Guten Abend ins Forum mit einer Frage an die HH-Spezialisten:
ist das häufiger so wie gerade eben, dass HYUNDAI SMART erst in Altenwerder losschmeisst, wenn APL SENTOSA als Nachfolger am Liegeplatz schon im Wendebecken ist?
- war mir so noch nie aufgefallen.
- wird da wirklich so mit Tide und Fahrt die Elbe hoch jongliert, dass HYUNDAI SMART gerade mit den letzten Kisten fertig ist?
- oder bleibt die nach Lade/Lösch-Ende extra da liegen um die Begegnung auf der Elbe zu vermeiden?
Freue mich auf kompetente Antworten
mit einem Herbstbeginn-Gruß aus OL
? zu Liegeplatzwechsel in Altenwerder
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10
-
- Mitglied
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: ? zu Liegeplatzwechsel in Altenwerder
Zwischen Glückstadt und Wedel darf die Summe der Breiten zweier sich begegnender Schiffe maximal 90 m betragen. Daher dürfen sich APL Sentosa und Hyundai Smart auf dem Streckenabschnitt nicht begegnen. Im Köhlbrand dürfte eine Begegnung auch ausgeschlossen sein.
Ich kann mich erinnern, dass beim Erstanlauf der HAMBURG EXPRESS am 15.8.2012 die APL SOUTHAMPTON abgelegt hat und sich die beiden Schiffe vor dem CTA begegneten. Die HAMBURG EXPRESS wurde damals übrigens nicht gedreht sondern legte mit der Steuerbordseite an.
Ich kann mich erinnern, dass beim Erstanlauf der HAMBURG EXPRESS am 15.8.2012 die APL SOUTHAMPTON abgelegt hat und sich die beiden Schiffe vor dem CTA begegneten. Die HAMBURG EXPRESS wurde damals übrigens nicht gedreht sondern legte mit der Steuerbordseite an.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: ? zu Liegeplatzwechsel in Altenwerder
Das Tidenfenster für das CTA hat es sowieso in sich:
1) Wie Ulf richtig schreibt sind Begenungen dieser Größe im Köhlbrand nicht möglich
2) kommen Schiffe dieser Größe in der Regel mit der Tide rein
dürfen aber 3) meist nicht mit dem HW kommen, da sie sonst nicht unter der Köhlbrandbrücke durch passen.
Es gibt aber mehrere Lösungen. Dieses Manöver vorm CTA ist durchaus öfters zu sehen.
Dennoch kann es auch mal sein, dass sie zB am CTA nicht rechtzeitig fertig geworden sind, um vor APL Sentosa den Köhlbrand zu passieren.
Auch für das Ablegen am CTA gibt es ein genaues Tidenfenster, dass eingehalten werden muss.
Am Ende versucht die NTK (Nautische Terminal Koordination) oder auch Neudeutsch das HVCC (Hamburg Vessel Coordination Center) die Abläufe so gut wie möglich für alle Beteiligten zu koordinieren.
1) Wie Ulf richtig schreibt sind Begenungen dieser Größe im Köhlbrand nicht möglich
2) kommen Schiffe dieser Größe in der Regel mit der Tide rein
dürfen aber 3) meist nicht mit dem HW kommen, da sie sonst nicht unter der Köhlbrandbrücke durch passen.
Es gibt aber mehrere Lösungen. Dieses Manöver vorm CTA ist durchaus öfters zu sehen.
Dennoch kann es auch mal sein, dass sie zB am CTA nicht rechtzeitig fertig geworden sind, um vor APL Sentosa den Köhlbrand zu passieren.
Auch für das Ablegen am CTA gibt es ein genaues Tidenfenster, dass eingehalten werden muss.
Am Ende versucht die NTK (Nautische Terminal Koordination) oder auch Neudeutsch das HVCC (Hamburg Vessel Coordination Center) die Abläufe so gut wie möglich für alle Beteiligten zu koordinieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10
Re: ? zu Liegeplatzwechsel in Altenwerder
Eine der Möglichkeiten ist ja wohl, die Zeit an den Finkenwerder Pfählen abzuliegen. War hier aber nicht der Fall, vielmehr ist der Aufkommer seit Brunsbüttel mit 7 kn die Elbe hochgetrödelt. Also wohl eine recht enge Jonglage-Kiste mit demLadeschluss des Abgängers.