Mit der URD nach Liepaja

Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von Markus K »

Hallo Leute,
Ich bin am überlegen, im April mit der URD eine Art Kurzkreuzfahrt von Travemünde nach Liepaja und zurück zu unternehmen.
Nun meine Frage. Hat einer Erfahrung mit dem Schiff?
Klar, an Komfort und Ausstattung wird nicht viel da sein, aber mir geht mehr um die Sauberkeit an Bord. Hab da ja schon so manches gehört (verschmutzte Kabinen usw.) Außerdem würde mich interessieren, wie mit Fußpassagieren umgegangen wird, wie Kabinenalleinbelegung (kann man zwar buchen, aber wird die auch eingehalten?) und kann man in Liepaja gleich an Bord bleiben ? (3 Stunden Nachtaufendhalt).
Wenn einer von Euch hier Erfahrungen hat, teilte sie mir bitte mit!
Schon mal Danke im Voraus
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von sebastian z. »

Guten Tag,
Markus K. schrieb...Ich bin am überlegen, im April mit der URD eine Art Kurzkreuzfahrt von Travemünde nach Liepaja und zurück zu unternehmen. ......und:.....aber mir geht mehr um die Sauberkeit an Bord. Hab da ja schon so manches gehört (verschmutzte Kabinen usw.) Außerdem würde mich interessieren, wie mit Fußpassagieren umgegangen wird, wie Kabinenalleinbelegung (kann man zwar buchen, aber wird die auch eingehalten?)
.


Du kannst Dich ja mal durch folgende Bilderreihe klicken, dort sind viele Bilder die eine Kurzreise mit der Urd beschreiben. Dein bedenken bezüglich der Alleinbelegung einer Kabine ist bei Stenaline eigentlich unbegründet. Du zahlst ja dementsprechend mehr wenn Du eine Kabine alleine haben möchtest.
Als Fusspassagier wirst Du in Travemünde je nach Passagieraufkommen, mit einem Caddy von Stenaline oder dem Shuttlebus direkt vom Hafengebäude zum Schiff gefahren und auch wieder abgeholt. Ein verbleiben in Liepaja an Bord sollte auch kein Problem sein. Ist bestimmt eine Interessante Reise.

http://travelnews.lv/index.php?view=gallery&g_uid=2771

Bis denn
Sebastian
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin,

Ich habe die Reise schon gemacht, allerdings noch mit der AVE LIEPAJA. Auf der URD war ich noch nicht, würde mich aber auch mal reizen. Außerdem bin ich schon mit der STENA FLAVIA nach Ventspils gefahren.

Meines Erachtens reist es sich auf den Schiffen auch als Fußpassagier recht angenehm. Mit dem Bus wird man an oder auf das Schiff gebracht, den Weg zur Rezeption muss man alleine stemmen.

Wenn du eine Einzelkabine gebucht hast, hast du sie natürlich auch wirklich für dich alleine. Anders sieht das aus, wenn man ein Einzelbett bucht. Hier kann man Glück habe, sollte aber besser nicht darauf spekulieren. Zu meiner mittellosen Studentenzeit habe ich auch schon mal eine Nacht mit drei schnarchenden Herren russischer Herkunft verbracht, die es auch nicht so wirklich mit Körperpflege hatten - da war die TT-Line ganz schmerzfrei :-) Würde ich heute nicht wieder machen ... die Betten auf der STENA FLAVIA waren leider etwas durchgelegen, bei AVE LINE war alles bestens.

Das Essen bei AVE LINE war eine solide 2, bei STENA allerdings nur eine 3. Das Ambiente bei AVE LINE konnte man durchaus als gepflegt bezeichnen, der STENA FLAVIA würde ich da schon eher den Titel "sympathisch und rustikal" geben. Ich vermute, dass die URD auch eher in die letzter Richtung geht, wahrscheinlich sogar noch konsequenter :-)

Auf der Tour mit der AVE LIEPAJA bin ich auch sofort wieder zurück gefahren. Die nächtliche Liegezeit in Liepaja durfte ich an Bord verbringen, musste allerdings früh morgens kurz von Bord und ins Terminalgebäude, um nochmal einzuchecken. Wie STENA das handhabt weiß ich nicht, in Ventspils bin ich ein paar Tage geblieben.

