die Hanse Sail wollte ich mir nicht durch die Lappen gehen lassen !

Kleine Zeitreise am Hbf. Leider war das nicht mein Zug.
Weiter ging es über Lütten-Klein zum Überseehafen.
Auf dem Plan stand wieder eine Fahrt nach Gedser und zurück.






Früher hieß sie noch OIL EXPRESS.



Eine Panorama-Aufnahme aus zwei Fotos vom Becken A.

Am Fahrkartenschalter hing bereits ein Schild auf dem stand, dass die 11.15 Uhr Abfahrt komplett ausgebucht sei.
Hm, da die nächste Abfahrt auch schon ausgebucht war, entschiedet man sich für die Fähre um 15.30 Uhr.
Ab nach Warnemünde ! Nach knapp 30 Minuten stürzt man sich in die Menschenmassen am Passagierkai.
Auf der Fregatte KARLSRUHE verbringt man eine kleine Weile.



Aus Gedser kommt der Kutter AMIGO.












Die BUSSARD macht dem Wort “Dampfer“ alle Ehre !

Auf die Brücke darf leider keiner.



Heimlich schleicht sie sich an, die SKANE.





Inzwischen läuft auch die BUSSARD ein und räuchert den Rest ordentlich ein.


Offenbar macht die TT-Line bei der Hanse Sail mit. Naja, am Mast der TOM SAWYER flattert die Hanse Sail Flagge.


Vom Raucher zum Unschuldslamm, aha ! Wie schnell man sich doch das Rauchen abgewöhnen kann.





Zurück geht es nach Lütten-Klein und weiter zum Überseehafen.



Die ARTANIA liegt erst seit wenigen Stunden am LP41.



So sehen wir uns die Schiffe aus einer tollen Perspektive an.



Die FREDO liegt am Kai der Neptun Werft.

Ein Segler wird zur Warnow Werft geschleppt.


Kurz ertönt das Nebelhorn der FINNMILL.

Wir haben eine kleine Verspätung.

















Wir werden begleitet ...

… aber auch verflogt.



Die ALEXANDER B auf ihrer Reise von St. Petersburg nach Bremerhaven.

Wieder auf der Rückfahrt nach Rostock kreuzt der Tanker FRONT NJORD unseren Kurs.
Er kommt aus Muuga und soll Ende August in Houston einlaufen (laut MT).








Das ist dann auch noch die Krönung des Tages !
Ich hoffe, dass Euch der kleine Einblick gefallen hat.
Beste Grüße
Hannes