MS Störtebeker, Wyk / Föhr
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
- Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr
MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Moin!
Weiß jemand, was mit der Störtebeker der W.D.R. los ist? Sie liegt seit Beginn der Hauptsaison am selben Steg, den auch MS Insel Amrum benutzt, wenn sie nicht gebraucht wird.
Naja am Samstag gehts auch mal wieder nach Föhr, dort werden auf jeden Fall mal Bilder gemacht, aber was mit ihr los ist, werde ich so wohl auch nicht rausbekommen.
Achso, die Ausflugsfahrt "Mit Tante Renate auf Piratenfahrt" wird seit diesem Jahr mit der Rüm Hart durchgeführt, wo doch eigentlich die Störtebeker typisches "Erkennungszeichen" dieser Fahrt war (mit der gelben Robbe). Jedenfalls findet die Fahrt jetzt auch nicht mehr, wie noch bis Ende der Hauptsaison 2007, jeden Dienstag und Donnerstag statt, sondern an verschiedenen Tagen. Desöfteren kommt es so, dass die Rüm Hart um 16.15 Uhr von einer Halligfahrt zurückkommt, und um 16.30 Uhr mit kleinen Piraten schon wieder ablegt.
Soviel für den Moment, gute Nacht und es grüßt euch
Wrixumer
Weiß jemand, was mit der Störtebeker der W.D.R. los ist? Sie liegt seit Beginn der Hauptsaison am selben Steg, den auch MS Insel Amrum benutzt, wenn sie nicht gebraucht wird.
Naja am Samstag gehts auch mal wieder nach Föhr, dort werden auf jeden Fall mal Bilder gemacht, aber was mit ihr los ist, werde ich so wohl auch nicht rausbekommen.
Achso, die Ausflugsfahrt "Mit Tante Renate auf Piratenfahrt" wird seit diesem Jahr mit der Rüm Hart durchgeführt, wo doch eigentlich die Störtebeker typisches "Erkennungszeichen" dieser Fahrt war (mit der gelben Robbe). Jedenfalls findet die Fahrt jetzt auch nicht mehr, wie noch bis Ende der Hauptsaison 2007, jeden Dienstag und Donnerstag statt, sondern an verschiedenen Tagen. Desöfteren kommt es so, dass die Rüm Hart um 16.15 Uhr von einer Halligfahrt zurückkommt, und um 16.30 Uhr mit kleinen Piraten schon wieder ablegt.
Soviel für den Moment, gute Nacht und es grüßt euch
Wrixumer
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 11:49
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Moin,
die STÖRTEBEKER steht, wie man hört, zum Verkauf. Jedenfalls wird sie in dieser Saison nicht mehr eingesetzt. Alle Fahrten werden werden mit der RÜM HART gemacht, die ein ähnliches Outfit erhalten hat.
Gruß
aus NF
die STÖRTEBEKER steht, wie man hört, zum Verkauf. Jedenfalls wird sie in dieser Saison nicht mehr eingesetzt. Alle Fahrten werden werden mit der RÜM HART gemacht, die ein ähnliches Outfit erhalten hat.
Gruß
aus NF
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
- Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Moin von Föhr!
Ja leider sieht es ganz danach aus, doch gibt es morgen, 15.7., zwei Halligfahrten, eine um 10.30 Uhr (Langeneß), und eine um 12.45 Uhr (Hooge). Aber vielleicht kommt auch außerplanmäßig MS "Hauke Haien" dienstags nach Föhr - sie sticht 2008 eh öfter von Wyk aus in See, so wie mit mir in zwei Tagen zum Wrack der "Pallas".
Schade um die "Störtebeker".
Grüße aus Wrixum
Ja leider sieht es ganz danach aus, doch gibt es morgen, 15.7., zwei Halligfahrten, eine um 10.30 Uhr (Langeneß), und eine um 12.45 Uhr (Hooge). Aber vielleicht kommt auch außerplanmäßig MS "Hauke Haien" dienstags nach Föhr - sie sticht 2008 eh öfter von Wyk aus in See, so wie mit mir in zwei Tagen zum Wrack der "Pallas".
Schade um die "Störtebeker".
Grüße aus Wrixum
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
- Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Moin!
Störtebeker liegt heute an der Alten Mole. Aber vllt auch nur wegen "Föhr on fire". Jedenfalls gab es eine Schiffsbewegung in diesem Sommer
Grüße aus Mainz
Störtebeker liegt heute an der Alten Mole. Aber vllt auch nur wegen "Föhr on fire". Jedenfalls gab es eine Schiffsbewegung in diesem Sommer

Grüße aus Mainz
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
- Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
nochmal ich,
jetzt, um 10:04 Uhr verlässt die Störtebeker den Wyker Hafen.
Sieht leider so aus, als würde sie nicht mehr wieder kommen. Schade...
jetzt, um 10:04 Uhr verlässt die Störtebeker den Wyker Hafen.
Sieht leider so aus, als würde sie nicht mehr wieder kommen. Schade...
