Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Jetzt versuche ich mich auch mal an einem Reisebericht. ;)

Die Anreise nach Sassnitz erfolgte bereits tags zuvor bei Tageslicht. Unter anderem wollte ich mir wieder mal das Modell des Fährschiff "Sassnitz" anschauen, welches in der oberen Etage des Fährterminal in Mukran ausgestellt ist - noch in Scandlines-Farben. Ob es dem aktuellem Farbschema seines Original noch angepasst wird, weiss ich nicht. :D
Bild
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Draussen liegt die "Trelleborg".
Bild

Waren die Decks mal so grün?
Bild

Weder die "Sassnitz" noch die "Trelleborg" haben im Heck ein nach oben offenes Eisenbahndeck. Ob es ursprünglich mal so gewesen ist, weiß ich nicht.
Bild
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Die Übernachtung erfolgte im Rügenhotel. Der Frühstücksraum befindet sich ganz oben im 9. Stock und bietet einen schönen Blick über den Stadthafen von Sassnitz, aber zu der Jahreszeit, wo ich für solche Reisen Zeit habe, liegt alles noch im Dunkeln, wenn man schon kurz nach 7 Uhr in der Frühe im Hafen sein möchte oder muss.
Bild

Mein Auto im Fahrzeugdeck abgestellt...
Bild

...aber statt nach oben, wie alle anderen Passagiere, fuhr ich mit dem Fahrstuhl eine Etage tiefer aufs Eisenbahndeck der "Trelleborg".
Die LKWs wurden alle rückwärts aufs Schiff geführt. Kurz darauf wurden noch drei Gleise mit Güterwaggons belegt.
Bild

Kommt man durch diese Türen etwa direkt von den Personenzügen nach oben? Oder sind das nur Notausgänge, wo man dann auf dem offenen Vordeck des Schiffs landet?
Bild
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Beginnen wir meinen Rundgang an Bord des Schiffes.
Bild

Blick in die Achterbrücke der "Trelleborg".
Bild

Im Inneren auf Deck 7 sind auf zwei Tafeln alle Fähren aufgeführt, die jemals kurz oder lang auf der Königslinie zum Einsatz kamen. Angefangen mit der "Drottning Victoria" (mit der übrigens auch W. I. Lenin am 12. April 1917 von Sassnitz nach Trelleborg reiste)...
Bild

...bis hin zu den aktuellen "Trelleborg" und "Sassnitz", welche nun auch schon 31 bzw. 24 Jahre alt sind. Bin gespannt, ob die Liste noch fortgeführt wird.
Bild

Fortgeführt wird auf alle Fälle mein kleiner Reisebericht, aber erst morgen. :)
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Die Fahrzeugdecks sind interessant? Ja, finde ich auch. Also öfters mal NICHT einfach immer den anderen Passagieren hinterherrennen, sondern auch mal in die andere Richtung.
Eine Fahrt mit der "Sassnitz" im Frühjahr, wenn sie ab Februar wieder in den Fahrplan aufgenommen wird, ist soeben beschlossene Sache geworden. ;)
Rückreise weiß ich noch nicht, vielleicht Göteborg - Kiel.

Mal noch drei Bilder hinterher.
Bild

Bild

Auf hoher See kam dann im Regen die "Sassnitz" entgegen. Für mich das erste Mal, dass ich sie im vollen Stena-Outfit bei Tageslicht sah (mal abgesehen von der nächtlichen Vorbeifahrt vom Balkon des Rügenhotel aus beobachtet am Abend zuvor).
Bild

Bis Morgen!
Christian
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Jetzt geht's weiter.

Die Sonne kam dennoch mal kurz raus. So läßt sich der knallrote Schornstein bewundern. Es ist meine erste Fahrt mit einem Stena-Schiff, aber mit der "Trelleborg" bin ich bereits zwei Mal mitgefahren, zuletzt 1997.
Bild

Annäherung an Trelleburg, Empfang unter anderem durch die "Mecklenburg-Vorpommern".
Bild

Wieder bis ganz nach unten auf's Eisenbahndeck gerannt.
Bild

Seit wann legen hier schon Schiffe an? Seit 1909? Nur das Hafenbecken wird wohl früher kleiner gewesen sein, waren die ersten Fähren doch kleiner und hatten nur zwei Bahngleise, ab 1958 kamen die ersten viergleisigen Fähren zum Einsatz, wofür dieser Torbogen mit dem Logo der Schwedischen Staatsbahnen zerlegt und vergrößert wurde.
Bild
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Das wars von der Hinfahrt, jetzt gehts an die Rückfahrt nach Rostock, am Dienstag, dem 22.10. mit der "Mecklenburg-Vorpommern".

Auf dem Weg zum Schiff habe ich mein Auto mal ganz kurz im Parkverbot abgestellt.
Bild

Vom obersten Fahrzeugdeck der "Meck-Pomm" führt eine Tür ins innere des Schiffes zum Informations-Schalter.
Neben der Tür hängen diese beiden Tafeln. Ja, was wurde denn 2003 an dem damals nur sieben Jahre alten Schiff alles auf der Remontova-Werft in Danzig verändert?
Bild

Vom obersten Deck aus konnte man dann einen schönen Blick auf die zuerst abfahrende "Sassnitz" werfen.
Bild

Bild
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Nach der letzten Tonne bog die "Sassnitz" nach links zu ihrem Heimathafen ab, wir leicht nach rechts in Richtung Rostock.
Bild

Dass man hier einen Blick in die Brücke des Schiffs hineinwerfen kann, finde ich ja klasse und gibts wohl auf kaum anderen Schiffen. Auch wenn man hier einen ziemlich langen Weg zurücklegen muss, wenn man von der einen Seite auf die andere möchte.
Ich habe es übrigens gewagt, an der Information zu fragen, ob eine Brückenbesichtigung möglich wäre. Leider nicht, war die Antwort. Wegen 11. September und so. Aha. ;) Ich allein wäre also eine potenzielle Gefahr für das Schiff, aber ob ich mein Auto voll Sprengstoff geladen habe, wird nicht kontrolliert.
Bild

Im Inneren des Schiffes hat sich seit meiner letzten Tour vor gut einem Jahr doch an einigen wenigen Stellen etwas getan. Diese blauen und (ganz hinten) roten Teppiche sind neu. Vorher waren rotbraune mit hellgrünem Rand drin (sind an einigen Stellen auch noch vorhanden).
Auch im Bereich der Spielautomaten auf Deck 6 sind jetzt diese blauen Teppiche drin, die vielen großen Sofas wurden allerdings bis heute nicht wieder hingestellt.
Bild
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Rueganer »

Die blaue Stunde beginnt.
Das alte DFO-Geschirr, welches vor einem Jahr (also mehr als 14 Jahre nach derem Ende!) noch zum Einsatz kam, ist nicht mehr vorhanden.
Auch diese letztes Jahr noch hängende große Leinwand gegenüber der Information, auf der das Schiff noch in DFO-Farben zu sehen ist, wure jetzt erst entfernt. Nicht das mich das stört, aber warum Scandlines damals alles noch so lange belassen hat, hat mich nur gewundert.
Bild

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit zu meinem kleinen Reisebericht. :)
Bild
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Sassnitz - Trelleborg - Rostock

Beitrag von Johannes7 »

Hallo Rueganer,

klasse dokumentiert ! Besonders die Bilder aus Trelleborg am Morgen der Rückfahrt gefallen mir.

Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Antworten