zurück in Malmö. Die Finnpartner soll uns nach Hause bringen..

Und da kommt Sie auch schon, da auch Sie voll beladen war dauerte es etwas bis
die Beladung startete. Also mal ein blick auf die Mitreisenden geworfen und siehe da..


Sogar 2 Reisebusse haben den Weg nach Malmö gefunden um nach Travemünde zu Reisen.
Mittlerweile bedient also auch die Route nach Malmö wirklich alle Passagierreisenden vom
Radfahrer und Fussgänger bis eben zu Reisegruppen. Wahrscheinlich aus diesem Grund hatte man
seinerzeit bei dem Umbau viele Innenkabinen mit 2 unteren Betten eingebaut.
gegen kurz nach 22.00 Uhr ging es dann an Bord. Dort noch schnell das Abendbüffet zu sich genommen
und dann ging es gegen 23.00 schon los nach Travemünde.


Vorbei an dem nächtlichen Malm und der Öresundbrücke geht es in die Nacht.
Die Finnpartner und die Finntrader wurden ja seinerzeit umfangreich umgebaut und
da wollen wir mal schauen wie das ganze wohl aussieht. Neben den bekannten Räumen
gibt es auf der Finnpartner auch die eine oder andere Überraschung.


So wird zum Beispiel der Konferenzraum als Tv- Gelegenheit für Gruppen angeboten.
sicherlich interessant bei der kommenden Europameisterschaft im Fussball.

Und auch diese Lounge lädt zum verweilen ein. Ausserdem an Bord...





Der Saunabereich. Recht Grosszügig aber das Schiff ist ja auch mal längere Zeit
untewegs. Wollen wir mal die weiteren Bereiche besuchen.

Nachdem im letzten Jahr das Restarauntdeck nochmal optimiert wurde sieht
es jetzt so aus.

Reception/Spielautomaten.

rechts davon der Bordshop.


Einen Blick in die Bar auf dem Restaurantdeck.
Im Gegensatz zu anderen Schiffen im Südschwedenverkehr gibt es noch ein
paar weitere Interessante Details die diese Schiffe auszeichnen. Einen weiteren
Barbereich mit direktem zugang zum Sonnendeck.




Hinter dieser Tür ist dann der Whirlpool und das Kinderschwimmbecken zu finden.
Dieses war auf unsere fahrt allerding geschlossen, da dort Renovierungsarbeiten durchgeführt
wurden. Alles in allen sind die Bordeinrichtungen auf jedem mehr als ausreichend für das Fahrtgebiet
und laden zum verweilen ein. Die Preise an der Bar sind günstig undauch wenn vor kurzen eine
weiter Preisaufschlag stattgefunden hat kommt man im Vergleich zu den Mitbewerber günstig
nach Schweden. Weiter geht es Richtung Travemünde...



Standesgemässe Begrüssung inklusive


Ein kleines Highlight gibt es noch...

das obere Topdeck, welches kurz vor erreichen des Skandinavienkais zugänglich ist.
dort findet man dann noch eine weiter Fensterreihe unter dem Restaurantdeck,
welche zu dem nachträglich eingebauten Kabinendeck gehört.

Viel ist dort aber meistens nicht zusehen, denn meistens steht dort alles mit Lkw voll.

So geht dann nach knapp 30 Stunden auch diese schöne Fahrt vorbei.
Und hier ist der einzige Nachteil. Wenn man zu seinem Auto will und
nicht auf dem Fahrstuhl warten möchte dem bleibt dann nur das hier.

Ein bischen Abenteuer inklusive also. Das war es dann auch schon mal schauen wo die
Ostseewellen einen als nächstes hintreiben.
Ende und bis denn
Sebastian