
Da gabs heute aber einen behaglicheren Kreuzfahrerblick, undzwar von der UNDINE VON HAMBURG, die am Seegarten festgemach hatte, auf die COSTA MAGICA am Ostseekai.

Der Schoner UNDINE ist heute Europas letzter aktiver Frachtsegler, zugleich Deutschlands kleinstes gewerbliches Seeschiff. Erbaut wurde die UNDINE 1931 auf der Werft von Gebr. Niestern & Co in Delfzijl (Niederlande) als Frachtsegler mit Hilfsmotor mit dem Namen FRANZISKA. Von 1931-39 verdiente sich die FRANZISKA als Frachtschiff zwischen Deutschland, Finnland, England und Norwegen ihr Geld. Während des 2. Weltkriegs mußte sie für die Kriegsmarine fahren; 1945 brachte sie 100 Flüchtlinge aus Pillau in den Westen.
Ihr Rumpf war 1948 um 5,75m verlängert worden, was die Ladefähigkeit von 150 t auf 200 t erhöhte. Bis 1980 lief das Schiff dann als reiner Motorfrachter u.a. unter dem Namen NORDSTRAND 1 in der Küstenfahrt. Bei der Restaurierung 1980-84 in Glückstadt ist der Rumpf wieder auf das alte Maß verkürzt worden.
Website:
http://www.undine-von-hamburg.de/willkommen.html
Seit 1984 ist die UNDINE als frachttragendes Schulschiff, in zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend in Hamburg und dem Verein GANGWAY e.V., in Fahrt.

Die georgische DANA 1, 1404 gt (IMO: 7310973) im Ostuferhafen.

Und schließlich noch ein Bild der temporären Zweitfähre STENA FREIGHTERR erstmals am Schwedenkai. Mehr dazu wie stets im Stena-Neubauten-Thread.