Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4289
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Bernd U »

Hier mal ein neuer Thread fuer die Zukunft.
Mfg Bernd
Zuletzt geändert von Bernd U am So 11. Mär 2012, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4289
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Jade Weser Port,Wilhelmhaven

Beitrag von Bernd U »

Heute in Tossens aufgenommen,leider kam der Nebel:
Bild
Zhen Hua 23 Imo 8414738
Bild
Seaprince Imo 9241607
Bild
Eagle Tampa Imo 9253076
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Jade Weser Port, Wilhelmshaven

Beitrag von Dji »

Großer Andrang gestern beim "Tag der offenen Baustelle" am JWP:
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Wi ... 1C%3B.html

Ich war auch dort und stand wie alle anderen zunächst im Stau. Auf der Autobahn ging 1km vor der Abfahrt nichts mehr. Später am Tag waren es dann wohl 5km. Totales Chaos, denn an der kleinen Kreuzung am Infocenter des JWP musste der Verkehr aus drei Richtungen sich in eine kleine Zufahrt zum Hafengelände reihen. Hier regelte dann zwar die Polizei den Zustrom, aber gegen die Massen war das natürlich chancenlos. Die wenigen Shuttle-Busse waren hoffnungslos überfordert, manche liefen dann doch zu Fuß aufs Gelände.
Zum Glück ist der Parkraum am Hafen dann groß genug gewesen, man parkte auf den Containerabstellflächen. Viel zu sehen gab es gar nicht, die hohen Containerbrücken, bisschen Rummel - hier zählte wohl der olympische Gedanke, einmal auf dem späteren Hafengelände gestanden zu haben.
Der Verkehr nahm zum Nachmittag dann naturgemäß noch zu, zumal sich dann wohl auch besseres Wetter einstellte und das Gelände brach aus allen Nähten. Ich war aber zum Glück mittags schon wieder zu Hause...

Hier ein paar Bilder, Video auf http://youtu.be/AGNNvLx7kaM

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Michel T. »

Hallo
ich war am Sonntag auch da.
Die Organisation war unter aller Sau! Das passte alles 100% in das bisherige Image des Hafens. Nichts war ausgeschildert, keine Parkflächen, keine Bushaltestellen, keine Fußwege.
Wir hatten vor bis aufs Terminal zu fahren, doch bis dort kamen wir erst garnicht. Aufgrund des totalen Verkehrsinfakts haben wir dann 1km vor dem Kreisverkehr geparkt. Dann folgte ein scheinbar unendlicher Fußmarsch. Es war überhaupt nichts ausgeschildert und niemand wusste wirklich wo es lang geht. So wanderten Menschenmassen quer über Schaafweiden, Baustellengelände, Leitplanken etc...
Erst am Eingang zum Terminal standen dann mal 2 Mitarbeiter von Eurogate die aber auch von nichts ne Ahnung hatten.
Endlich auf dem Terminal gab es dann auch nicht wirklich viel zu sehen. Ein Portainer hatt immer wieder den selben Container aufs Schiff gehoben und 2 Vancarrier fuhren vor und zurück. Ausserdem Fressbuden mit Mondpreisen und ein paar Kinderfahrgeschäfte.
Die größe des Terminals und der Gerätschaften ist natürlich beeindruckend aber sonst war es nicht wirklich spannend.
Also für mich war es so wie Dji schon erwähnte. Jetzt kann ich sagen, dass ich auf dem Terminal stand.
Der Parkplatz auf dem Terminal war fast leer. Kein Wunder wenn keiner bis dahin kommt.

Also ich sehe schwarz für den Hafen, wenn sich an der Organisation nicht bald was ändert. Der Tag der offenen Tür hatt noch einmal richtig schön gezeigt das da nur Vollidioten am Werk sein können. ;)
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Christian Costa »

Moin Michel,
ich würde sagen, dass man schlicht nicht mit 50,000 Besuchern gerechnet hat.
Zudem frage ich mich, was du erwartest? Das der Hafen läuft und du mitten durch den Umschlag laufen kannst?
War doch wohl klar, dass man nicht viel sehen kann. Der Hafen läuft ja noch nicht. Und wenn er denn mal läuft, dann ist er logischerweise ISPS-Gebiet und für die Öffentlichkeit geschlossen. Und das man extra einen Fußweg nur für die Besucher baut, glaubst du doch wohl selber nicht. Es war nicht mehr als eine Baustellen-Besichtigung mit ein paar Festbuden angekündigt. Und das wars doch wohl offensichtlich auch.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Achim
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Achim »

