Bildgröße im Forum
-
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Bildgröße im Forum
Hallo zusammen
ich finde es sollte so bleiben wie bisher. Auf Seiten mit vielen Bildern dauert es bei mir jetzt schon ewig bis alle Bilder geladen sind. Andererseits machen größere Bilder schon was her aber wenn ich dann 5 Minuten warten muss bis ich das Bild sehen kann ist das natürlich blöd.
ich finde es sollte so bleiben wie bisher. Auf Seiten mit vielen Bildern dauert es bei mir jetzt schon ewig bis alle Bilder geladen sind. Andererseits machen größere Bilder schon was her aber wenn ich dann 5 Minuten warten muss bis ich das Bild sehen kann ist das natürlich blöd.
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Bildgröße im Forum
Mir macht es das Leben leichter weil ich meine FC-Fotos nicht noch 1x fürs Forum verkleinern muss:-)))) Gruss Gerda
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bildgröße im Forum
Hallo,
sinnvoll fände ich eine Begrenzung der Bilddateigröße auf 200 KB wie bisher, wobei das Bildformat keinen oder kaum Beschränkungen unterliegt.
So ist z.B. diese Datei http://lworch.bplaced.net/schiffe/sten_idun-test.jpg mit der Bildgröße von 1.920px × 1.274px nur 169,75 KB groß, da sie recht stark komprimiert wurde.
sinnvoll fände ich eine Begrenzung der Bilddateigröße auf 200 KB wie bisher, wobei das Bildformat keinen oder kaum Beschränkungen unterliegt.
So ist z.B. diese Datei http://lworch.bplaced.net/schiffe/sten_idun-test.jpg mit der Bildgröße von 1.920px × 1.274px nur 169,75 KB groß, da sie recht stark komprimiert wurde.
Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Bildgröße im Forum
das ist eben der punkt.... die Pixelmaße sind gar nicht zwingend soo entscheidend....wenn man die Bildqualität runtersetzt hat man keine druckqualität mehr, die man im forum eh nicht braucht, auf dne meisten monitoren fällt das ja gar nicht erst auf(allenfalls evtl bei HD-Displays). sinnvoll wäre eine einheitliche anzeigegröße, wobei die bilder gern höhere Pixelmaße haben dürfen die man dann per klick aufs Bild in der Originalgröße sieht. so ist das ja ohnehin schon bei einigen bilderhostern eingestelltlworch hat geschrieben:Hallo,
sinnvoll fände ich eine Begrenzung der Bilddateigröße auf 200 KB wie bisher, wobei das Bildformat keinen oder kaum Beschränkungen unterliegt.
So ist z.B. diese Datei http://lworch.bplaced.net/schiffe/sten_idun-test.jpg mit der Bildgröße von 1.920px × 1.274px nur 169,75 KB groß, da sie recht stark komprimiert wurde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:23
- Wohnort: Grünendeich
- Kontaktdaten:
Re: Bildgröße im Forum
da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, freie Pixelgröße wäre schon eine schöne Sache. 

Gruß Ingo
http://www.redfrog-tdm.de/Schiffe.htm
http://www.redfrog-tdm.de/Schiffe.htm
-
- Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
- Wohnort: südlich von Hamburg (900km)
Re: Bildgröße im Forum
eine freie Pixelgrösse finde ich in diesem Forum nicht so glücklich weil technisch bedingt so Teile des Bilds abgeschnitten werden, bei einer klar definierten Maximalbreite sieht man immer das ganze Bild. Als Ergänzung dazu ist aber ein Link des "forumtauglichen" Bildes auf eine grosse Version denkbar und hoffentlich ohne grossen Aufwand umsetzbar.
Aber viel schlimmer als dies ist die Tatsache, dass in einigen Foto-Foren (fast) nur noch Textbeiträge oder Links zu fremden Bildern gelinkt werden. Meines Erachtens sollen in Foto-Threads mindestens 50% der Beiträge tatsächlich Bilder enthalten, und diese Bilder müssen selbst gemacht sein. Alles andere ist Quatsch. Fremde Bilder finde ich genügend bei Shipspotting, Vesseltracker, Google, usw....
Texte welche Fragen zu vorhandenen Fotos stellen sind OK, Beiträge welche aber seitenweise nichts anderes als Kopien von Pressemeldungen usw. wiedergeben ohne auf die vorhandenen Bilder einzugehen sind sinnlos und müssen sofort entfernt werden. User die das nicht kapieren folgen unserem allseits bekannten "Hamburg2011"... Zugegeben eine harte Aufgabe für unsere fleissigen Admins, aber wer Qualität will muss Schrott entfernen.
In dem Sinne hoffe ich auf ein weiters langes Leben vom Forum-Schiff!
