09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfähren

LxBxD
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 25. Okt 2012, 19:36

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von LxBxD »

Dji hat geschrieben:Da ich evtl. dieses Jahr auch noch nach Gedser fahre (als Fußgänger) die Frage, ob und wo man am Terminal in Rostock parken kann.
Schau mal hier: http://osm.org/go/0NGCizKT_- Was man dort für's Parken löhnen muss, kann ich dir aber gerade nicht sagen. Probier's einfach! ;)
LxBxD
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 25. Okt 2012, 19:36

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von LxBxD »

Marcus-S hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich in Gedser in die Mole rein geballert, ist da was bekannt?
Dass war eine der beiden Scandlines-Fähren. Ich weiß nicht mehr genau welche, aber letztes oder vorletztes Jahr ist in den hiesigen regionalen Nachrichten mal berichtet worden, dass eine Gedser-Fähre durch einen kompletten Blackout in die Kai-Anlagen getrieben ist.
FHL81D.O.
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von FHL81D.O. »

thema parken:
bitte nicht nach der open street map gehen! die ist seit zwei jahren nicht mehr aktuell im üsh rostock..
es gibt hier mal ne auflistung was preise angeht.
mit dem hafen plan auf rostock port de weißte dann voll bescheid =)
Torge
Mitglied
Beiträge: 758
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von Torge »

Ich empfehle P2 (alles gut beschildert).

Ticketpreis in Ordnung und nur ca. 100m entfernt vom Teminal .... Was will man mehr ;)
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von Paulchen62 »

ist auf der skane im innenbereich was passiert?? ich bin 2008 das letzte mal gefahren. ist stena schon eingezogen?
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Außenkabinen mit Frontsicht auf HUCKLEBERRY FINN und TOM SAW

Beitrag von ship0770 »

Hallo Hannes,

sehr interessanter Reisebericht!

Auf HUCKLEBERRY FINN und TOM SAWYER sind Außenkabinen mit Frontsicht nicht explizit buchbar. Gemäß Decksplan sind die Frontkabinen größer, da es nur jeweils 5 Stück pro Deck gibt. Welche Kabine hattest Du, und wie war die Ausstattung? Schade, dass es hiervon keine Fotos gibt, denn auch auf der Internetseite von TT-Line gibt es über die Frontkabinen der Rostocker TT-Fähren keine weiteren Informationen.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von Johannes7 »

Hallo zusammen,

@Paulchen62: Also ich hab keine besonderen Veränderungen bei der Inneneinrichtung der "Skane" festgestellt.
@ship0770: Ich fragte die Dame an der Info nicht wortwörtlich nach einer Aussenkabine mit Frontsicht.
Wie letztes mal rechnete ich mit einer Stb/Bb-Aussenkabine auf Deck 3. Doch eh ich mich versah, stand auf dem Beleg die Kabine mit Frontansicht.

Grüße, Hannes.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von Rueganer »

Habe soeben einen Tagesausflug gebucht. :D
Dienstag früh um sechs Rostock - Gedser und um 17:45 Uhr zurück, beide Fahrten mit der "Prins Joachim".
Die Fahrtzeit beträgt jetzt zwei Stunden, ist das richtig? Also habe ich gut neun Stunden Zeit vor Ort. Ich war bis jetzt nur auf Lolland, Falster und Bornholm. Wie lange fährt man von Gedser nach Kopenhagen, wo ich noch nicht war? Was ich mir dort anschauen möchte? Auf jeden Fall das Wahrzeichen, die Kleine Meerjungfrau und den Knast, wo Egon Olsen dringesessen hat, einmal von aussen anschauen. ;)
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von Jens.G »

Moin Rüganer

Von Gedser nach Kopenhagen dauert es zwischen knapp 2 1/2 und knapp 3 Stunden. Erst mit dem Bus nach Nyköping/Falster, dann mit der Bahn nach Kopenhagen. Normalpreis von Nyköping nach Kopenhagen sind 166,-DKK. Preise und Fahrplan unter http://www.dsb.dk
Gruß Jens
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: 09. und 10.03.13: Sturmfahrten mit Gedser-/Trelleborgfäh

Beitrag von Rueganer »

Hm, hätte gleich dazuschreiben sollen, dass ich das Auto mitnehme. Wollte also auch wissen, wie es mit Stau um die angegebene Zeiten aussieht. Wie schnell darf man auf den Strassen fahren? Irgendwo hörte ich mal, dass man auf der Autobahn schon ab bzw. bis Køge nur noch 80 km/h fahren darf, stimmt das? Ich bin kein Raser (ausser am Neujahrsmorgen, um die "Sassnitz" im Sassnitzer Stadthafen zu erwischen, auf den Bussgeldbescheid warte ich noch ;) ), sondern ich will einfach nur wissen, wieviel Fahrtzeit ich einplanen muss.
Antworten