Mit dem 1950 gebauten Schiff werden im Sommer regelmässig Gästefahrten unternommen, an welche man für nicht viel Geld teilnehmen kann, und so möchte ich euch mit etlichen Fotos an diesem ganz besonderen Tagesausflug ein klein wenig teilnehmen lassen.
Mehr Infos über das Schiff, gibt es hier:
http://www.landschaftsverband-stade.de/greundiek1.html
Die Fahrt am am Morgen um 07.30 am angestammten Liegeplatz des Schiffes im Alten Hafen Stade. Die letzten Leute kamen an Bord, und los ging es. Bis 50 Personen können an solch einer Fahrt teilnehmen, 48 waren an Bord, welche sich aber gut an Bord verteilt hatten, so dass es nicht eng wurde.

Das Schiff wurde gedreht, und die Fahrt ging auf der Schwinge durch die recht malerisch wirkende Landschaft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwinge_%28Elbe%29


Ein Blick zurück

Und raus geht es auf die Elbe, wo zufällig auch gerade einer der neuen Containerriesen von CMA CGM vorbeifährt.


Diverse Schiffe überholen uns auf der Elbe, als passionierte Schiffe-Knippserin war ich da natürlich mit der Kamera zur Stelle.


Pünktlich gegen Mittag zur Museumsschiff-Parade trafen wir dann im Hamburger Hafen ein. Natürlich gab es etliche andere Oldies und andere Schiffe im Hafen zu bestaunen.










Und dann ging es, ohne irgendwo in Hamburg anzulegen, wieder zurück.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt, es gab genug zu trinken und zu essen für alle. Zu lange aufgehalten damit habe ich mich allerdings nicht, es gab rundum viel interessanteres zu sehen als das, was ich auf den Teller hatte





Um ca. 18.00 waren wir wieder zurück, und eine richtig schöne Tagesfahrt war vorbei.
Natürlich gab es während der ganzen Fahrt „Sound“ von der 250-PS Maschine, sofern man sich nicht weiter vorne am Schiff aufgehalten hat, wie schon einmal vom Forenmitglied Haui hier aufgenommen.
http://www.hauisworld.de/Halbe.AVI
http://www.hauisworld.de/Halbe2.AVI
http://www.hauisworld.de/Umsteuern.AVI
Da Bilder mehr sagen als 1000 Worte, hier viele Fotos und wenig Worte, wer mehr wissen will, gerne fragen oder die üblichen Suchmaschinen zu Rate ziehen.

Viele Grüsse,
Cornelia