Die PRINCE ABDULAZIZ am 21.5.2019 am Werftkai der Navantia-Werft in Cartagena:
Gebaut 1983/84 als ABDUL AZIZ und gleichzeitig letztes Schiff der Helsingør Værft in Helsingør war sie mit ihren 147 Metern Länge 22 Jahre lang die größte Privatyacht der Welt.
Ihr Außendesign stammt von Maierform Maritime Technology, das der Innenausstattung von David Nightingale Hicks. Die Fertigstellung fand aufgrund des Konkurses der dänischen Werft in Southampton statt.
Erster Besitzer war Fahd ibn Abd al-Aziz, damals König von Saudi-Arabien. Nach dessen Tod im Jahr 2005 nutzten verschiedene Verwandte und Familienmitglieder das Schiff. Im Juni 2018 erfolgte der Verkauf an Pelagos Limited und die Registrierung auf den Marshallinseln.
Das Schiff ist, wie oben schon geschrieben, 147 Meter lang, 18,3 Meter breit und hat einen Tiefgang von 4,9m. Angetrieben wird es von zwei Pielstick-Dieselmotoren mit einer Leistung von jeweils 5.816 kW. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22 kn. Die Besatzung besteht im Vollbetrieb aus 60-65 Mann.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA