Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Moin Kai!
Schon mal vielen Dank für die tollen Bilder von der bislang sehr interessanten Tour - vor allem mit sehr interessanten Schiffen! Schade, dass das Wetter so schlecht war, sonst wären mit Sicherheit noch viel bessere Fotos möglich gewesen - aber trotzdem toll!
Schon mal vielen Dank für die tollen Bilder von der bislang sehr interessanten Tour - vor allem mit sehr interessanten Schiffen! Schade, dass das Wetter so schlecht war, sonst wären mit Sicherheit noch viel bessere Fotos möglich gewesen - aber trotzdem toll!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Moin auch von mir,
ja, also das muss wohl eine schöne Rundreise sein (Wetter mal ausgeklammert).
Wie lange dauerten die Busfahrten? So dicht ist das Eisenbahnnetz da oben ja nicht.
Gute Reise weiterhin.
Grüße.
Johannes
ja, also das muss wohl eine schöne Rundreise sein (Wetter mal ausgeklammert).
Wie lange dauerten die Busfahrten? So dicht ist das Eisenbahnnetz da oben ja nicht.
Gute Reise weiterhin.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Busfahrten waren 4:15 und 5 Stunden. Und das Wetter war gar nicht so schlecht. Ich konnte die Regenfronten ganz gut drinnen abwettern. In Stockholm und Helsinki war es tolles Wetter.
Zuletzt geändert von KaiR am Fr 12. Nov 2021, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
So, letzter Abschnitt und Fazit: Klaipeda - Kiel
Im strömenden Regen erreichte ich das Terminal. Im Hafen Patria Seaways, Kerry und „meine“ Athena Seaways war schon da. Mit Shuttlebus ging es aufs Schiff:

Weihnachten war schon eingeläutet:

Schöner Loungebereich mit Bar:

Kabine guter Standard:

Kerry machte sich auf den Weg nach Karlshamn. Sie ist nur ansatzweise „stenaisiert“

Ein Traummorgen:

Bestes Frühstück von allen Schiffen (obwohl Silja Serenade schon toll war)

Lustige Details: wozu sind die Duschen da?

Sinnvolles Extra: Fernglas auf Deck (ohne Münzen)

Begegnung mit Finnstar

Und Color fantasy:

Und jede Menge Frachtschiffen (hier Aurora)

Die Förde kam in Sicht, hier Laboe

Mit der DB geht es zurück ins Rheinland (hoffentlich pünktlich)

Fazit: eine tolle Tour, von der ich noch lange zehren werde. So viele Bilder in meinem Kopf. Ich könnte sofort wieder los.
Bestes Schiff: Silja Serenade
Schönstes Schiff: Drotten
Schönster Abschnitt: Rostock-Nynäshamn
Schönste Stadt: Stockholm
Beste mittelalterliche Kulisse: Tallinn
Bestes Nightlife: Helsinki (ich habe nicht viel ausprobiert)
Bestes Essen: Athena Seaways
Aber das ist nur mein subjektives Empfinden. Es hat viel Spaß gemacht. Fragt gerne, wenn Ihr noch etwas wissen wollt.
Im strömenden Regen erreichte ich das Terminal. Im Hafen Patria Seaways, Kerry und „meine“ Athena Seaways war schon da. Mit Shuttlebus ging es aufs Schiff:

Weihnachten war schon eingeläutet:

Schöner Loungebereich mit Bar:

Kabine guter Standard:

Kerry machte sich auf den Weg nach Karlshamn. Sie ist nur ansatzweise „stenaisiert“

Ein Traummorgen:

Bestes Frühstück von allen Schiffen (obwohl Silja Serenade schon toll war)

Lustige Details: wozu sind die Duschen da?

