welch ein Wunder – als Bewohner in Stockholm war man wieder mit einschlägigen Fährreedereien und Schiffen unterwegs…

Das waren in dem Falle die Silja Symphony (Tallink Silja Line) von Stockholm nach Helsinki und zurück, sowie die Amorella von Viking Line – unterwegs zwischen Stockholm und Turku und zurück.
Letztere wird bald vom Neubau Viking Glory ersetzt, so ergab sich nochmal die Möglichkeit, die Amorella auf einer ihrer letzten Fahrten zu erleben.
Ab 01.04.22 wird die Amorella ZUM GLÜCK als zweites Schiff zwischen Stockholm, Mariehamn und Helsinki unterwegs sein, um sich zu meinem Lieblingsschiff Gabriella zu gesellen.
Mein Kumpel Hannes aus Norwegen war wieder mit – die Fahrt mit der Amorella hatte er für uns beide gewonnen…

Dazu wird es aber einen separaten Bericht geben.
Diese Fahrt war eine meiner letzten, wo meine alte Kamera noch herhalten musste – die Innenaufnahmen sind zudem zum Teil mit dem Handy entstanden.
19.02.22 – ab auf die Silja Symphony
Die Silja Symphony wollte ich schon lang kennen lernen, die Schwester Silja Serenade kannte ich ja bereits aus dem Jahre 2019.

Beide Schiffe wurden im Jahre 1990/91 gebaut und waren die ersten Schiffe, die im Inneren einen großen Boulevard haben.
Daran haben sich später Royal Caribbean und Color Line orientiert.

Mit 58.377 BRZ gehören sie noch mit zu den größten Fähren, die auf der Ostsee unterwegs sind.
Seit ihrer Indienststellung fahren beide zwischen Stockholm und Helsinki. Lediglich 2020 und bis Mitte 2021 mussten aus bekannten Gründen zum Teil andere Routen gefahren werden.
Genug Vorgeplänkel, gegen 09:50 kam Hannes am Stockholmer HBF an.
Da er Zugexperte ist und die neue SJ-Jahreskarte erwartet, wurde er von einem anderen Zugexperten interviewt. Ich kam auch zum Zuge und durfte im Interview auf Schwedisch über meine Leidenschaft zu Fähren berichten.
Anschließend ging’s zum Terminal am Värtahamnen, wo wir gleich den Check-In tätigten, ehe die großen Menschenmengen kamen. Wir sicherten uns deswegen eine schöne Außenkabine auf Deck 10.
Mittag gab es am Terminal für uns auch.
Gegen 15:15 startete für uns das Boarding. Ich freute mich total, endlich auf die Silja Symphony zu kommen.
Begrüßt wurden wir beim Boarding von der beeindruckenden Promenade inkl. der gläsernen Fahrstühle.


Nachdem wir die großzügige Außenkabine bezogen, wurden wir von Pralinen und einer Sektflasche begrüßt – wie kam das denn?
Tallink Silja wollte mir einen Dank hinterlassen, weil ich auf meinen Instagram-Kanälen so viele schöne Bilder hochlade, wo oft Fähren von Tallink und Silja Line dabei sind. Ich fühle mich geschmeichelt. Vielen Dank!

Anschließend war ein Rundgang über die großzügigen Außendecks des Schiffes dran, der gerade bei top Wetter Spaß machte. Sogar nach vorn direkt unter die Brücke kam man!



Die Baltic Queen lag mit uns im Hafen. Seit dem 18.02.22 fährt sie wieder zwischen Tallinn, Mariehamn und Stockholm und war zum 19.02. erstmals wieder mal im Stockholmer Hafen, nachdem sie etwa 6 Wochen pausierte.


16:45 sollten wir auslaufen, überpünktlich 16:41 mit 3x ertönen des Typhons ging es los.
Das Auslaufen durch die Schären im winterlichen Abendlicht war ein echtes Erlebnis!




Hannes wollte es sich lieber auf der Kabine gemütlich machen, ich blieb bis zum Einbruch der Dunkelheit gegen 18:15 an Deck.
Dann ab auf die Kabine, frisch machen, und zum Abendessen. Diesen Abend gönnten wir uns das Grand Buffet, man darf einen Abend mal in die vollen gehen!