Moin moin,

genau, es hieß offiziell "Tag der offenen Baustelle". Ich war auch da und habe 80 min im Stau durchgehalten :!: und nach dem Kreisel war es ausgeschildert, Einweiser genügend vorhanden und somit war das Terminal nicht zu verfehlen. Wer sein Auto abstellt wo es keine Parkplätze gibt und auch nicht vorgesehen sind, dann zwangsläufig durch die Pampa trampeln muß, ist selber Schuld. Die Anreise sollte nur über die A29 erfolgen. Ortskundige sind natürlich zu Fuß, mit dem fahrrad und dem Auto diesem Weg ausgewichen, was wohl in dem erfolgten Maße nicht erwartet worden ist. Die Verkehrssituation am ehemaligen Geniusstrand ist sicher noch nicht optimal, aber wie Christian schon schrieb: Es ist eine Baustelle. Das kommt noch. Ein shuttle-service wäre zumindest für die Wilhelmshavener nicht schlecht gewesen. Parkplätze gab es auf dem Terminalgelände in Massen, die Autos fielen hier gar nicht auf. Selbiges gilt für die Besucher im zugänglichen Bereich. Hier tratt sich auch niemand auf die Füsse. Das "Volksfest" war geplant und auch so bekannt und billig sind die "Futter und Trinkhäuser" bei keiner Veranstaltung. Mitarbeiter von Eurogate waren überall ansprechbar, es bildeten sich sogar Trauben um sie. Vorführungen waren nicht geplant, trotzdem konnte man den Einsatz der Carrier und Brücke (n) live verfolgen. Für eine Baustelle ohne Programm gab es viel zu sehen, wenn man es wollte. Wer mehr oder anderes erwartet hat kann es gerne besser machen. Vielleicht rettet er damit ja irgendeinen Hafen, muß aber damit rechnen, von einem Mitmenschen als Vollidiot bezeichnet zu werden :o

VG aus Kiel
Achim
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Dji »

Eine Ausschilderung war ja wohl auch nicht nötig. Einfach den anderen Autos hinterher. Man stand ja eh schon weit vor der Abfahrt des JWP im Stau. Dass es keine Fußwege aufs Gelände gab liegt daran, dass der Zugang per Fuß und Rad ausdrücklich von vornherein nicht gewünscht war. Dass am Ende doch die Leute so aufs Gelände kamen, lag einfach an der nicht kontrollierbaren Menschenmasse.
Shuttle-Busse gab es sowohl von der Stadt heraus als eben auch ab Infocenter. Ab da nur einen, was man schnell merkte dass es zu wenig war und es wurden Busse nachgeordert. Nur brauchten die bis zur Einsatzbereitschaft auch Zeit. Die Busse aus der Stadt standen halt mit im Stau.
Es war eben ein Chaos wie es bei solchen Massenveranstaltungen immer vorkommt, der Flaschenhals war die Zufahrt aufs Hafengelände.

Ich hätte mir gewünscht bis an die Kaje zu kommen, aber das wäre aufgrund der vielen Leute dann sicher ein Risiko gewesen, dass jemand ins Wasser fällt. Die Containerbewegungen waren interessant und übrigens nicht eingeplant, dazu hatte man sich dann erst spontan durchgerungen.

Naja, bei der nächsten Hafeneröffnung wirds besser ;)
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Achim
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Achim »

....so noch ein Foto als Größenvergleich:

Bild
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Michel T. »

Also ich kann beruhigt behaupten das ich nicht der einzige war der sich über die Verkehrssituation/ Information beschwert hat. Man hörte doch von recht vielen sowas in der Art.
Das es für mich nicht sonderlich viel neues zu sehen gab liegt vielleicht daran das ich im Hafen mein Geld verdiene.

Also mit der Auffassung "Pleiten, Pech und Pannen" stehe ich hier in der Region nicht alleine da. ;)
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Jade Weser Port,Wilhelmshaven

Beitrag von Christian Costa »

Michel T. hat geschrieben:Also ich kann beruhigt behaupten das ich nicht der einzige war der sich über die Verkehrssituation/ Information beschwert hat. Man hörte doch von recht vielen sowas in der Art.
Das es für mich nicht sonderlich viel neues zu sehen gab liegt vielleicht daran das ich im Hafen mein Geld verdiene.

Also mit der Auffassung "Pleiten, Pech und Pannen" stehe ich hier in der Region nicht alleine da. ;)

Wer etwas zu meckern sucht, der findet immer etwas....
Zudem gab es in WHV wohl weitaus schlimmere Pannen, als das man nur langsam und im Stau zum Terminal kam. Und das über die großen Probleme der letzten Wochen vorallem rund um die Stadt diskutiert wird, ist mehr als nachvollziehbar. Das ist ja ein bundesweites Fiasko gewesen.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Antworten