~ ~ ~ Teil 3/3 ~ ~ ~
~ ~ ~ Tag 7 ~ ~ ~ Rückreise Richtung Stockholm ~ ~ ~

Der kleine (aus zwei Wagen bestehende) InterCity über Boden Central nach Lulea steht bereit.





Auf schwedischer Seite war das Wetter wieder besser


Am Torneträsk See fährt man eine ganze Weile vorbei. Mal näher, mal ferner.

Diesmal auf der anderen Seite, das Schild des Polarkreises.

Nach ca. 6 Stunden wurde dann Boden erreicht. Hier erfolgte ein Umstieg nach Stockholm.

Da kommt der auch schon, der aus 15 Wagen bestehende Nachtzug.


6er Liegeabteil. Ich war wieder im 3er-Schlafwagen untergebracht.

~ ~ ~ Tag 8 ~ ~ ~ Ankunft in Stockholm & Weiterfahrt nach Malmö ~ ~ ~

Frühmorgendliche Durchfahrt eines Bahnhofs in Stockholm.

In Stockholm hatte ich etwas über eine Stunde Aufenthalt. Das fiel mir ins Auge.

So. Wieder 5,5 Stunden Achterbahnfahren … ! Wieder rückwärts.

Endbahnhof Malmö. Geschafft. Ich denke, ich werd´ beim nächsten Mal doch einen langsameren Zug nehmen oder nach Stockholm ab hier fliegen.

Abends wurde noch der Västra Hamnen besucht.

Eine Wiese ist nicht so kalt wie das Wasser







~ ~ ~ Tag 9 ~ ~ ~ Trelleborg – Sassnitz als letzte Etappe ~ ~ ~

Bahnhof & „Sassnitz“ gehören einfach zusammen aufs Bild.

Das Wetter hätte nicht besser sein können!

Die „MV“ macht äusserlich einen sehr sauberen Eindruck.



Also die Färbung des Wassern ist doch immer wieder ein Hingucker.



Ausblick beim Frühstücken. Immer wieder ein schöner Anblick.






Kann sein, dass dieser Tanker nach Primorsk fährt.

Hiddensee, meine zweite Heimat




Die Liegeplätze an der Mole müssten fast fertig sein.

Oooh, der schöne Oldi „Povl Anker“ … na, in einem Monat fahre ich mit ihr ab Kopenhagen nach Rönne



Richtig „schiffige“ Formen, wie sie gefallen.



Wow, kann ich mir hier jetzt einen Dieselwagen aussuchen?

Oder doch lieber eine Lok? Ach! Fußläufig gings nach Dubnitz und von dort mit Bus & Zug über Bergen/Stralsund nach Hause.


Soo, das wars dann auch schon.
Ich hoffe, dass der Bericht gefallen hat.
Grüße.
Johannes