Airbus on Board

Antworten
Finn Fuhrmann
Mitglied
Beiträge: 672
Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Airbus on Board

Beitrag von Finn Fuhrmann »

Hallo Florian,
Ich glaube schon, da die Teile ja bei der Airbuswerft zusammen gebaut werden, aber ich bin kein Flugzeugexperte! :D

Finn
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Airbus on Board

Beitrag von Daniel R. »

Hallo Florian

Diese Schiffe sind von Airbus geleast und fahren exklusiv für diese Firma mit Flugzeugteilen von Hamburg nach diversen Häfen in England und Frankreich. Die "Ville de Bordeaux" wurde z.B. speziell für den Transport von A380-Teilen konzipiert, da die grossen Bauteile nicht mehr alle mit dem Beluga-Transportflugzeug befördert werden konnten. Nach der Montage in Toulouse fliegen dann die A380 nach Hamburg zum Finish und der Bemalung.
Wenn Du Dich in Hamburg etwas umschaust, siehst Du allerdings manchmal auch andere Schiffe, die Airbusteile transportieren, wie Du auf folgendem Bild siehst. Die KUGELBAKE bringt Teile eines kleineren Airbus in den Hafen wo diese von einem grösseren Schiff z.B. nach China transportiert werden.

Bild

Gruss, Daniel
Gruss, Daniel
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: Airbus on Board

Beitrag von Michael Bender »

BadEms hat geschrieben:Hallo Zusammen

Kann man schon sagen ob im Zeitraum vom 06.07.2014 - 18.07.2014 ein Schiff zu sehen ist wo Airbus on Board drauf steht ?

Wie viele von den Schiffen gibt es eigentlich ?

Gruß

Florian

Hallo Florian

Es gibt 3 Schiffe:

City of Hamburg
Ciudad de Cadiz
Ville de Bordeaux

Welches der Schiffe wann nach Finkenwerder kommt, kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich meine aber das die City of Hamburg so alle 14 Tage nach Hamburg kommt (kann mich aber auch täuschen ...).

Wenn Du aber die Schiffe über Marinetraffic beobachtest, kannst Du`s so 2-3 Tage vorher herausbekommen.
Aber Vorsicht: ETA Hamburg bedeutet Lotsenstation Elbe 1 in UTC -> ca. 5-6 Stunden bis Hamburg

Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Lars.B
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 4. Dez 2012, 14:15

Re: Airbus on Board

Beitrag von Lars.B »

Manchmal liegt eins der Schiffe auch in der Rethe am BLG Auto Terminal.
Die Heckrampe ist heruntergelassen, habe aber noch nie Be- und Entladung beobachten können.
redfrog
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:23
Wohnort: Grünendeich
Kontaktdaten:

Re: Airbus on Board

Beitrag von redfrog »

Zum PKW Transport sind diese Schiffe nicht geeignet die könnte nur eine Lage Fahrzeuge aufnehmen da keine Zwischendecks vorhanden sind
Hier mal ein Blick in die Ville de Bordeaux
Bild
Lars.B
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 4. Dez 2012, 14:15

Re: Airbus on Board

Beitrag von Lars.B »

City of Hamburg hat am letzten Mittwoch ( 23.04.) in der Rethe PKW's. geladen. Auf 3 Decks über dem Hauptdeck.

In die Rethe fährt weder eine Hafenrundfahrt noch eine Fähre, kannst also nur im Internet schauen wann sie HH wieder anläuft.
Lars.B
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 4. Dez 2012, 14:15

Re: Airbus on Board

Beitrag von Lars.B »

redfrog hat geschrieben:Zum PKW Transport sind diese Schiffe nicht geeignet die könnte nur eine Lage Fahrzeuge aufnehmen da keine Zwischendecks vorhanden sind
Hier mal ein Blick in die Ville de Bordeaux
Bild
in der Bilderstrecke auf der Website kann man die Zwischendecks etwas besser erkennen.

http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/ ... urg/495639
redfrog
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:23
Wohnort: Grünendeich
Kontaktdaten:

Re: Airbus on Board

Beitrag von redfrog »

Dann haben sie die beiden kleinen City´s cleverer gebaut, in die konnte ich leider noch keinen Blick werfen, die Anlegestelle ich zu weit weg von der Halle in der ich arbeite.
Stefan Schröter
Beiträge: 1
Registriert: So 21. Feb 2016, 09:39
Wohnort: Schenefeld / Pinneberg

Re: Airbus on Board

Beitrag von Stefan Schröter »

Moin,nun bin ich hier heute in dieses Forum eingestiegen und möchte hier mal etwas zur Aufklärung beitragen ,auch wenn diese Beitäge schon etwas her sind. Die Ville de Bordeaux hat auf dre gesammten Ladedecksfläche ein 2 Ladedeck welches bei Bedarf heruntergefahren werden kann.An diesem Deck befindet sich auf der Backbordseite ein absenkbare Auffahrt. Somit wird das Schiff auch zur LKW-Beförderung verwendet, außerdem !!! kann auf der Steuerbordseite im Ladedeck eine Abfahrt geöffnet werden und Unterdeck noch 2 Lagen PKW transportiert werden.Wer Bilder sehen möchte sollte mal auf Google gehen unter " Ville de Bordeaux RoRo ". und wenn jemand interesse hat mal " Modell Ville de Bordeaux "schauen, dann seht ihr woran ich gerade baue.Stefan
Antworten