Ich bin gelegentlich zum Verwandtenbesuch auf Usedom und die Anreise erfolgt meistens aus dem Berliner Raum über Polen, weil es sich einfach auf den neu gebauten polnischen Schnellstraßen entspannter fährt, es keine Ortsdurchfahrten gibt (außer Swinemünde), während man auf deutscher Seite die Autobahn in Pasewalk oder Gützkow verlassen muss und dann noch über eine Stunde Landstrasse vor sich hat mit LKWs, die man kaum überholen kann.
Ein weiterer Grund, der diesen Thread erst möglich macht, ist die Anreise nach Koserow mit einem Besuche an den Gewässern rund um Swinemünde einschließlich der Kaiserfahrt und der Insel Karsibor. So sind in den letzten Jahren einige Bilder entstanden, die ich hier mal in mehr oder weniger loser Reihenfolge zeige.
So fangen wir hier gleich mal an der Westmole der Swine an. Dort steht diese 1874 noch von den Deutschen erbaute Mühlenbake, die auf der Westmole steht, deren Bau 1818 begonnen wurde und über 1 km lang ist.
Das Mühlenrad hat sich früher, als es noch keine elektrischen Relais gab, gedreht wodurch der Effekt eines Blinklicht entstand.

Dieses Foto ist aktuell vom 3. Januar.

Es zeigt die auslaufende "Kopernik"...

... und die einlaufende "Wolin".

Schon seit dem Frühjahr 2014 fährt nun auch TT-Line zwischen Trelleborg und Swinemünde.

Hier die "Nils Dacke" unter polnischer Flagge mit Heimathafen Stettin. Ich habe aber jetzt nicht den Überblick, welches Schiff es aktuell ist, es gab ja bekanntlich den Austausch der Namen zweier Schiffe bei TT-Line. Diese letzten beiden Fotos sind jedenfalls vom 11. März 2014.

Bis bald!
Christian