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
- Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Nun ja, sie liegt wieder in Wyk. Schade, dass das AIS der W.D.R. heute nicht funktionierte...
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 11:49
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Moin,
Seeleute der W D R haben einen verstorbenen Kollegen auf seine "letzte Reise" gebracht. Hierzu wurde die STÖRTEBECKER reaktiviert.
Gruß
Seeleute der W D R haben einen verstorbenen Kollegen auf seine "letzte Reise" gebracht. Hierzu wurde die STÖRTEBECKER reaktiviert.
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:49
- Wohnort: Mainz / Wrixum auf Föhr
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Gibt es in Sachen "Störtebeker" was neues? Habe nur per Webcam gesehen, dass sie am Montag ausgelaufen ist und am Nachmittag zeitweilig an der "Alten Mole" lag!
-
- Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:16
Re: MS Störtebeker, Wyk / Föhr
Moin!
Das Schiff steht nach meiner Kenntnis auch weiterhin zum Verkauf. Wie alle WDR-Schiffe ist das Schiff ja gut gepflegt, aber es sollen wohl doch einige Nachrüstarbeiten fällig sein (z.B. Toilettenanlage) und u.a. deshalb will sich die Reederei wohl von ihr trennen. Die Nachrüstung rechnet sich wohl nicht...
Erstaunlich ist aber, daß die "Hauke Haien" von Bernd Diedrichsen, die ja seit letztem Jahr vermehrt auch Fahrten ab Wyk anbietet, zwar noch bis Juni im Ausflugsprogramm der WDR verzeichnet ist (von dort werden diese Fahrten ja auch größtenteils vermarktet: Diedrichsen fährt auf eigene Rechnung und trägt das Risiko und die WDR erhält Geld für die Vermarktung oder so ähnlich), danach ist das Schiff aber (bisher???) im bereits veröffentlichten Ausflugsprogrammen der WDR für die Monate Juli und Augst erstaunlicherweise nicht zu finden. Entweder steht die Planung noch nicht (der Interentauftritt der "Hauke Haien" ist ja auch noch nicht vollständig für dieses Jahr), das Schiff fährt in dieser Zeit wieder ausschließlich von Schlüttsiel (denn dann sind dort bestimmt auch wieder ausreichend Fahrgäste) oder aber die WDR vermarktet diese Fahrten nicht mehr???
Auf jeden Fall ist die "Hauke Haien" ein schönes Schiff mit interessanter Historie und sicherlich eine Bereicherung für
die Ausflugsfahrten ab Föhr, denn die "Rüm Hart" ist zwar auch sehr gut gepflegt, aber das "Profil" und das Aussehen sind ja doch etwas gewöhnungsbedürftig. Erstaunlich finde ich es immer wieder, daß diese großen Fenster im unteren Bereich und auf der Kommandobrücke so noch zulässig sind, aber das sind bestimmt Sonderbestimmungen für die geschützte Wattenmeerfahrt...
Grüße von der Küste
Malte
Das Schiff steht nach meiner Kenntnis auch weiterhin zum Verkauf. Wie alle WDR-Schiffe ist das Schiff ja gut gepflegt, aber es sollen wohl doch einige Nachrüstarbeiten fällig sein (z.B. Toilettenanlage) und u.a. deshalb will sich die Reederei wohl von ihr trennen. Die Nachrüstung rechnet sich wohl nicht...
Erstaunlich ist aber, daß die "Hauke Haien" von Bernd Diedrichsen, die ja seit letztem Jahr vermehrt auch Fahrten ab Wyk anbietet, zwar noch bis Juni im Ausflugsprogramm der WDR verzeichnet ist (von dort werden diese Fahrten ja auch größtenteils vermarktet: Diedrichsen fährt auf eigene Rechnung und trägt das Risiko und die WDR erhält Geld für die Vermarktung oder so ähnlich), danach ist das Schiff aber (bisher???) im bereits veröffentlichten Ausflugsprogrammen der WDR für die Monate Juli und Augst erstaunlicherweise nicht zu finden. Entweder steht die Planung noch nicht (der Interentauftritt der "Hauke Haien" ist ja auch noch nicht vollständig für dieses Jahr), das Schiff fährt in dieser Zeit wieder ausschließlich von Schlüttsiel (denn dann sind dort bestimmt auch wieder ausreichend Fahrgäste) oder aber die WDR vermarktet diese Fahrten nicht mehr???
Auf jeden Fall ist die "Hauke Haien" ein schönes Schiff mit interessanter Historie und sicherlich eine Bereicherung für
die Ausflugsfahrten ab Föhr, denn die "Rüm Hart" ist zwar auch sehr gut gepflegt, aber das "Profil" und das Aussehen sind ja doch etwas gewöhnungsbedürftig. Erstaunlich finde ich es immer wieder, daß diese großen Fenster im unteren Bereich und auf der Kommandobrücke so noch zulässig sind, aber das sind bestimmt Sonderbestimmungen für die geschützte Wattenmeerfahrt...
Grüße von der Küste
Malte