
es hat etwas gedauert, doch nun fange ich mal an von unserer Reise mit der Rio de la Plata zu berichten. Eingestiegen sind wir in Santos Brasilien. Von dort ging die Reise nach Buenos Aires (Argentinien), Montevideo (Uruguay), Rio Grande (Brasilien), Santos (Brasilien) Tanger ( Marokko), Rotterdam, Tilbury ( mein Lieblingshafen) und dann nach Hamburg. Dauer der Reise knapp 5 Wochen. Gebucht und vorbereitet habe ich diese Fahrt bei der Hamburg Süd Reiseagentur. Einiges habe ich dann auch selber gebucht, oder organisiert z.B. das Hotel in Santos und den Transport vom Flughafen Sao Paulo zum Hotel und dann zum Schiff. Dieses wurde auch von Hamburg Süd durchgeführt, aber von der Agentur in Santos. Meine Frau war auch mit unterwegs und es war ihre erste Fahrt auf einem Frachtschiff. Geflogen sind wir am 22.2. von Frankfurt mit einem ausgebuchten Jumbo 747 der Lufthansa (1A Service an Bord ) und der Flug nach Sao Paulo sollte 11 Stunden dauern. Wir haben aber dank Rückenwind nur 10 Stunden gebraucht und der Pilot machte einen schönen langen Landeanflug im Morgengrauen über Sao Paulo. Ich habe nur gestaunt, wie groß eine Stadt sein kann, denn es nahm kein Ende. Nach einer sauberen Landung wurden wir am Flughafen abgeholt und zum Hotel in der Nähe von Santos gebracht. Zum Traumstarnd waren es nur 5 Minuten. Das Hotel habe ich gebucht, um noch etwas Luft zu haben, da die Rio de la Plata erst in der Nacht einlaufen würde. Am anderen Tag wurden wir gegen Mittag vom Hotel abgeholt und der Fahrer brachte uns zur Hafenpolizei und zur Einwanderungsbehörde. Dort mussten wir unser Gepäck selber!!!!!!! mit Packband!!!!!!!!!!! versiegeln und dann ging es direkt zur Rio de la Plata. Der Zoll im Hafen wollte unser selbst versiegeltes Gepäck nicht einmal sehen. Zum Glück hatten wir nur Handgepäck mit, denn die großen Koffer habe ich schon am 6 Februar in Hamburg auf die la Plata gebracht, wie sich herausstellte eine gute Idee. Auf dem schiff wurden wir herzlich empfangen und es gab gleich das Abendessen. Die Manschaft bestand aus Deutschen,Polen und Kiribatis. Dazu später mehr. Am anderen morgen mussten wir erst warten bis 5 Kreuzfahrer im Hafen waren. Die haben in Südamerika immer Vorfahrt und um 8 Uhr ging es dann los. Die Hafenausfahrt aus Santos ist einmalig schön. Das ganze bei blauem Himmel und 28 Grad um 8 Uhr. Von Santos ging es dann nach Buenos Aires den Rio de la Plata hoch. Das kommt dann im nächsten Teil.

unser Hotel in Santos

Pool

Strand in Santos

Strand in Santos

die Rio de la Plata Terminal Santos.

die Kreuzfahrer laufen ein.

Santos die HaSüd Drehscheibe in Südamerika.

Lotse und Chief Mate legen ab.

Skyline von Santos.

Ausfahrt aus Santos.

Traumhaft schön!!

Santos Pilot Station.

Nadelöhr Hafenausfahrt.

Santos Reede.

Richtung Buenos Aires.
es werden wohl reichlich Berichte werden und ich werde mich bemühen, diese einigermaßen zügig einzustellen. Sollte es aber aus zeitlichen Gründen manchmal etwas dauern, so bitte ich um Nachsicht. Von den über 5000 Fotos, die ich wärend der Reise gemacht habe, ist es auch nicht einfach die schönsten auszusuchen. Sie sind alle schön und solch eine Reise werden wir nicht vergessen. Die Eindrücke waren einfach überwältigend und vom Wetter nicht einmal zu reden. Bis Hamburg hatten wir auf der ganzen Reise eine Nacht Regen und einen halben Tag war es bewölkt inkl 5 Minuten Regenschauer am Äquator.
Gerd;)