Letze Woche sind wir (meine Frau Claudia, zwei Hunde und ich) auf der "Undine" eingestiegen, um den Bewohnern der Ochseninseln in der Flensburger Förde zu einem warmen Winter zu verhelfen.


Normalerweise fährt "Undine" diese Inseln mit Jugendlichen an, in diesem Jahr waren wir eine Crew aus Freiwilligen.


Die Reise ging von Kiel nach Lübeck, dort wurden 45 m2 Buchenholz geladen (von Hand(!).


Dann ging es am nächsten Tag mit Maschine die Trave hinunter, bis unter Fehmarn der Anker fiel um auf besseren Wind zu warten.


Am Montag wehte dann ein stetig zunehmender ESE-Wind, der brachte uns unter Vor- und Schonersegel in ca. 10 h nach Keagnes / Hörup-Hav, wobei wir abends nur noch mit dem Schonersegel bis zu 7kn liefen.



Das Bordleben ist sicher etwas anders als auf den heutigen Kümos, es ist nunmal auch in komfortabler Hinsicht eine Zeitreise.

Aber es war (mal wieder) ein unvergessliches Erlebnis für uns alle, und die Bewohner der Ochseninseln brauchen in diesem Winter nicht zu frieren!





mehr Infos über "Undine" :http://www.undine-von-hamburg.de/
über die Ochseninseln: http://ochseninseln.de/
Mal nicht im Schlick, Gruß Michael.