Sinnvolles Extra: Fernglas auf Deck (ohne Münzen)

Begegnung mit Finnstar

Und Color fantasy:

Und jede Menge Frachtschiffen (hier Aurora)

Die Förde kam in Sicht, hier Laboe

Mit der DB geht es zurück ins Rheinland (hoffentlich pünktlich)

Fazit: eine tolle Tour, von der ich noch lange zehren werde. So viele Bilder in meinem Kopf. Ich könnte sofort wieder los.
Bestes Schiff: Silja Serenade
Schönstes Schiff: Drotten
Schönster Abschnitt: Rostock-Nynäshamn
Schönste Stadt: Stockholm
Beste mittelalterliche Kulisse: Tallinn
Bestes Nightlife: Helsinki (ich habe nicht viel ausprobiert)
Bestes Essen: Athena Seaways
Aber das ist nur mein subjektives Empfinden. Es hat viel Spaß gemacht. Fragt gerne, wenn Ihr noch etwas wissen wollt.
Grüße,
Kai
Kai
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1272
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Vielen Dank für die Eindrücke. Das Wetter ist im Nov. natürlich bescheiden. Sehr vergleichbare Touren habe ich den Sommer über gemacht, meist bei absolut passendem Wetter.
Wirklich interessant fand ich die Athena Seaways - sie oder ihre Schwestern muss ich doch zwischen Kiel und Klaipeda mal versuchen.
Mein absoluter Favorit in der Ostsee ist die Gabriella zwischen Stockholm und Helsinki. Auf der Viking XPRS und Finlandia war ich dieses Jahr auch - absolut überzeugend.
Wirklich interessant fand ich die Athena Seaways - sie oder ihre Schwestern muss ich doch zwischen Kiel und Klaipeda mal versuchen.
Mein absoluter Favorit in der Ostsee ist die Gabriella zwischen Stockholm und Helsinki. Auf der Viking XPRS und Finlandia war ich dieses Jahr auch - absolut überzeugend.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
- BV1
- Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für den interessanten Bericht und die tollen Bilder!
Finde ich übrigens sehr schön, dass auch die Fantasy in deinem Bericht nicht fehlt, mit der ich erst vor Kurzem wieder unterwegs war.
(Ein Bericht dazu ist in Arbeit.)

Finde ich übrigens sehr schön, dass auch die Fantasy in deinem Bericht nicht fehlt, mit der ich erst vor Kurzem wieder unterwegs war.

-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Das war tatsächlich auch mein Überraschungsschiff. Ich hatte eine Frachtfähre erwartet, aber sie ist wirklich nice, schöner Barbereich, große Räume, viel Außendeckfläche und gutes Essen.shipfriend hat geschrieben: ↑So 14. Nov 2021, 21:13 Wirklich interessant fand ich die Athena Seaways.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Moin Kai,
Du schreibst ja, dass die Silja Serenade das beste Schiff war. Hast Du von ihr zufällig auch vom Inneren noch Bilder gemacht, auch von der Kabine? Wäre ja mal gespannt, was für ein Chaos die 1.300 Austauschstudenten da veranstaltet haben!
Kannst Du sie mit den beiden CL-Schwestern vergleichen? Vom Alter mal abgesehen, haben die beiden CL's ja doch einiges von der Konstruktion bzw. dem Styling übernommen.
Du schreibst ja, dass die Silja Serenade das beste Schiff war. Hast Du von ihr zufällig auch vom Inneren noch Bilder gemacht, auch von der Kabine? Wäre ja mal gespannt, was für ein Chaos die 1.300 Austauschstudenten da veranstaltet haben!

Kannst Du sie mit den beiden CL-Schwestern vergleichen? Vom Alter mal abgesehen, haben die beiden CL's ja doch einiges von der Konstruktion bzw. dem Styling übernommen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Mit den Color Line-Schiffen habe ich keinen Vergleich. Hier sind noch ein paar Bilder von der Kabine, der oberen Bar, dem Schornstein mit dem großen Pool-/Wellnessbereich, der unteren Lounge mit Band und auf das Atrium von oben.










Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Mit Fähren um die Ostsee- November 2021
Hallo Kai,
besten Dank für die Bilder! Die Kabine sieht ja mit dem Laminatboden und den anderen Möbeln echt modern aus - schön, dass das Schiff offensichtlich gut in Schuss gehalten wird. Auch sonst sieht Vieles ähnlich zu den beiden CL's aus.
Das mit dem Pool-/Wellnessbereich IM Schornstein musst Du mir aber noch mal erklären...
besten Dank für die Bilder! Die Kabine sieht ja mit dem Laminatboden und den anderen Möbeln echt modern aus - schön, dass das Schiff offensichtlich gut in Schuss gehalten wird. Auch sonst sieht Vieles ähnlich zu den beiden CL's aus.
Das mit dem Pool-/Wellnessbereich IM Schornstein musst Du mir aber noch mal erklären...

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni