ich war kurzentschlosssen vom 18.06.- 25.06.2022 mit der AIDAprima auf Metropolen-Tour. Start- und Zielhafen war Hamburg, es gab jeweils lange Liegezeiten in Southampton, Le Havre, Zeebrügge und Rotterdam (über Nacht) sowie jeweils einen Seetag am Anfang und am Ende der Reise. Die AIDAprima war mit nur ca. 2000 Passagieren und ca. 900 Besatzungsmitgliedern unterwegs. Obwohl zu meiner Freude das Bordleben ohne spürbare Einschränkungen lief, gibt es vom Schiff, von den Live-Shows, von den Restaurants usw. keine Bilder

Die AIDAprima ist als Ganzjahres-Schiff mit viel Dach und Windschutz gebaut worden, foto-freundliche Bereiche gibt es auf Deck 15 (hinterer Bereich, mit den Skywalks) und auf Deck 6 (Raucherbereiche backbord und steuerbord, wobei in den Häfen mindestens eine Seite gesperrt war). Ich hatte mich für eine Veranda-Kabine auf Deck 11 (backbord) entschieden, in Southampton sind einige Fotos vom Balkon aus entstanden

Teil I - Auslaufen Hamburg - Der Hafen ist bekannt, die meisten Schiffe auf den Fotos sind es auch, aber der Blick von Deck 15 war doch etwas Besonderes (für mich).

Terminal Steinwerder - schnell weg


COSCO SHIPPING SAGITTARIUS

Korvetten-Neubau F 266 EMDEN

Problemfall OSTERIFF

AURORA bei B & V - Dock 11


AIDA-Doppel-Auslauf: die AIDAaura folgte unmittelbar der größeren AIDAprima

Schlepperbrücke mit BRANDDIREKTOR WESTPHAL + RT INNOVATION

HMM OSLO am Burchardkai

Feeder RAGNA

Nautische Zentrale und Hafenlotsenstation - wegen der Uhrzeit


MARE FRISIUM

Auf der Elbe unterwegs: FAIRPLAY INAGUA

Mit dem letzten Licht in Cuxhaven: GUNDA G.

... und BREB MUKRAN
Gruss Norbert