Moin Florian,
es gibt meiner Meinung nach keinen.
Was früher gut war, war Virtual Sailor, der dann im Vehicle Simulator aufgegangen ist (mal nach Quality Simulation googlen). Hier gab es mal eine tolle Addon-Entwickler-Szene, die interessante und teils liebevoll gestaltete Schiffe beigesteuert haben. Leider wurde die Simulation von seinem Entwickler nicht mehr angepasst und befindet sich grafisch auf dem Stand des Jahrtausendwechsels.
Dann gibt es noch Ship Simulator Extremes. Die Grafik ist zwar ansprechender, aber auch schon lange nicht mehr Stand der Dinge. Außerdem gab es hier nur begrenzt Zusatzmaterial (und wenn, dann teuer hinzuzukaufen), so dass das auch schnell langweilig wird. Der Realitätsgrad der Steuerung lässt hier obendrein auch zu wünschen übrig.
Vor ein paar Jahren kam noch der European Ship Simulator heraus, sah zwar erst recht vielversprechend aus, aber da hat der Entwickler wohl auch das Handtuch geworfen und der Realitätsgrad war unterirdisch.
Ich frage mich, warum es dafür keinen Markt zu geben scheint. Könnte mir vorstellen, dass eine solche Simulation auf dem Niveau der FSX bzw. Prepar3D-Flugsimulatoren durchaus ein Erfolg sein könnte, wenn er denn kontinuierlich upgedated wird.
Schiff Simulator
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1926
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 06:43
Re: Schiff Simulator
Wobei der FSX ja leider auch schon seit Jahren "tot" ist - im Sinne keine Weiterentwicklung oder Fortsetzung... 

-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiff Simulator
Denke dafür wird es keinen Markt geben, da die jüngere Fraktion nichts mit der Steuerung anzufangen weiß und die älteren eher selten Spiele kaufen..
Früher habe ich auch oft den Schiffsimulator gespielt, meine Freunde fanden das immer totlangweilig, weil alles so "lahm" war und die bekamen das Schiff nie aus der Kaimauer..
Früher habe ich auch oft den Schiffsimulator gespielt, meine Freunde fanden das immer totlangweilig, weil alles so "lahm" war und die bekamen das Schiff nie aus der Kaimauer..

-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:33
- Wohnort: Osnabrück
Re: Schiff Simulator
Ich habe den Flightsimulator "xplane 11".
Dazu von Aerosoft den A350 geholt.
Ich muss schon sagen, das ist schon "was anderes" gegenüber älteren Simulatoren.
Gerade am Sonntag von Hamburg nach New York JFK geflogen.
Den alten "Ship Simulator extremes habe ich auch.
Ist ganz nett, aber doch etwas langweiliger.
Dazu von Aerosoft den A350 geholt.
Ich muss schon sagen, das ist schon "was anderes" gegenüber älteren Simulatoren.
Gerade am Sonntag von Hamburg nach New York JFK geflogen.
Den alten "Ship Simulator extremes habe ich auch.
Ist ganz nett, aber doch etwas langweiliger.
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1926
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Schiff Simulator
Auch, wenn das jetzt nicht mehr viel mit der Frage des TE zu tun hat, aber genau das ist wohl der Punkt: Beim Flugsimulator hast Du eigentlich den ganzen Flug immer was zu tun, beim Schiffssimulator ist eigentlich nur das an- und ablegen unterhaltsam. Da die Anzahl der Häfen aber sehr begrenzt ist, wird auch das schnell langweilig.hareid hat geschrieben: ↑Mo 30. Jul 2018, 23:32 Denke dafür wird es keinen Markt geben, da die jüngere Fraktion nichts mit der Steuerung anzufangen weiß und die älteren eher selten Spiele kaufen..
Früher habe ich auch oft den Schiffsimulator gespielt, meine Freunde fanden das immer totlangweilig, weil alles so "lahm" war und die bekamen das Schiff nie aus der Kaimauer..![]()
Mein Wunschsimulator sähe so aus:
- ansprechende Grafik
- umfangreiche Auswahl an Schiffen
- umfangreiche Auswahl an Häfen
- Interaktion mit Schleppern
- Interaktion mit Festmachern
- Realistische(s) Steuerung/Schiffsverhalten
- "Zeitsprünge" auf der Reise zwischen den Häfen mit "Zwischenstopps" in vielbefahrenen Gebieten wie zB English Channel, NOK etc.
- abwechslungsreicher AI Traffic
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 12:47
Re: Schiff Simulator
So ein Spiel ist mir leider nicht bekannt, allerdings würde es mir auch wirklich gut gefallen!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 00:11
Re: Schiff Simulator
Hallo Florian,
leider gibt es für diesen Bereich kaum Simulatoren, und die, die es gibt, sind grafisch leider nicht berauschend...
Aktuell fallen mir folgende Simulatoren ein:
- Schiff-Simulator 2012 / Binnenschiff-Simulator
Hier muss man sich in Missionen einzelne Schiffe freischalten, und kann diese auf dem Rhein fahren. Wem es zu langsam geht, der kann die Spielgeschwindigkeit erhöhnen...
- Fishing Barents Sea
Hier fährt man zwar auf dem Schiff, aber es geht hauptsächlich ums Fischen... Grafisch ganz schön gemacht, aber trifft das Thema nicht unbedingt.
- European Ship Simulator
Ist ganz in Ordnung, wobei die Grafik nicht die Beste ist.
- Bridge Command (https://www.bridgecommand.co.uk)
Dies ist ein Freeware Programm, welches von der Funktion her super ist, aber die Grafik ist doch etwas sehr grob.
- Across the Seas (http://www.atssimulator.com / http://www.virtualtechart.com)
Dieses Programm ist noch in der Entwicklung. Die Bilder, welche man so sieht, sehen aber schon recht viel versprechend aus.
Diese habe ich noch nicht getestet...
- Coast Guard
- Die Seenetretter
- Schifffahrts-Simulator 2017
- Ship Simulator 2008 (http://www.shipsim.com)
- Ship Simulator Extremes (http://www.shipsim.com)
Mehr fallen mir so spontan nicht ein.
Gruß aus Koblenz
Benjamin
leider gibt es für diesen Bereich kaum Simulatoren, und die, die es gibt, sind grafisch leider nicht berauschend...
Aktuell fallen mir folgende Simulatoren ein:
- Schiff-Simulator 2012 / Binnenschiff-Simulator
Hier muss man sich in Missionen einzelne Schiffe freischalten, und kann diese auf dem Rhein fahren. Wem es zu langsam geht, der kann die Spielgeschwindigkeit erhöhnen...
- Fishing Barents Sea
Hier fährt man zwar auf dem Schiff, aber es geht hauptsächlich ums Fischen... Grafisch ganz schön gemacht, aber trifft das Thema nicht unbedingt.
- European Ship Simulator
Ist ganz in Ordnung, wobei die Grafik nicht die Beste ist.
- Bridge Command (https://www.bridgecommand.co.uk)
Dies ist ein Freeware Programm, welches von der Funktion her super ist, aber die Grafik ist doch etwas sehr grob.
- Across the Seas (http://www.atssimulator.com / http://www.virtualtechart.com)
Dieses Programm ist noch in der Entwicklung. Die Bilder, welche man so sieht, sehen aber schon recht viel versprechend aus.
Diese habe ich noch nicht getestet...
- Coast Guard
- Die Seenetretter
- Schifffahrts-Simulator 2017
- Ship Simulator 2008 (http://www.shipsim.com)
- Ship Simulator Extremes (http://www.shipsim.com)
Mehr fallen mir so spontan nicht ein.

