Moin, Uwe,
ein schöner Bericht mit schönen Bildern. Sieht nach einer netten Ecke aus...
Mit der "wahrscheinlich kleinsten Fähre Deutschlands" liegst Du allerdings falsch. Da gibt es definitiv kleinere Einheiten. Ich werfe mal die "Welles" in die Waagschale, die in der Nähe der Saarschleife max. 12 Passagiere befördert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Welles_(Schiff)
Alexander
Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Gemäß dem Link gibt es sie scheinbar nicht mehr....
@Uwe: Interessanter Bericht - ist gar nicht sooo weit weg von meinem Wohnort (südlich von Münster) - wäre mal eine Probe wert.
@Uwe: Interessanter Bericht - ist gar nicht sooo weit weg von meinem Wohnort (südlich von Münster) - wäre mal eine Probe wert.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
- Wohnort: Drochtersen
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Ein toller Reisebericht, danke hierfür - der zeigt, dass der Ruhrpott schöne Seiten haben kann
!

-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Mensch Uwe, da bin ich aufgewachsen, kenne aber nur die Museumsbahn 
MfG Christian

MfG Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:51
- Kontaktdaten:
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Die Fähre hier verbindet die Insel Lühesand mit dem Festland. Ist auch klein: http://www.luehesand.de/Insel.htm
Ein Maskottchen reist um die Welt: http://www.fred-around-the-world.de
Fotos und Reportagen von der Elbe: http://www.elbebilder.de
Fotos und Reportagen von der Elbe: http://www.elbebilder.de
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:06
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Liebe Forengemeinde,
die kleinste Fähre Deutschlands fährt in Berlin!
Fähre F24: Müggelheim- Rahnsdorf
Nur 30 Meter geht es über das Wasser- und der Fährmann rudert bei der F24 selbst.
Bei der außergewöhnlichsten Fährstrecke in Berlin rudert der Fährmann noch selbst. Etwa 40 Mal am Tag setzt der Fährmann die 30 Meter über. Von der Straße 35 an den Spreewiesen bis zur Kruggasse in Rahnsdorf geht die Tour mit acht Ruderschlägen über die Müggelspree. Das hat sich seit 1908, als die Fähre von einem Fischer aus Rahnsdorf gegründet wurde, bis heute nicht geändert. Die Fahrt dauert ca. fünf Minuten, maximal acht Personen haben auf der Fähre Platz.
Die Linie F24 ist nur in der Sommersaison im Einsatz, jedes Jahr von Karfreitag bis zum 3. Oktober.
Tickets:
Die Fährlinie F24 gehört zur BVG und kann mit einem Einzelfahrschein AB genutzt werden. Fahrscheine gibt es auch direkt an der Fähre. Bitte beachten: Die Fähre ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Schiff ahoi
hotte
die kleinste Fähre Deutschlands fährt in Berlin!
Fähre F24: Müggelheim- Rahnsdorf
Nur 30 Meter geht es über das Wasser- und der Fährmann rudert bei der F24 selbst.
Bei der außergewöhnlichsten Fährstrecke in Berlin rudert der Fährmann noch selbst. Etwa 40 Mal am Tag setzt der Fährmann die 30 Meter über. Von der Straße 35 an den Spreewiesen bis zur Kruggasse in Rahnsdorf geht die Tour mit acht Ruderschlägen über die Müggelspree. Das hat sich seit 1908, als die Fähre von einem Fischer aus Rahnsdorf gegründet wurde, bis heute nicht geändert. Die Fahrt dauert ca. fünf Minuten, maximal acht Personen haben auf der Fähre Platz.
Die Linie F24 ist nur in der Sommersaison im Einsatz, jedes Jahr von Karfreitag bis zum 3. Oktober.
Tickets:
Die Fährlinie F24 gehört zur BVG und kann mit einem Einzelfahrschein AB genutzt werden. Fahrscheine gibt es auch direkt an der Fähre. Bitte beachten: Die Fähre ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Schiff ahoi
hotte
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Die kleinste Autofähre :
Ditzum - Petkum bei Emden.
Lieben Gruß, Gitti.
Ditzum - Petkum bei Emden.
Lieben Gruß, Gitti.
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:12
- Wohnort: 58313 Herdecke
Re: Die (wahrscheinlich) kleinste Fähre Deutschlands ...
Die Strecke Herdecke/Ruhr nach Kemnader See fahren wir fahrädisch einmal im Monat.
Dabei benutzen wir natürlich auch diese kleine Fähre. Auf dem Rückweg nehmen wir
aber die kleine Fußgängerbrücke in Witten.
Die Überfahrt ist immer wieder ein tolles Erlebnis.
Dabei benutzen wir natürlich auch diese kleine Fähre. Auf dem Rückweg nehmen wir
aber die kleine Fußgängerbrücke in Witten.
Die Überfahrt ist immer wieder ein tolles Erlebnis.