM-4' zur Assistenz geschickt, die die Verletzten abbargen zum weiteren Transport in nahe Krankenhäuser. Die Fähre wurde am Pasaliman Dock festgemacht, wo die übrigen Fahrgäste von Bord gingen. Der Frachter wurde, assistiert von der 'KEGM-4', zur Reede von Büyükdere gebracht und ging auf Position 40° 59' N 028° 57' E vor Anker. Die 'Kamil Sayin' wurde nach Harem'e gebracht. Die Küstenwache leitete eine Untersuchung ein.
Am Abend des 19.9. kam es auf dem Frachter 'Didim Fatsa', 998 gt (IMO: 8212336), der von Aliağa nach Bandırma unterwegs war, vor Gocuk Burnu (Lat. 40.3320 Lng. 26.6304) zu einem Maschinenausfall während des Transits der Dardanellen. Das Schiff wurde vom Schlepper 'Kurtarma 17' (IMO: 9942990) auf den Haken genommen und zur Reede von Şevketiye (Lat. 40.4189 Lng. 26.8345) gebracht. Der Einsatz wurde koordiniert vom Çanakkale Ship Traffic Center. Am Morgen des 21.9. setzte das Schiff die Reise wieder fort und sollte den Zielhafen am 25.9. erreichen.
(eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Binnenschiff BELLEZA (MMSI: 211265330) lief im Dradenau-Hafen in Waltershof auf Stack:
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/gro ... e_vignette
https://www.news5.de/news/news/read/38672
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Kanal war wegen festsitzender Yacht gesperrt:
https://segelreporter.com/panorama/sege ... waz31jI3DQ
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25358
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bestattungsschiff TARMO II, MMSI: 211808740, trieb auf der Trave:
https://www.hl-live.de/text.php?id=175151
Antworten