Kriegsgräber in Java-See von Schrottmafia geplündert

Antworten
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kriegsgräber in Java-See von Schrottmafia geplündert

Beitrag von JanMartin »

Es könnte passieren, wenn der Menschheit die Rohstoffe ausgehen, daß Schrott vom Meeresgrund systematisch hochgeholt wird. Worüber hier berichtet wurde, das ist wohl erst der Anfang.
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13

Re: Kriegsgräber in Java-See von Schrottmafia geplündert

Beitrag von tulilautta »

Vom Rohstoffe ausgehen ist die Menschheit aber noch ein ganzes Stück entfernt.
Und auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt mache möchte ich mal die Frage in den Raum stellen: Gräber werden doch
hierzulande auch nach einer gewissen Zeit ausgehoben und neu belegt (unschönes Wort aber so ist es nunmal). Ich sag nur: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhefrist

Also wo ist der Unterschied zu Kriegstoten? Oder anderen Schiffen die gesunken sind - als Beispiel: bei der Herald of free Enterprise hat sich doch auch niemand aufgeregt wo die als Schrott verwertet wurde.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Kriegsgräber in Java-See von Schrottmafia geplündert

Beitrag von Tim S. »

Also, Kriegsgräber stehen unter dem Schutz der Genfer Konvention, und die ist zu achten. Ich weiß auch nicht, wie du es sehen würdest, wenn deine Angehörigen da unten liegen und der Schrottgreifer zerrt die Knochen auseinander. Ein bestehendes Grab aufzulösen ist Entscheidung der Angehörigen. Das war hier natürlich nicht der Fall. Der Vergleich mit der Herald of Free Enterprise hinkt auch. Zum einen war das Ziel da ja, alle Opfer zu bergen und zu bestatten, was ja auch technisch möglich war, zum anderen konnte sie da nicht liegen bleiben. Von daher finde ich den Beitrag etwas undurchdacht und wurstig.
Antworten