Schiffsrochade bei Maersk Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Schiffsrochade bei Maersk Line
Die ersten 10 EEE Klasse Schiffe sind (zumindest auf dem Papier) in den AE10 Dienst eingefädelt. Nur noch zwei Schiffe und der Dienst, der mit 12 Schiffen gefahren wird ist voll. Was passiert dann mit den weiteren 8 EEEs?
Zudem ist der AE2, in den die Schiffe aus dem "alten" AE10 integriert wurden, ein Dienst aus 11 Schiffen. Das heißt eines der verbleibenden Emma Maersk Klasse Schiffe (PS, Edith, Evelyn oder die bereits ausgeschiedene Elly) wird nicht in den Dienst einfädeln. Wohin mit ihr?
Und das alles zu Zeiten, in denen die EU Karteller grünes Licht für P3 gegeben haben. Dann kommt sowieso alles anders.
Ich finde es spannend und hoffe, bis zum Beginn von P3, noch möglichst viele verschiedene "13000teu aufwärts" Schiffe in Hamburg und Bremerhaven vor die Linse zu kriegen.
Zudem ist der AE2, in den die Schiffe aus dem "alten" AE10 integriert wurden, ein Dienst aus 11 Schiffen. Das heißt eines der verbleibenden Emma Maersk Klasse Schiffe (PS, Edith, Evelyn oder die bereits ausgeschiedene Elly) wird nicht in den Dienst einfädeln. Wohin mit ihr?
Und das alles zu Zeiten, in denen die EU Karteller grünes Licht für P3 gegeben haben. Dann kommt sowieso alles anders.
Ich finde es spannend und hoffe, bis zum Beginn von P3, noch möglichst viele verschiedene "13000teu aufwärts" Schiffe in Hamburg und Bremerhaven vor die Linse zu kriegen.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
- Michael Bender
- Mitglied
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Hallo Christian
Da P3 demnächst kommt, gäbe es die Möglichkeit aus den verbleibenden 8 EEE-Klassen und CMA CGM Alexander v. Humboldt + den 2 Schwesterschiffen einen 11-Schiffsdienst mit größer 16.000 TEU auszustatten.
Was von MSC noch im Zulauf ist, weiß ich leider nicht.
Aber lassen wir uns überraschen.
Gruß Michael
Da P3 demnächst kommt, gäbe es die Möglichkeit aus den verbleibenden 8 EEE-Klassen und CMA CGM Alexander v. Humboldt + den 2 Schwesterschiffen einen 11-Schiffsdienst mit größer 16.000 TEU auszustatten.
Was von MSC noch im Zulauf ist, weiß ich leider nicht.
Aber lassen wir uns überraschen.
Gruß Michael
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Von MSC sind, soweit ich das so in der Schnelle überblicke, 9 Schiffe a 18400 TEU in der Pipeline, gebaut von DMSE.
Zu den Ablieferungshorizonten kann ich aber nichts sagen.
Grüsse
Andreas
Zu den Ablieferungshorizonten kann ich aber nichts sagen.
Grüsse
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Und CMA CGM hat bei Samsung noch drei Schiffe mit je 16000 TEU in den Büchern.
Grüsse
Andreas
Grüsse
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Auf jeden Fall ist das Angebot an großen Tonnagen bei den zukünftigen P3 Partnern deutlich größer, als es in der Präsentation damals angekündigt wurde.
Nachzulesen in einer PDF auf http://www.mscgva.ch
Nachzulesen in einer PDF auf http://www.mscgva.ch
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Nach der von Bonito geposteten Pressemeldung wird es interessant. P3 wird nicht kommen. Ich bin gespannt, ob die 3 Großen "business as usual" machen oder ob Umstrukturierungen anstehen. Auf jeden Fall freue ich mich in Hamburg vermutlich weiterhin die PS Klasse begrüßen zu dürfen. Vll ja sogar noch die ein oder ander EEE...? Naja, nicht zuviel erwarten...
Für den Jade Weser Port tut es mir echt leid.
Für den Jade Weser Port tut es mir echt leid.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Die 368m langen Schiffe der G Klasse sowie der früheren M Klasse, die bislang im Dienst AE6 sowohl Hamburg als auch Bremerhaven anliefen, haben oder werden diesen Dienst verlassen. Sie werden statt dessen im AE7 in Europa Felixstowe, Bremerhaven, Götheborg und Rotterdam anlaufen.
Im AE6 stehen noch vier Schiffe, die allesamt eingechartert sind und nicht in Maerskfarben fahren. Ob der Dienst dann ausläuft?
Im AE6 stehen noch vier Schiffe, die allesamt eingechartert sind und nicht in Maerskfarben fahren. Ob der Dienst dann ausläuft?
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Der AE6 (Asien Europa 6) lief gemeinsam mit dem Partnerdienst TP6 (TransPacifik 6) in einer achtförmigen Bewegung (Asien - Europa - Asien -Amerika - Asien - Europa etc).
Es scheint, dass nur der europäische Teil verändert wird und der amerikanische einfach weiter läuft.
Es scheint, dass nur der europäische Teil verändert wird und der amerikanische einfach weiter läuft.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:15
- Wohnort: Rheinland
Re: Schiffsrochade bei Maersk Line
Hallo Hamburch,Hamburch hat geschrieben:... 10 EEE .... 8 EEE .... AE2 ..... AE10 .... P3
kannst Du mich einmal über die Bedeutung der Abkürzungen aufklären ?
Herzlichen Dank
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung