Spottingtour 10.6.2015
Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 00:19
Am 10.6. hatte ich mir kurzfristig einen freien Tag genommen, um mal wieder Jagd auf Schiffe zu machen...
Mein erster Fang war morgens in Hamburg am CTA die BASLE EXPRESS von Hapag-Lloyd

Panamax-Bulker ZAGREB am Kraftwerk Moorburg von der Kattwykbrücke aus aufgenommen

Am Bubendey-Ufer habe ich die mit der Vormittags-Flut einkommenden Schiffe erwischt:
Selbstentlader-Bulker SANDNES (Sietas Typ 167)

Bulker ARIS T in Ballast

Tanker STENA CONCERT

CSCL VENUS zum Eurogate, Liegeplatz 2

THALASSA AVRA auf dem Weg zum Burchardkai

Die am Burchardkai liegende CMA CGM MAUPASSANT von der Innenseite des Waltershofer Hafens aus gesehen

Danach bin ich nach Bremerhaven gefahren, wo ich mich auf die GEESTEMÜNDE zur Dicke-Pötte-Tour eingeschifft habe.
Am Südende der Columbuskaje lag der Reefer STAR FIRST

Ein absolutes Highlight war für mich das Offshore-Errichterschiff PACIFIC OSPREY am südlichen Ende der Containerkaje

Die MSC MARINA noch ohne Containerbrücken

Die am MSC-Gate liegende MAERSK ERVING war an dem Tag das größte Containerschiff in Bremerhaven

Die 1998 gebaute unter US-Flagge fahrende MAERSK CAROLINA (ex GRETE MAERSK) wird im Transatlantik-Dienst eingesetzt.

Die noch neue YM MODERATION fährt ebenfalls zur US-Ostküste

Die THEKLA SCHULTE fährt für Maersk nach Mittelamerika und St. Petersburg

Die MAERSK KARACHI (ex P&O NEDLLOYD KOBE) liegt wegen des Containerbrücken-Unfalls schon seit 4 Wochen in Bremerhaven.

Die MAERSK KYRANIA (ex P&O NEDLLOYD SHACKLETON) fährt zum Persischen Golf und nach Indien

Die im Südamerika-Dienst nach Brasilien und zu den La-Plata-Häfen eingesetzte MAERSK LOTA

Autotransporter SWAN ACE hat gerade die Nordschleuse seewärts verlassen

Während die GEESTEMÜNDE vor der Sportbootschleuse warten musste, passierte der Bulker ZAPOLYARYE von Murmansk Shipping Co. mit Eisbrecherbug auf dem Weg nach Bremen

© Ulf Kornfeld
Fortsetzung folgt!
Mein erster Fang war morgens in Hamburg am CTA die BASLE EXPRESS von Hapag-Lloyd

Panamax-Bulker ZAGREB am Kraftwerk Moorburg von der Kattwykbrücke aus aufgenommen

Am Bubendey-Ufer habe ich die mit der Vormittags-Flut einkommenden Schiffe erwischt:
Selbstentlader-Bulker SANDNES (Sietas Typ 167)

Bulker ARIS T in Ballast

Tanker STENA CONCERT

CSCL VENUS zum Eurogate, Liegeplatz 2

THALASSA AVRA auf dem Weg zum Burchardkai

Die am Burchardkai liegende CMA CGM MAUPASSANT von der Innenseite des Waltershofer Hafens aus gesehen

Danach bin ich nach Bremerhaven gefahren, wo ich mich auf die GEESTEMÜNDE zur Dicke-Pötte-Tour eingeschifft habe.
Am Südende der Columbuskaje lag der Reefer STAR FIRST

Ein absolutes Highlight war für mich das Offshore-Errichterschiff PACIFIC OSPREY am südlichen Ende der Containerkaje

Die MSC MARINA noch ohne Containerbrücken

Die am MSC-Gate liegende MAERSK ERVING war an dem Tag das größte Containerschiff in Bremerhaven


Die 1998 gebaute unter US-Flagge fahrende MAERSK CAROLINA (ex GRETE MAERSK) wird im Transatlantik-Dienst eingesetzt.

Die noch neue YM MODERATION fährt ebenfalls zur US-Ostküste

Die THEKLA SCHULTE fährt für Maersk nach Mittelamerika und St. Petersburg

Die MAERSK KARACHI (ex P&O NEDLLOYD KOBE) liegt wegen des Containerbrücken-Unfalls schon seit 4 Wochen in Bremerhaven.

Die MAERSK KYRANIA (ex P&O NEDLLOYD SHACKLETON) fährt zum Persischen Golf und nach Indien

Die im Südamerika-Dienst nach Brasilien und zu den La-Plata-Häfen eingesetzte MAERSK LOTA

Autotransporter SWAN ACE hat gerade die Nordschleuse seewärts verlassen

Während die GEESTEMÜNDE vor der Sportbootschleuse warten musste, passierte der Bulker ZAPOLYARYE von Murmansk Shipping Co. mit Eisbrecherbug auf dem Weg nach Bremen

© Ulf Kornfeld
Fortsetzung folgt!