Gruss, Daniel
Aber viel schlimmer als dies ist die Tatsache, dass in einigen Foto-Foren (fast) nur noch Textbeiträge oder Links zu fremden Bildern gelinkt werden. Meines Erachtens sollen in Foto-Threads mindestens 50% der Beiträge tatsächlich Bilder enthalten, und diese Bilder müssen selbst gemacht sein. Alles andere ist Quatsch. Fremde Bilder finde ich genügend bei Shipspotting, Vesseltracker, Google, usw....
Texte welche Fragen zu vorhandenen Fotos stellen sind OK, Beiträge welche aber seitenweise nichts anderes als Kopien von Pressemeldungen usw. wiedergeben ohne auf die vorhandenen Bilder einzugehen sind sinnlos und müssen sofort entfernt werden. User die das nicht kapieren folgen unserem allseits bekannten "Hamburg2011"... Zugegeben eine harte Aufgabe für unsere fleissigen Admins, aber wer Qualität will muss Schrott entfernen.
In dem Sinne hoffe ich auf ein weiters langes Leben vom Forum-Schiff!
Gruss, Daniel
Gruss, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bildgröße im Forum
Das kann man so auch nicht generell sagen. Für das Nachstehende gehe ich mal davon aus, dass der Zoom im Browser auf 0 (Mozilla: Ansicht/Zoom/Normal) gestellt ist.Daniel R. hat geschrieben:eine freie Pixelgrösse finde ich in diesem Forum nicht so glücklich weil technisch bedingt so Teile des Bilds abgeschnitten werden, bei einer klar definierten Maximalbreite sieht man immer das ganze Bild. Als Ergänzung dazu ist aber ein Link des "forumtauglichen" Bildes auf eine grosse Version denkbar und hoffentlich ohne grossen Aufwand umsetzbar.
.....
Die Forenbetreiber haben für die Breite der rechten Seite - mit den Daten des Schreiberlings - offensichtlich einen Prozentsatz vom Gesamtbild gesetzt (ca. 24%). Somit bleibt für die linke Seite, für den Inhalt des Postings wie Text und Bild, der Rest der Bildschirmbreite übrig. Wieviel Pixel das sind hängt von der (eingestellten) Monitorauflösung ab. Überschlagsmäßig(!) habe ich die zulässige Breite eines Bildes in Abhängigkeit von der Monitoraufklösung ermittelt, alle Angaben natürlich in Pixel.
Monitorauflösung (Breite) / zulässige Breite des Bildes / Beispiel im Forum
1024 / 700 / ---
1162 / 800 / die meisten Bilder
1380 / 930 / Binnenschiffe 1. Beitrag (922 Pixel)
1440 / 1050 / Binnenschiffe 1. Seite, Bilder von Gordon (1024 Pixel)
1920 / 1440 / ---
Die maximal zulässige Bildbreite von 800 Pixeln würde also nur Sinn geben, wenn bei den Forenteilnehmern noch Monitore mit 1162 Pixeln Bildbreite in Betrieb sind.
Falls die Forenbetreiber die rechte Seite des Bildschirms (Userdaten) nicht mehr prozentual, sondern sinnvoll als fixe Pixelzahl festlegen, würden die obige Tabelle wieder anders aussehen.
Um das Thema noch verwirrender zu machen, kann man die Zoomeinstellung des Browsers (hier Mozilla) so ändern, das JEDES Bild - fast egal wie breit - formatfüllend im linken Postingbereich dargestellt wird: Einfach mal die Strg-Taste gedrückt halten und das Mausrad rollen

Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Bildgröße im Forum
Moin Daniel,Daniel R. hat geschrieben:eine freie Pixelgrösse finde ich in diesem Forum nicht so glücklich weil technisch bedingt so Teile des Bilds abgeschnitten werden, bei einer klar definierten Maximalbreite sieht man immer das ganze Bild. Als Ergänzung dazu ist aber ein Link des "forumtauglichen" Bildes auf eine grosse Version denkbar und hoffentlich ohne grossen Aufwand umsetzbar.
Aber viel schlimmer als dies ist die Tatsache, dass in einigen Foto-Foren (fast) nur noch Textbeiträge oder Links zu fremden Bildern gelinkt werden. Meines Erachtens sollen in Foto-Threads mindestens 50% der Beiträge tatsächlich Bilder enthalten, und diese Bilder müssen selbst gemacht sein. Alles andere ist Quatsch. Fremde Bilder finde ich genügend bei Shipspotting, Vesseltracker, Google, usw....
Texte welche Fragen zu vorhandenen Fotos stellen sind OK, Beiträge welche aber seitenweise nichts anderes als Kopien von Pressemeldungen usw. wiedergeben ohne auf die vorhandenen Bilder einzugehen sind sinnlos und müssen sofort entfernt werden. User die das nicht kapieren folgen unserem allseits bekannten "Hamburg2011"... Zugegeben eine harte Aufgabe für unsere fleissigen Admins, aber wer Qualität will muss Schrott entfernen.