Gruß aus Koblenz
Benjamin
-
- Mitglied
- Beiträge: 3186
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Schiff Simulator
Für den Hamburger Hafen sind die Schiffssimulatoren in den letzten Jahren lebensnotwendig gewesen. Die Simulatoren Susan in Hamburg, der Simulator der Hochschule für Nautik in Bremen und die Simulatoren von MTC ( Marine Training Center in HH- Eidelstedt) wurden von allen Hafenlotsen mindestens 10 x besucht.( alles vorgeschriebene Module der Fortbildung ). Hier wurden Machbarkeitsstudien für Megacarrier durchgeführt, um die Zeiten für das Einlaufen und Auslaufen zu optimieren.
Um im Moment als normaler Mensch Fahrten am Schiffsführungssimulator durchzuführen empfehle ich den Besuch des IMM-Hamburg ( TAMM ),dienstags
mittwochs und sonntags ab 14 Uhr kann man daran teilnehmen - bei normalem Eintrittspreis.
Mit einer Gruppe( pro Std. bis 25 Personen für 80€ ) kann man durch den Köhlbrand fahren unter ständiger Hilfe eines Kpt./Lotsen z.B. drehen und anlegen: oder Rotterdam ein oder auslaufen oder Singapur. Mit den Aida-Schiffen an allen Kreuzfahrtterminals in HH an und ablegen und die Hafenbecken oder den Fluss befahren.
Weitere Häfen und Eigenschiffe kommen ständig dazu.
Seit November 2013 arbeite ich ehrenmamtlich mit.
Gruß Kaheiroe
Um im Moment als normaler Mensch Fahrten am Schiffsführungssimulator durchzuführen empfehle ich den Besuch des IMM-Hamburg ( TAMM ),dienstags
mittwochs und sonntags ab 14 Uhr kann man daran teilnehmen - bei normalem Eintrittspreis.
Mit einer Gruppe( pro Std. bis 25 Personen für 80€ ) kann man durch den Köhlbrand fahren unter ständiger Hilfe eines Kpt./Lotsen z.B. drehen und anlegen: oder Rotterdam ein oder auslaufen oder Singapur. Mit den Aida-Schiffen an allen Kreuzfahrtterminals in HH an und ablegen und die Hafenbecken oder den Fluss befahren.
Weitere Häfen und Eigenschiffe kommen ständig dazu.
Seit November 2013 arbeite ich ehrenmamtlich mit.
Gruß Kaheiroe