nach mehrjähriger Abstinenz schickte die Reederei Finnlines noch mal das Ro-Pax
"Finneagle" auf die Route Travemünde- Malmö. Dort ersetzte Sie für ein paar
Wochen die Finnpartner und die Finntrader die beide einen Werftaufenthalt
absolvierten. Durch ein bischen Glück konnte noch schnell eine Überfahrt von Malmö
nach Travemünde durchgeführt werden, bevor Sie wieder in den Verkehr zwischen
Schweden und Finnland zurückkehrt. Los ging es am frühen Morgen des 26.09.2015
zum Fährhafen Puttgarden.

Das Check-in verlief kurz und knapp. Ab in die Aufstellspur und 10 min später....

..stand man dann schon auf dem Sonnendeck und los ging die Spritztour durch den
Fehmarnbelt.



Auch für die Freunde der Frachtschiffhart wurde was geboten, die Friendly Seas
passierte den Fehmarnbelt.....

Dann kam auch schon der Hafen von Rödby in Sicht...

......Schnell auf das Autodeck......

Die Rampe schon im Blick....

ging es kurz darauf in knapp 2 Stunden nach Malmö. Am Terminal angekommen,
war auch schon das Objekt der Begierde in Sicht.......

Also schnell ins...


und eingecheckt. Nach herausgabe der Tickets geht es mit dem Auto hier in den
Vorstaubereich für PKW.

Ein bischen Zeit blieb noch zum Umschauen, gibt ja immer viel zu entdecken in so einem
Hafen. Weit verbreitet in Skandinavien sind solche Fahrzeuge......

Zugmaschine plus Trailer plus Anhänger. Auch die schwedische Polizei schaut vorbei.

Auch die pausierenden LKW geben immer ein interessantes Motiv.

Und dann öffnete sich die Pforte und es ging endlich Richtung "Finneagle".

vorbei am KV-Terminal....

und den wartenden LKW für unsere Abfahrt...

Ging es diesmal die Rampe rauf zum oberen Frachtdeck.



Endlich an Bord. Das wichtigste natürlich immer zuerst das Essen. Also ab ins Restaurant,

dort liess
sich bei Fisch, Fleisch ect. das verladen der LKW beobachten....

Und dann war es auch schon 13.30 und es ging los gen Travemünde. Kaum aus dem
Hafen schon der erste maritime Lichtblick, die ...

Die "Elbe Highway" rauschte kurz vor unserem einlaufen an der Hafeneinfahrt von Malmö vorbei und
machte es sich auf Reede bequem. Vorbei an der immer noch wachsenden Skyline
von Malmö....


war man nach kurzer Zeit auch schon wieder unter der Öresundbrücke hindurch.

oben ein LKW....

unten etwas mehr....

Und dann kam denn auch schon der nächste Dampfer in Sicht. Die "STI Yorkville".

Das schöne an der "Finneagle" ist ja das sie quasi, die einzige der Stena-Seapacer
ist die äusserlich ohne um- und Anbauten unterwegs ist.

Man kommt fast über die gesamte Schiffsfläche irgendwo ins freie und man hat viel zu
sehen. Im inneren gibt es allerdings ein paar Modifikation die Ihrem eigentlichen
Fahrtgebiet zwischen Schweden und Finnland via den Aland-Inseln angepasst sind.

Dort wo früher der Shop-Eingang war, ist die Tür jetzt abgeklebt und ein Pfeil zeigt
den Weg....


zum neuen Shopeingang. Dadurch das zwischen Finnland und Schweden die Aland-Inseln
angelaufen werden, kann dort weiterhin zollfrei eingekauft werden. deshalb wurde
ursprüngliche Shop vergrössert, desweiteren wurde aus dem Konferenzraum....

...ein zweiter Shop installiert. Dieser dient als Parfümerie. Da noch Zeit war ein
paar Innenansichten on Top.




Hier mal ein Überblick was einem an "Programm" auf so einer Malmöüberfahrt erwartet.

Dann ging es auch schon wieder raus um die samstägliche Schiffsparade abzunehmen.
Für jeden was dabei. Denn Anfang macht die "Nordlink" auf Gegenkurs. Sie machte am selben
Tag durch einen kleinen Zwischenfall mit einem Fön Schlagzeilen.

Im Hintergrund übrigens die "Finnmaid" auf dem Weg nach Travemünde.
Vorbei an Dänemarkskreidefelsen und Küsten....



kam so etwas wie Rennatmosphäre auf, als wir die kleine "OSA" mit Windmühlteilen beladen,
überholten.

Zwischendurch der Klassiker, das Werftschild.....

bevor es munter weiterging.

Die "Nunavik" ein eisbrechender Bulkcarrier. Ein paar Info´s dazu.
https://en.wikipedia.org/wiki/Nunavik_(ship)
Stena schickte die "Meck.-Pomm." nach Trelleborg an diesem sonnigen Samstag.

Und natürlich waren auch diesmal alle guten Dinge 3....

Für die Reefer-Freunde ging die "Cape Town Star" in der Ostsee auf Tour.

In der Zwischenzeit ging es immer mal wieder nach drinnen. Hier der Infobereich.
Das ganze Schiff machte übrigens innen und aussen einen frischen Eindruck.



So ging Stunde um Stunde und so langsam wollte die Sonne nicht mehr....

Im letzten Licht kamen dann noch Transfennica´s "Pulpca" und die "Jaguar"
in Sicht.


Die Info´s dazu hier:
https://www.amasus.nl/ship/jaguar

Dann noch die Quizfrage des Tages, was fährt denn hier....

Das Licht ist nun aus. Also nochmal schauen was es so zu entdecken gibt. Wie schon erwähnt
ist zwischen Schweden und Finnland noch Duty-Free möglich. Daher auch über Hinweise dieser
Art.


weiter durch die Gänge gewandert und die obligatorische offene Kabine gefunden.
hier einen Blick hinein....

Nicht so gut zu erkennen, die original Röhrenfernseher wurden mittleweile gegen
Flachbildschirme ausgetauscht. Aus aktuellem Anlass gibt es auch diese Hinweise
an Bord zu finden.

Die Temperaturen waren noch angenehm, die Ankunft in Travemünde.....

war auch bald, also raus in die Dunkelheit, denn vor Travemünde gibt es ja immer
noch ein kleines Highlight. Die Ankunft des Lotsenbootes.......


Da kommt es auch schon angerauscht in der Dunkelheit...

Und dann gingen 9 Std. Seefahrt auch schon wieder vorbei. Durch reichlich
Rückenwind waren wir überpünktlich und trafen in Travemünde noch auf die
"Nils Holgersson".

schnell gedreht und einen Blick auf die "wartenden".....


auf der einen und der "Finnmaid" auf der anderen.

und schon war dieser Supertag wieder vorbei. Schnell aufs Auodeck......



Und auf Wiedersehen gesagt. Die "Finneagle" ist zur Zeit schon wieder auf den
Weg nach Finnland um dort in den Liniendienst dort einzufädeln. Hoffentlich
bis zum nächsten mal.
Bis denn
Sebastian