Regina Line ab März 2016: Esbjerg - Harwich v.v.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Regina Line ab März 2016: Esbjerg - Harwich v.v.
Moin in die Runde,
laut fähren-aktuell möchte die neue Reederei Regina Line einen Liniendienst zw. Esbjerg und Harwich anbieten.
http://www.faehren-aktuell.de/regina-li ... 6-starten/
Die erste geplante Abfahrt soll am 12. März in Harwich stattfinden.
Hier gibt es bereits einpaar Einblicke:
http://www.reginaline.dk/cabins.html
Doch diese Aufnahmen bei Regina Line sehen den einen oder anderen Innenaufnahmen der ex. "Scandinavia" ziemlich ähnlich:
http://www.faktaomfartyg.se/extra_bilde ... _inr_1.htm, http://www.faktaomfartyg.se/extra_bilde ... _inr_3.htm
Grüße,
Johannes
laut fähren-aktuell möchte die neue Reederei Regina Line einen Liniendienst zw. Esbjerg und Harwich anbieten.
http://www.faehren-aktuell.de/regina-li ... 6-starten/
Die erste geplante Abfahrt soll am 12. März in Harwich stattfinden.
Hier gibt es bereits einpaar Einblicke:
http://www.reginaline.dk/cabins.html
Doch diese Aufnahmen bei Regina Line sehen den einen oder anderen Innenaufnahmen der ex. "Scandinavia" ziemlich ähnlich:
http://www.faktaomfartyg.se/extra_bilde ... _inr_1.htm, http://www.faktaomfartyg.se/extra_bilde ... _inr_3.htm
Grüße,
Johannes
Zuletzt geändert von Johannes7 am Fr 27. Nov 2015, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Ich frage mich, ob die neue Linie den DFDS Anleger der ehemaligen Harwich Fähre benutzen wird. Dann hätte man gute Chancen, das Schiff vor die Linse zu bekommen.
Alternativ könnte ich mir die Reaktivierung des Anlegers im südöstlichen Hafenbecken oder einen Anleger an dem relativ neuen abgeriegelt Terminal noch weiter südöstlich vorstellen.
Alternativ könnte ich mir die Reaktivierung des Anlegers im südöstlichen Hafenbecken oder einen Anleger an dem relativ neuen abgeriegelt Terminal noch weiter südöstlich vorstellen.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24625
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Hm. Mich würde doch mehr interessieren, ob diese Linie tatsächlich wieder startet. Das wäre eine großartige Sache und man müsste nicht mehr quer durch Holland gurken, um auf eine Englandfähre zu kommen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Moin, Moin!Hamburch hat geschrieben:Ich frage mich, ob die neue Linie den DFDS Anleger der ehemaligen Harwich Fähre benutzen wird. Dann hätte man gute Chancen, das Schiff vor die Linse zu bekommen.
Alternativ könnte ich mir die Reaktivierung des Anlegers im südöstlichen Hafenbecken oder einen Anleger an dem relativ neuen abgeriegelt Terminal noch weiter südöstlich vorstellen.
Der letzte Passagieranleger wird weiterhin von DFDS für die Frachtfähren genutzt und im Südhafen ist die gesamte ehem. DFDS- Infrastruktur beseitigt worden. Ich weiß, das z.B. die "Nörrana" von Smyril schon mal am "Atlantikkai" vor dem Kraftwerk abgefertigt wurde. Ich sehe es wie Tim S., erstmal sehen, was kommt!

Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Moin,
Ganz unrealistisch scheint mir so eine Wiederbelebung nicht zu sein. Es gab mal eine Zeit, da konnte man mit Autofähren (keine RoPax) von Bergen, Göteborg, Esbjerg und Hamburg nach GB fahren. Auch wenn viele Reisende auf den Billigflieger umgestiegen sind - PKW und Wohnmobil kann man nun mal nicht mit ins Flugzeug nehmen. Und Esbjerg liegt sowohl für Reisenden auf Skandinavien, also auch Osteuropa und Norddeutschland günstig.
Für Minikreuzfahren ist die Route auch nicht übel, da sie zumindest in westlicher Richtung ein attraktives Ziel bietet. Allerdings ist die Frage, ob das Schiff ausreicht, um auch Briten für eine Minikreuzfahrt an Bord zu locken, wenn in anderen britischen Häfen Schiffe wie die KING SEAWAYS oder die PONT AVEN warten.
Aber dennoch, Regina-Line ist für ihr Vorhaben nur das Beste zu wünschen!
Ganz unrealistisch scheint mir so eine Wiederbelebung nicht zu sein. Es gab mal eine Zeit, da konnte man mit Autofähren (keine RoPax) von Bergen, Göteborg, Esbjerg und Hamburg nach GB fahren. Auch wenn viele Reisende auf den Billigflieger umgestiegen sind - PKW und Wohnmobil kann man nun mal nicht mit ins Flugzeug nehmen. Und Esbjerg liegt sowohl für Reisenden auf Skandinavien, also auch Osteuropa und Norddeutschland günstig.
Für Minikreuzfahren ist die Route auch nicht übel, da sie zumindest in westlicher Richtung ein attraktives Ziel bietet. Allerdings ist die Frage, ob das Schiff ausreicht, um auch Briten für eine Minikreuzfahrt an Bord zu locken, wenn in anderen britischen Häfen Schiffe wie die KING SEAWAYS oder die PONT AVEN warten.
Aber dennoch, Regina-Line ist für ihr Vorhaben nur das Beste zu wünschen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
was soll denn anders sein als zu der Zeit als DFDS noch gefahren ist? Bunker kostet (fast) das Gleiche, Personal auch, am Schiff kann man auch nur begrenzt sparen, mehr Passagiere sind auch nicht realistisch zu erwarten. Das Ergebnis wird auch kein Anderes sein, zumal die kleine Regina Line im Marketing und Vertrieb bestimmt nicht die gleichen Möglichkeiten hat, die DFDS hatte.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Moin, Moin!
Wenn ich mir überlege, wie viel teurer eine Fährfahrt mit PKW gegenüber einem Flug plus Mietwagen ist/war, halte ich die Pläne für aussichtslos! Außerdem kann ich niemanden empfehlen, seinen Linkslenker mit nach GB zu nehmen....
Meines Wissens lohnt sich für Dänen der Einkauf in GB auch nicht. Aber gut! Jemand mit Geld in der Hand wird sich Gedanken gemacht haben, ob sich eine neue (Passagier-) Linie lohnt.
Grüße, Andreas B.
Wenn ich mir überlege, wie viel teurer eine Fährfahrt mit PKW gegenüber einem Flug plus Mietwagen ist/war, halte ich die Pläne für aussichtslos! Außerdem kann ich niemanden empfehlen, seinen Linkslenker mit nach GB zu nehmen....

Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1442
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Das sind teilweise genau die gleichen Bilder mit den selben Personen drauf. Alles nur geklaut?" 

Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Auch schon erkannt, Markus K?
Ich finds auch suspekt. Ich rechne mit einer Nullnummer.
Vor einpaar Jahren hats den Versuch mit Regina Line schon einmal gegeben. Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen!

Vor einpaar Jahren hats den Versuch mit Regina Line schon einmal gegeben. Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen!
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Regina Line ab März´16: Esbjerg - Harwich v.v.
Man kann an der Seriösität von "Regina Lines" mit Sicherheit zweifeln, aber dieses Argument ist keins!KaiR hat geschrieben:Bunker kostet (fast) das Gleiche
Schwerölpreise waren in Nordeuropa (Hamburg) im September 2014 (als DFDS Seaways ihren Dienst eingestellt hat) bei USD 570,- pro Tonne, heute beträgt der Preis USD 195,-! Unter "fast das Gleiche" verstehe ich etwas anderes...
Gruß
Hans