Anschließend machten wir uns früh ins Bett. Zumindest ich wollte früh aufstehen und mir den Sonnenaufgang an Deck nicht entgehen lassen.
Zum Frühstück wollten wir auch so früh wie möglich.
20.02.22 – ein winterlicher Tag in Helsinki
Gegen 07:15 ging ich an Deck, um die tolle Stimmung an Deck zum Sonnenaufgang einzusaugen:




Gegen 07:30 ging’s zum Frühstück, das wir vom reichhaltigen Buffet einnahmen. Auf die Idee kamen auf dem fast ausgebuchten Schiff allerdings einige andere Passagiere auch…
Gestärkt ging man wieder an Deck und genoss die Seeluft. Meine geliebte Finlandia begegnete uns, ebenso wie ein ankernder Frachter.




Allmählich kamen die Landmassen von Finnland näher und näher, Helsinki war nicht mehr weit weg.
Gerade die Passage durch die kleine Inselwelt, vorbei an der engen Passage bei der Festungsinsel Sveaborg (Suomenlinna), ist immer wieder sehenswert.



Durch ein paar Eisschollen schob sich die mächtige Silja Symphony hindurch, vor drei Wochen mit der Viking Cinderella war es hier aber noch viel eisiger.

Wir liefen den Südhafen an. Die Viking XPRS lag am Viking Line Terminal, seit 07.02.22 ist sie nach ihrem Werftaufenthalt wieder in Dienst.


Von Bord aus wurden noch ein paar schöne Fotos auf den Hafenbereich von Helsinki geschossen.


Anschließend ging’s von Bord.
Mein heutiges Ziel war die Schiffswerft im Westhafen, da dort das neue Expeditionskreuzfahrtschiff „SH Vega“ gebaut wird und kürzlich ausgedockt wurde. Ich wollte paar Fotos schießen.
Ideal lag das Schiff ganz und gar nicht, aber ich habe versucht, das Beste herauszuholen.

Späterhin machten wir uns wieder auf den Weg zum Schiff, nachdem wir noch Mittag aßen.
Ich musste mich an Bord in der Kabine etwas aufs Ohr hauen, denn gut geschlafen hatte ich vergangene Nacht überhaupt nicht.
Außerdem musste man zum Ablegen gegen 17:00 wieder fit sein!
Vor Abfahrt musste gegen 16:30 noch ein Snack an Bord drin sein, sodass wir pünktlich zum Ablegen an Deck waren.
Das Auslaufen im abendlichen Sonnenlicht und -untergang war unglaublich sehenswert. Derartige Lichtspiele kann nur die See bieten…







In der Abenddämmerung begegnete uns noch die Viking XPRS aus Tallinn kommend.



Den Abend an Deck genoss ich bis zum Einbruch der Dunkelheit. Anschließend ab unter Deck und dem abendlichen Bordleben beiwohnen.
Man nahm sich einen Drink und ließ den Abend ausklingen:



Ein paar Runden auf dem Außendeck drehten wir noch. Dann ab ins Bett.
21.02.22 – auf in den Schneesturm
Ich wurde wieder früh wach, Hannes schlief noch etwas, ich ging an Deck: an Fotos war nicht zu denken, da uns tiefstes Schneegestöber heimsuchte. Ich mochte es trotzdem!
Gegen 08:15 machten wir uns auf zum Frühstück. Die Warteschlange vor dem Restaurant ließ uns das Schlimmste befürchten, tatsächlich aber waren wir nach 10 Minuten etwa am Platz und frühstückten.
Kurz vertraten wir uns an Deck noch die Füße, bevor wir auf der Kabine die letzten Sachen zusammenpackten. Überpünktlich, gegen 09:40 etwa waren wir wieder in Stockholm.
Beim on Bord gehen gab es nochmals einen Blick zurück zu MEINER SILJA SYMPHONY – ein Schiff, das ich sehr ins Herz geschlossen habe und auf meiner Rangliste meiner Gabriella recht nahekommt. Wenngleich letztere ihren Titel verteidigt und sie dazu noch genug Gelegenheiten bekommt.
Die Silja Symphony ist von mir aber auch noch einige Male im Laufe des Frühjahrs gebucht worden…
Später stiegen wir noch auf die Amorella, um eine ihrer letzten Fahrten zwischen Stockholm und Turku mitzunehmen, bevor sie auf die Helsinki-Route wechselt. Seid gespannt auf den nächsten Bericht…