Wenn man (wie ich) auf RoPax-Fähren steht und den Luxus einer COLOR MAGIC nicht wirklich braucht, ist das sicherlich eine ganz charmante Tour. Ich erinnere mich noch gerne an meine Touren mit den äußerst "sympathischen und rustikalen" Schiffen VILNIUS und der KAUNAS von Lübeck nach Riga! Berichte mal, wenn du mitgefahren bist - natürlich mit Bildern :-)

Schöne Grüße,
Frank
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 554
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin!
Bei FoF gibt es ein paar (alte) on board-Bilder.
http://www.faktaomfartyg.se/easy_rider_1981.htm

Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von Markus K »

Vielen Dank für eure vielen Antworten und Tipps. Jedoch wird es zumindest im April `16 wieder auf Trave.-Helsinki und zurück hinauslaufen, besonders wo doch jetzt die Silh´ja Europa wiederkommt. Aber vielleicht klappt es andersmal mit der Urd. Stena Flavia läuft Travemünde momentan nur einmal die Woche an, sodass man da keine Kurzkreuzfahrt unternehmen kann.
MfG Markus K.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin,
Kann die erfreuliche Mitteilung machen, dass ich für Sommer 2019 endlich gebucht hab :-)
Lion Prince
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Do 5. Apr 2018, 20:01

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von Lion Prince »

Ich habe die Urd noch unter Scandlines kennengelernt auf der Fahrt nach Ventspils. Damals war es möglich auf dem Schiff zu bleiben.
Allerdings ist der "Auslauf" auf dem Schiff sehr begrenzt. Ich würde da für eine Rundtour eher Kiel-Klaipeda mit DFDS nehmen. Die bieten erheblich bessere Qualität an Bord.
Wir sind dieses Jahr von Ventspils nach Nynäshamn mit Stena-Line (Scottish Viking) gefahren und was dort geboten wurde war unterirdisch. So unfreundliches Personal und so schlechtes Essen habe ich noch auf keiner Fähre im Norden erlebt. Stena scheint mit der Qualität mächtig auf dem Rückzug zu sein.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von toni montana »

FrankAusEmden hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 20:01 Moin,
Kann die erfreuliche Mitteilung machen, dass ich für Sommer 2019 endlich gebucht hab :-)
Welche Tour denn genau? Jetzt echt mit der Urd?? Da muss man wohl einige Einschränkungen in Kauf nehmen, aber gut - wenn man es vorher weiß, kann man sich ja darauf einstellen.

Mir wäre es wohl echt zuuu öde auf dem kleinen Kahn. :?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von FrankAusEmden »

Die Tour mache ich wahrscheinlich mit der ASK und der STENA GOTHICA ex URD, verbunden mit einem mehrtägigen Hotelaufenthalt in Liepaja. Ich war schon mit der AVE LIEPAJA dort, und wahrscheinlich Ist es schon so, dass die Route unter Stenaflagge einen Rückschritt gemacht hat.
Als bekennender RoPaxFan ahne ich aber, was mich erwartet. Ich war auf den DFDS Schiffen nach Klaipeda, die wirklich sehr gut sind. Gefallen hat mir auch die STENA FLAVIA, aber am interessantesten fand ich zwei Reisen nach Riga mit der KAUNAS und der VILNIUS. Ich vermute, dass die Stenaschiffe nach Liepaja ein ähnlich rustikales Frachtschiffambiente bieten, finde ich aber positiv.
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Mit der URD nach Liepaja

Beitrag von Markus K »

Du meintest bestimmt mit der URD und der STENA GOTHICA ex ASK. ;)


Schaut mal hier:
https://www.faergelejet.dk/faerge.php?id=565&n=7
Ganz unten sind halbwegs aktuelle Innenaufnahmen der STENA GOTHICA. Wie man sieht, hat da zumindest teilweise schon das Stena-Innendesign Einzug gehalten. Auch Relikte aus DSB-Zeiten sind noch erkennbar ...

Ob die URD im Inneren auch schon so nach Stena aussieht, kann ich nicht sagen.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Antworten