Hafenrundfahr der besonderen Art
Verfasst: So 16. Aug 2015, 12:40
Moin, an alle Interessenten.
Gestern war wieder der Törn mit der Cap San Diego von CUX nach HH angesagt.
Neben den mehr oder weniger "kleinen" und großen" Sachen (u.a. CGM CGA "Alexander von Humboldt"), die uns begegneten,
ist folgendes zu berichten:
Zwischen Glücksstadt und Stade kam uns die "Stettin" qualmend, und schon weit sichtbar entgegen.
Vermutlich zum "Flensburger Dampf rundum" unterwegs.
Natürlich auch mit den entsprechenden Signalen.
In Höhe Waltershof ging es mit einer besonderen Durchsage erst richtig los.
Ich habe fast 20 Jahre in Hamburg gelebt, bin aber noch nie unter der Köhlbrandtbrücke durchgefahren.
Und das passierte gestern!
Und dann mit der Cap San Diego!
Sie bog also in die Süderelbe "rechts" ab. Wurde von den Assistenzschleppern in Empfang genommen, und so ging es langsam Richtung
Altenwerder.
Am Ende der Anlegestellen, wurde das Schiff gedreht, um dann Richtung Landungsbrücken zu fahren.
Dann in Höhe der Landungsbrücken die normale, notwendige Drehung, um an den Stammliegeplatz zu gelangen.
Hafenrundfahrten fallen bei mir auch weiterhin mal an. Aber nicht mit so einer großen "Barkasse"!!!
Schönen Sonntag noch allen!
Gestern war wieder der Törn mit der Cap San Diego von CUX nach HH angesagt.
Neben den mehr oder weniger "kleinen" und großen" Sachen (u.a. CGM CGA "Alexander von Humboldt"), die uns begegneten,
ist folgendes zu berichten:
Zwischen Glücksstadt und Stade kam uns die "Stettin" qualmend, und schon weit sichtbar entgegen.
Vermutlich zum "Flensburger Dampf rundum" unterwegs.
Natürlich auch mit den entsprechenden Signalen.
In Höhe Waltershof ging es mit einer besonderen Durchsage erst richtig los.
Ich habe fast 20 Jahre in Hamburg gelebt, bin aber noch nie unter der Köhlbrandtbrücke durchgefahren.
Und das passierte gestern!
Und dann mit der Cap San Diego!
Sie bog also in die Süderelbe "rechts" ab. Wurde von den Assistenzschleppern in Empfang genommen, und so ging es langsam Richtung
Altenwerder.
Am Ende der Anlegestellen, wurde das Schiff gedreht, um dann Richtung Landungsbrücken zu fahren.
Dann in Höhe der Landungsbrücken die normale, notwendige Drehung, um an den Stammliegeplatz zu gelangen.
Hafenrundfahrten fallen bei mir auch weiterhin mal an. Aber nicht mit so einer großen "Barkasse"!!!
Schönen Sonntag noch allen!