nun, seitdem ich in Stockholm wohne, habe ich meine Lieblingsfähren von Tallink Silja Line sowie Viking Line in greifbarer Nähe.
Für 9€ einmal nach Mariehamn und zurück an einem Tag, was hält einen da bei dem super Wetter noch auf?
Zur Abwechslung wurde dieses Mal Tallink Silja Line statt Viking Line gebucht: Auf dem Hinweg von Stockholm nach Mariehamn fährt die Baltic Princess, den Rückweg Mariehamn-Stockholm macht schließlich die Galaxy. Letztere kannte ich noch nicht, also nur zu. Außerdem konnte man so schnell bei der Reederei mal Bonuspunkte sammeln.
Der Plan sah wie folgt aus:
-07:10-13:35 (Ortszeit) Stockholm-Mariehamn mit der Baltic Princess (sie fährt weiter nach Turku)
-13:45 (Ortszeit)-18:15 Mariehamn-Stockholm mit der Galaxy (aus Turku kommend)
In aller Herrgottsfrühe, gegen 04:20 klingelte der Wecker. Man aß nur ein sehr spartanisches Frühstück, der restliche Proviant wurde mitgenommen.
Gegen 05:12 ab in die U-Bahn, die mich nach 2x umsteigen bis zur Station „Gärdet“ brachte. Von dort aus waren es noch knapp 600m Fußmarsch bis zum Tallink Silja Terminal am „Värtahamnen“, welches man über eine ewig, ewig, ewig lange Gangway erreicht.
Am Check-In buchte ich mir doch noch Frühstück an Bord dazu, welches teurer als die ganze Überfahrt hin und zurück war…

Überpünktlich, gegen 06:48 (eigentlich 06:50) startete das Boarding. Statt 07:10 wurde 07:03 abgelegt – im traumhaften Morgenlicht…



Nachdem ich das Auslaufen an Deck genoss, musste aber erst einmal gefrühstückt werden, das Buffet bot alles, was das Herz begehrt.
Gegen 08:30 wollte ich fertig sein, da sich die Gegenläuferinnen Silja Symphony und Viking Cinderella angekündigten, beide aus Mariehamn sowie Helsinki kommend:




Der Vormittag in den Schären von Stockholm wurde an Deck genossen. Von dieser Landschaft bekommt man eben nicht genug.








Eine der wenigen Schattenseiten der Baltic Princess: die oberen Decks sollten etwas mehr Platz bieten. Auf der Backbordseite gibt es eine schöne lang gezogene Außenfläche, die bauartbedingt steuerbord leider nicht zu finden ist.
Das Außendeck um den Schornstein ist bei der Baltic Princess geschlossen gewesen, auf der Galaxy war es zugänglich.
Dennoch reichte der Platz auf der Baltic Princess, um reichlich Zeit an Deck zu verbringen. Zumal sie unter den Rettungsbooten auch Außendecks in Richtung backbord wie steuerbord hat.
Durch die schöne, enge, teils verschneite Schärenlandschaft manövrierte die Baltic Princess immerhin gern mal mit stolzen 16 Knoten.



Zum späten Vormittag erreichten wir bei Kapellskär die offene See, um die zwei verbleibenden Stunden bis Mariehamn durchzufahren.
Sonniges Wetter und dieser Ausblick – was will man mehr?


Noch paar Bilder und Innenaufnahmen der Baltic Princess gefällig?










Gegen 12:00 (13:00 finnischer Ortszeit) sahen wir schon die Landmassen von Åland. Das Schiff für die Rückreise, die Galaxy, war schon in Sichtweite.





Wie ist die Tagestour mit Schiffswechsel in Mariehamn möglich? Nun, die Baltic Princess hat 07:10 die Abfahrt aus Stockholm, abendliche Ankunft in Turku, mit Zwischenstopp in Mariehamn.
Die Galaxy kommt am Morgen aus Turku, um nach dem Zwischenstopp in Mariehamn weiter nach Stockholm zu fahren. Beide Schiffe laufen zeitlich Mariehamn an, so kann gewechselt werden.
Konkurrent Viking Line betreibt das ganz genauso.
In Mariehamn wurde schnurstracks das Schiff gewechselt, so war ich wenig später auf der Galaxy für die Rücktour.
Da die Galaxy baugleich zur Baltic Princess ist, konnte ich mich schnell an Bord zurechtfinden.
An Bord hatte ich kurz Stress, musste ich doch Amorella und Viking Grace fotografieren, die uns entgegen kamen…


Zu meiner Freude kam man bei der Galaxy ein Deck höher, bis an den Schornstein, um eine noch bessere Aussicht zu haben. Es wurde windig und die See bewegt – für mich also ein Genuss.


Gegen späten Nachmittag erreichten wir wieder die Stockholmer Schären. Die Rosella, Viking Lines Urgestein, begegnete uns auf dem Weg von Kapellskär nach Mariehamn.


Zum Nachmittag war die Fahrt durch die Schären wieder ein Genuss. Ich hatte die Decks fast für mich allein. Die restlichen Passagiere frönten unter Deck der Unterhaltung an Bord, und dem umfassenden Alkohol-Angebot in den Tax-Free-Shops…






In die Abenddämmerung hineinzufahren, war sehenswert:


So wie es gegen 17:45 dunkel war, ging ich auch unter Deck und wärmte mich noch etwas auf, bis wir gegen 18:20 wieder in Stockholm am Värtahamnen ankamen.
Nach einer gelungenen Tagestour machte ich mich wieder zurück auf den Weg nach Haus. Baltic Princess und Galaxy sind schöne Schiffe und werden von mir wieder gebucht. Nun kenne ich alle drei Schwestern: Galaxy, Baltic Princess, Baltic Queen.
Danke fürs Lesen, und bis zur nächsten Tour.