Gorch Fock

Antworten
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4384
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Gorch Fock

Beitrag von Bernd U »

MPG hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 15:31
Bernd U hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 15:06 Mich würde jetzt aber noch Deine Meinung zu der Kostensteigerung bei den Fregatten der Klasse 125 interessieren(immerhin mehr als 250 Millionen pro Schiff).Haben auch hier die Werften Ihr Wissen nicht offengelegt???
Mfg Bernd
Vermutlich ja.
Anscheinend laufen alle, oder zu mindest die meisten Ausschreibungen so ab:
Die staatliche Stelle veröffentlicht eine ungenügend spezifizierte Ausschreibung. Entweder weil man zu mehr nicht imstande ist, oder gar vorsätzlich, weil man weiß, dass das, was man eigentlich möchte, viel zu teuer wird und gar nicht genehmigt werden würde. Also beschränkt man sich auf eine "kleine" Version und stellt dann - Überraschung, Überraschung - gemeinsam mit dem Auftragnehmer fest, dass das bisher beauftragte so ja gar nicht reicht oder funktioniert und muss dann den Auftrag (aus beauftragender Sicht) leider oder (aus Auftragnehmersicht) erfreulicherweise erweitern. Siehe Elbphi, BER, usw usw usw. Das scheint mittlerwiele Standard zu sein. Ob, was und wieviel ggf noch zusätzlich im Vorfeld "gemauschelt" wurde, ist dann noch ein weiteres Thema im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge. Bzgl. Mauscheleien scheint die Elsflether Werft und ihre leitenden Personen ja zumindest in Übung zu sein, wenn jetzt schon zwei Themen aktuell bei der Staatsanwaltschaft untersucht werden.
Moin Michael!
Wieso denn 2 Themen?
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4384
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Gorch Fock

Beitrag von Bernd U »

MPG hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 17:47
Bernd U hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 17:14 Moin Michael!
Wieso denn 2 Themen?
Mfg Bernd
EInmal die Selbstanzeige des Marinemitarbeiters wegen Vorteilsnahme: http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 43810.html
Und einmal der Verdacht der Untreue gegen den Werftvorstand: https://www.nwzonline.de/wirtschaft/wes ... 91287.html
Der zweite Fall hat zwar nicht direkt mit der GF zu tun, kann aber zeigen "wes Geistes Kind" die Leitung der Werft ist.
Moin Michael!
Sollte man nicht erst einmal die Ermittlungen abwarten und nicht schon vorverurteilen?
Und ob Erbstreitigkeiten gerade die besten Voraussetzungen für einen Verdacht sind?
Wenn Eltern Ihre Kinder enterben und diese dann die eingesetzte Stiftung beschuldigen,bin ich erst einmal vorsichtig.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Gorch Fock

Beitrag von Stephan Giesen »

Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24961
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gorch Fock

Beitrag von Tim S. »

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will binnen einiger Wochen über die Zukunft des maroden Segelschulschiffs "Gorch Fock" entscheiden. Es müsse aber ausreichend Zeit geben, um "absolute Klarheit" über viele offene Fragen zu bekommen, sagte die CDU-Politikerin am Montag in Bremerhaven. Am Wochenende waren zudem neue Vorwürfe gegen die Elsflether Werft bekannt geworden. Dazu, und auch zu den Korruptionsvorwürfen, nahm die Ministerin "wegen der laufenden Ermittlungen" keine Stellung. Neben der Staatsanwaltschaft ermittelt auch ein internes Team der Bundeswehr. Dabei sollen die Fakten und Begründungen für die mehrfache Verteuerung der Werftzeit genau untersucht werden.
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Sch ... nen-Wochen
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4384
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Gorch Fock

Beitrag von Bernd U »

Tim S. hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 18:25 Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will binnen einiger Wochen über die Zukunft des maroden Segelschulschiffs "Gorch Fock" entscheiden. Es müsse aber ausreichend Zeit geben, um "absolute Klarheit" über viele offene Fragen zu bekommen, sagte die CDU-Politikerin am Montag in Bremerhaven. Am Wochenende waren zudem neue Vorwürfe gegen die Elsflether Werft bekannt geworden. Dazu, und auch zu den Korruptionsvorwürfen, nahm die Ministerin "wegen der laufenden Ermittlungen" keine Stellung. Neben der Staatsanwaltschaft ermittelt auch ein internes Team der Bundeswehr. Dabei sollen die Fakten und Begründungen für die mehrfache Verteuerung der Werftzeit genau untersucht werden.
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Sch ... nen-Wochen
Darum war kein Vertreter der Elsflether Werft anwesend:
https://www.nwzonline.de/bremerhaven/br ... 54116.html
Überraschungsbesuch der Ministerin.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24961
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gorch Fock

Beitrag von Tim S. »

Im Streit über die Zukunft des Segelschulschiffes Gorch Fock spricht sich der Kommandant, Kapitän zur See Nils Brandt, klar für den Erhalt des Dreimasters aus. Die Arbeiten an dem Schiff seien zu weit fortgeschritten, um die Sanierung jetzt noch abzubrechen. Brandt macht jahrelangen Geldmangel bei der Bundeswehr für den schlechten Zustand des Schiffes mitverantwortlich.
https://www.sueddeutsche.de/politik/gor ... -1.4299807
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3202
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Gorch Fock

Beitrag von KaiR »

was würde er als Kommandant wohl auch sonst sagen?

Richtig ist, dass die Renovierung wohl schon sehr weit gediehen ist. Wer die Filmbeiträge über den Besuch von von der Leyen gesehen hat, hat vielleicht bemerkt, dass sie quasi durch einen neuen Rohbau gegangen ist, neuer Stahl überall.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 29060.html
Grüße,

Kai
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Gorch Fock

Beitrag von Stephan Giesen »

KaiR hat geschrieben: Do 24. Jan 2019, 11:45 was würde er als Kommandant wohl auch sonst sagen?
Würde er sicher nicht, wenn er nicht der Ansicht wäre, dass mit den bereits vorgenommenen Arbeiten der Zustand bereits soweit wieder hergestellt ist, dass er die Verantwortung für ein sicheres Schiff wieder bedenkenlos übernehmen könnte. Insofern ist es doch nur logisch, die Instandsetzung fortzuführen, jedoch sicher nicht beim aktuellen Auftragnehmer. Natürlich müsste parallel dazu auch im Verteidigungsministerium gründlich aufgeräumt werden.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Gorch Fock

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

heute in der NORD-WEST-ZEITUNG: „Gorch Fock“-Ermittlungen laufen in Oldenburg zusammen
:arrow: https://www.nwzonline.de/wirtschaft/old ... 81937.html
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Gorch Fock

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

heute ein Interview in der NORD-WEST-ZEITUNG: Verantwortung ist Kern des Problems
:arrow: https://www.nwzonline.de/interview/inte ... 33664.html
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Antworten