Weiter geht’s mit der Reise.
*** Tag Nr. 7 *** Seereise nach Karlskrona ***

Morgendlicher Ausblick aus der Dachluke. Es sollte ein schöner Seetag werden!


Der Regionalzug brachte mich über die nicht so reizvolle Strecke nach Gdynia.


Auf Gleis 6 könnte ich zurück in die Heimat fahren. Tha, na wo werd´ ich denn? Jetzt geht der Spaß doch richtig los!

Die „Stena Vision“ manövrierte im Hafenbecken.



Hier kann man die alten Buchstaben noch gut erkennen.





Noch wenige Meter trennten uns vom blauen Glück in der weiten Ferne.





Hel an Backbord.


Die Fahrt mit der alten Kiel-Fähre war wirklich angenehm.
Wieder eine Bestätigung, dass ältere Fährschiffe für mich doch meist die erste Wahl sind





Sehr schön! Hier ist der Bezug zur Tradition gut erkennbar.

Weitläufige Außendecks und klassische Bauart, das gefällt!

Na so einen Anblick möchte man doch bei einer Schiffsreise noch gerne sehen, nicht wahr


Das war im Newsroom. Gegen Eintritt konnte er während der Fahrt aufgesucht werden.


„Stena Baltica“ auf Gegenkurs nach Polen.




Huch? Südseedampfer? Ohja …



Aus den Lautsprechern lief Reggaemusik, Passagieren lagen auf Liegestühlen.

Insel Utklippan mit Leuchtturm. Letztmalig sah ich ihn von der Fähre Ventspils – Travemünde. Karlskrona war nicht mehr weit.



Revierfahrt.


Diese Lürssen-Yacht drehte nach Karlskrona ab.

Karlskrona. Wir legten an der Insel Verkö an.


Der Bus der Linie 6 machte erst mal eine Pause. Tip für Fußgänger: kauft beim Busfahrer, wenn Ihr nur die Einzelfahrkarte nach Karlskrona wollt.
Am Automaten im Fährterminal gibt es bloß Tageskarten, was nur für Tagesausflügler genehm sein kann.

Der Abend wurde am Hafen verbracht.
Grüße.
Johannes