
Am 1.7. fuhr ich mit der Monte Cervantes der Hamburg Süd Linie von Rotterdam über Tilbury nach Hamburg. Gebucht hatte ich diese Fahrt im Früjahr bei der Hamburg Süd Frachtschiffreisen Agentur in Hamburg. In einer kurzen Mail schilderte ich mein Anliegen Herrn Grabowski ( sehr zu empfehlen ) und kurze Zeit später bekam ich 4 Termine ab Juli zur Auswahl. Ich entschied mich für den 1.7. mit der Rio Madeira zu fahren. Dadurch das die Schiffe Slow Steaming fahren wurde aus der Rio Madeira die Monte Cervantes. Ein Umlauf dauert nun 49 Tage anstatt 42 Tage. Um dieses aufzufangen, wurde die Monte Cervantes in den Dienst eingefädelt.
In Rotterdam angekommen, fuhr ich mit dem Taxi zur Einwanderungsbehörde und legte dort das Ticket und den Ausweis vor. Nach 3 Minuten war ich wieder draußen. Das Taxi wartete und brachte mich direkt zum Terminal. Dort noch einmal nur die Ausweise und das Taxi fuhr dann durchs Terminal direkt zum Schiff.
Die Gangway rauf und schon kam mir ein freundlicher Matrose von den Philippinen entgegen und wollte meinen Trolli tragen. Er brachte mich dann zum 1 Off. und gab ihm meinen Ausweis. Mit ihm ging es dann zur Eigner Kabine. Kurze Zeit später, kam er wieder und ließ mir vom Kapitän ausrichten, ob ich nicht in eine Einzelkabine wechseln möchte, da noch Passagiere kämen. Ich vermutete ein Ehepaar und lag damit richtig. Die Einzelkabine war die für den Lotsen. Für mich war sie gerade richtig. Auf den nachfolgenden Bildern könnt ihr beide Kabinen anschauen. Die Kabine war mit Dusche u. WC, einem Schreibtisch mit Kühlschrank, einem Sofa mit Tisch, einem Bett und mit einer Klimaanlage ausgestattet. Alles piko bello sauber, wie das ganze Schiff von oben bis unten. Die Mannschaft bestand aus 20 Mann. Der Kapitän u.der 3 Off waren aus Deutschland, der 1 Off. aus Polen und der 2 Off aus den Philippinen. Die Maschine war mit Offizieren aus Polen besetzt, der Maschinenmaat kam aus Deutschland. Die Matrosen kamen von den Philippinen und Kiribati. Auf dem Schiff wurde ich von allen sehr herzlich aufgenommen und ich fühlte mich dort fast wie zu Hause.
Es gab dort 3 Mahlzeiten plus Kaffee und Kekse. Das Frühstück um 07.30, Mittag um 12.00, Kaffee gegen 15.00 und Abendessen um 17.30 Uhr. Beim Frühstück ging es schon mit einer warmen Mahlzeit los und endete Abends mit warm. Der Kapitän sagte zu mit in einem Gespräch, dass er es gut finden würde, dass der Fahrstuhl defekt sei. So würde man schon einiges wieder ablaufen. 1 Gang = 60 Stufen vom F Deck zum B = Deck ( Off. Mess )
Ich werde die Bilder in Abständen einstellen und hoffe, dass sie Euch gefallen werden. Einige stammen vom Dierk Bauer ( unserem fleißigen Fotographen an der Elbe ). Diese werden ich mit Vermerk auf sein Copyr. vermerken.
Teil 1:





Eignerkabine

Eignerkabine

Eignerkabine

Lotse

Lotse

Lotse

Lotse

Brücke

Brücke

Brücke

Brücke

Nock
Fortsetzung folgt.
Gruß
Gerd