In dem Sinne hoffe ich auf ein weiters langes Leben vom Forum-Schiff!
Gruss, Daniel
besten Dank für deine Meinung. Hier geht es ja nur um die Größe der Bilder.
Diese Meinung haben wir registriert. Was deine Meinung zu anderen Themen hinsichtlich Fotos betrifft, so muss man relativieren.
Ich habe eben mal die Threads durchgesucht. So extrem wie dir fällt mir das nicht auf. So viel Text finde ich nämlich nicht.
Andererseits hast du mit eigenen Bildern natürlich recht. Denn andere Bilder bedürfen eventuell der Genehmigung zum veröffentlichen. Zumindest aber eines Hinweises auf ein (C).
Pressemitteilungen in Fotothreads sind schwierig. Wenn sie allerdings diesen Anlauf betreffen, wieso nicht? Wie gesagt, sofern eine Quellenangabe vorliegt.
Wer Qualität will muss in der Tat ab und an Schrott entfernen, allerdings ist Schrott immer subjektiv. Was du als Schrott ansiehst, postet jemand anders, weil es für ihn wichtig ist.
Da muss man immer aufpassen. Daher habe ich zB für meine Bilder meine Seite. Da lade ich hoch, was ich für zeigenswert empfinde. Wenn sie Andere als Schrott bezeichnen, dann müssen sie sie sich ja nicht ansehen.
Dennoch haben wir durchaus schon sog "Schrott" gelöscht. Wenn es nötig ist, greifen wir ein. Du kannst uns ja einen Hinweis per PN schicken, was für dich Schrott ist. An Beispielen findet man sowas immer besser raus und kann besser darüber sprechen. Ich freue mich, von dir zu hören.
-
- Mitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
- Wohnort: Drochtersen
Re: Bildgröße im Forum
Die Bildgröße kann bleiben so wie bisher. Wenn man darauf Wert legt, dass ein Foto größer darzustellen ist, kann man ja einen Link zusätzlich mit einfügen (mache ich manchmal auch).
Ansonsten schließe ich mich unten Daniel an, einige Sparten des Foto-Forums sind zum Pseudo-News Forum mutiert, meiner Meinung nach gehören diese Teile eher in den Hauptbereich des Forums statt in die Bilderabteilung.
Ansonsten schließe ich mich unten Daniel an, einige Sparten des Foto-Forums sind zum Pseudo-News Forum mutiert, meiner Meinung nach gehören diese Teile eher in den Hauptbereich des Forums statt in die Bilderabteilung.
Daniel R. hat geschrieben:Aber viel schlimmer als dies ist die Tatsache, dass in einigen Foto-Foren (fast) nur noch Textbeiträge oder Links zu fremden Bildern gelinkt werden. Meines Erachtens sollen in Foto-Threads mindestens 50% der Beiträge tatsächlich Bilder enthalten, und diese Bilder müssen selbst gemacht sein. Alles andere ist Quatsch. Fremde Bilder finde ich genügend bei Shipspotting, Vesseltracker, Google, usw....
Texte welche Fragen zu vorhandenen Fotos stellen sind OK, Beiträge welche aber seitenweise nichts anderes als Kopien von Pressemeldungen usw. wiedergeben ohne auf die vorhandenen Bilder einzugehen sind sinnlos und müssen sofort entfernt werden. User die das nicht kapieren folgen unserem allseits bekannten "Hamburg2011"... Zugegeben eine harte Aufgabe für unsere fleissigen Admins, aber wer Qualität will muss Schrott entfernen.
In dem Sinne hoffe ich auf ein weiters langes Leben vom Forum-Schiff!
Gruss, Daniel
Bildgröße im Forum
Hallo Cornelia und MPG
>Hier geht es ja nur um die Größe der Bilder<
Aber zum Glück entscheiden andere hier im Forum und nicht ihr.
gesendet von "einige Herren"
>Hier geht es ja nur um die Größe der Bilder<
Cornelia hat geschrieben: Ansonsten schließe ich mich unten Daniel an, einige Sparten des Foto-Forums sind zum Pseudo-News Forum mutiert, meiner Meinung nach gehören diese Teile eher in den Hauptbereich des Forums statt in die Bilderabteilung.
Habt ihr den Bericht von den Admin-Christian gelesen?-?- ?...genau die Seite vor euren Beiträgen., Da wurde sich klar dazu geäußert.MPG hat geschrieben: Dem schließe ich mich auch an. Und das habe ich hier schon mehrfach geäussert.
Aber das interessiert ja einige Herren offensichtlich nicht, die fröhlich weiter im Foto-Thread die News und Zeitungslinks posten.
Aber zum Glück entscheiden andere hier im Forum und nicht ihr.
gesendet von "einige Herren"