Montage des HLC 295000 ist fast abgeschlossen
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/e ... 97751.html
Rostock, 23.11., ORION I, Erstanlauf
Forumsregeln
12. Aug 2009
Seit heute gibt es einen neuen Bereich im Forum Schiff: Eine extra Abteilung nur für Schiffsmeldungen.
Dieser Bereich soll das Auffinden von Schiffsanläufen erleichtern und alles gleichzeitig übersichtlicher gestalten.
Hierzu sind allerdings einige Regeln zu beachten:
- es soll hier keine Sammelthread für Häfen o.ä. geben
- Für jede Schiffsankunft ist ein neuer Thread zu erstellen dessen Titel folgende Struktur hat: "Hafen, Schiff, Datum" oder "Schiff, Hafen, Datum"
- Weitere Infos wie Terminal, Liegezeit, ETS, o.ä. bitte in den Beitrag schreiben, bzw. als Antwort an diesen anfügen
- keine Meldungen für Standardanläufe erstellen, z.B. Containerdampfer X auf der 10. Reise
Ergänzung 20.12.2014:
Die Meldungen dürfen maximal einen Monat in der Zukunft liegen.
Diese Grenze wurde durch eine Umfrage unter den Mitgliedern festgelegt.
12. Aug 2009
Seit heute gibt es einen neuen Bereich im Forum Schiff: Eine extra Abteilung nur für Schiffsmeldungen.
Dieser Bereich soll das Auffinden von Schiffsanläufen erleichtern und alles gleichzeitig übersichtlicher gestalten.
Hierzu sind allerdings einige Regeln zu beachten:
- es soll hier keine Sammelthread für Häfen o.ä. geben
- Für jede Schiffsankunft ist ein neuer Thread zu erstellen dessen Titel folgende Struktur hat: "Hafen, Schiff, Datum" oder "Schiff, Hafen, Datum"
- Weitere Infos wie Terminal, Liegezeit, ETS, o.ä. bitte in den Beitrag schreiben, bzw. als Antwort an diesen anfügen
- keine Meldungen für Standardanläufe erstellen, z.B. Containerdampfer X auf der 10. Reise
Ergänzung 20.12.2014:
Die Meldungen dürfen maximal einen Monat in der Zukunft liegen.
Diese Grenze wurde durch eine Umfrage unter den Mitgliedern festgelegt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Rostock, 23.11., ORION I, Erstanlauf
hier was der letzten Wochen




hier ist das Gewicht (Ponton) was später im Test gehoben wird, natürlich mit Wasser befüllt
5000t müssen ja irgendwie zusammen kommen + 10% als Sicherheit
so plant der deutsche Ingenieur


Auf Deck des Ponton´s sind schon Verankerungen angebracht für den späteren Hub


Daten die ich zum Ponton gefunden habe, hoffe das die stimmen:
Vessel type: Tug
Gross tonnage: 329 tons
Length: 35 m
Beam: 9 m
Draught: 5.2 m
Build year: 1980
Daten aus shipspotting.com
hier noch ein paar Daten vom Kran wenn es jemanden interessiert:
Spezifikationen des HLC 295000
Maximale Hubkapazität
Haupthub: 5.000 t bei 35 m Ausladung
Hilfshub 1 und 2:
1.500 t bei 70 m Ausladung
200 t bei 151 m Ausladung
Antriebsleistung: 10 x 800 kW
Heavetronic® (AHC) mit Safety Work Load: 800 t
Hilfshub- und Schleppwinden: 13
Maximale Hubhöhe über Deck:
Haupthub: 135 m
Hilfshub 1: 165 m
Hilfshub 2: 175 m

Daten von liebherr.com




hier ist das Gewicht (Ponton) was später im Test gehoben wird, natürlich mit Wasser befüllt




Auf Deck des Ponton´s sind schon Verankerungen angebracht für den späteren Hub


Daten die ich zum Ponton gefunden habe, hoffe das die stimmen:
Vessel type: Tug
Gross tonnage: 329 tons
Length: 35 m
Beam: 9 m
Draught: 5.2 m
Build year: 1980
Daten aus shipspotting.com
hier noch ein paar Daten vom Kran wenn es jemanden interessiert:
Spezifikationen des HLC 295000
Maximale Hubkapazität
Haupthub: 5.000 t bei 35 m Ausladung
Hilfshub 1 und 2:
1.500 t bei 70 m Ausladung
200 t bei 151 m Ausladung
Antriebsleistung: 10 x 800 kW
Heavetronic® (AHC) mit Safety Work Load: 800 t
Hilfshub- und Schleppwinden: 13
Maximale Hubhöhe über Deck:
Haupthub: 135 m
Hilfshub 1: 165 m
Hilfshub 2: 175 m

Daten von liebherr.com