8€ am Tag hin und zurück!? Wahnsinn, da kann man unmöglich nein sagen!! Ohne Auto halt, nehme ich an.
Wie gesagt, sehr gerne möchte ich Viking Line auch noch kennen lernen.
Ich hoffe sehr, die Amorella bleibt bei Viking Line, auch, wenn 2021 der Neubau ihre stecke übernimmt. Sie kann ja dann einfach die Rosella ersetzen, oder zwischen Tallinn und Helsinki pendeln. Einen Verkauf würde ich sehr bedauern!!
Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
Gruß Max
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-
- Site Admin
- Beiträge: 1035
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
Ohne Auto - klar.
Mit riesigem Frühstück und Abendbuffet haben wir zu Dritt damals 150 EUR all in bezahlt - selbst Bier oder Wein waren mit drinnen.
Das Geld verdienen die Reeder im Duty Free Bereich.
Wie man hört soll Amorella auch in der Flotte bleiben. Hoffen wir es mal.
Ich bin auch gespannt, wie Destination Gotland mit ihren alten Schiffen verfährt. Vier werden sie sicherlich nicht brauchen. Auch drei denke ich eher nicht. Und mit den Maschinen und entsprechendem Verbrauch sind sie sicherlich auch nicht überall problemlos wirtschaftlich einzusetzen.
Mit riesigem Frühstück und Abendbuffet haben wir zu Dritt damals 150 EUR all in bezahlt - selbst Bier oder Wein waren mit drinnen.
Das Geld verdienen die Reeder im Duty Free Bereich.
Wie man hört soll Amorella auch in der Flotte bleiben. Hoffen wir es mal.
Ich bin auch gespannt, wie Destination Gotland mit ihren alten Schiffen verfährt. Vier werden sie sicherlich nicht brauchen. Auch drei denke ich eher nicht. Und mit den Maschinen und entsprechendem Verbrauch sind sie sicherlich auch nicht überall problemlos wirtschaftlich einzusetzen.
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
Da habt ihr an Bird aber doch ordentliche Summen ausgegeben. Aber man muss so etwas ja nicht kaufen. Und 8€ hin und zurück ist ja wirklich nichts.
Wenn das Schiff wirklich in der Flotte bleibt, umso besser, fände ich ihren Abgang doch sehr schade. Aber Helsinki-Tallinn oder Kapellskär-Mariehamn halte ich durchaus für denkbar.
Ich denke, Destination Gotland wird die 2 neuen und 2 älteren behalten, so kann man den Verkehr, gerade im Sommer, ausbauen, und vielleicht geht eine der großen dann auf die Västervik-Route.
Wenn sich die Reederei von einem Schiff trennt, rechne ich am ehesten mit der Gotlandia, der ersten Schnellfähre.
Wenn das Schiff wirklich in der Flotte bleibt, umso besser, fände ich ihren Abgang doch sehr schade. Aber Helsinki-Tallinn oder Kapellskär-Mariehamn halte ich durchaus für denkbar.
Ich denke, Destination Gotland wird die 2 neuen und 2 älteren behalten, so kann man den Verkehr, gerade im Sommer, ausbauen, und vielleicht geht eine der großen dann auf die Västervik-Route.
Wenn sich die Reederei von einem Schiff trennt, rechne ich am ehesten mit der Gotlandia, der ersten Schnellfähre.
Gruß Max
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-
- Site Admin
- Beiträge: 1035
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
Och es ging. Für drei Erwachsene sind 50 Eur pro Nase all in jetzt inkl Fährticket nicht die Welt.
schließlich war es eine 12h Tour.
Ob sie in Gotland ernsthaft großartig ausbauen werden, wage ich zu bezweifeln. Allerdings gebe ich dir recht, dass es sicherlich die Schnellfähren zuerst treffen wird.
Ich bin gespannt.
schließlich war es eine 12h Tour.
Ob sie in Gotland ernsthaft großartig ausbauen werden, wage ich zu bezweifeln. Allerdings gebe ich dir recht, dass es sicherlich die Schnellfähren zuerst treffen wird.
Ich bin gespannt.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 23. Sep 2020, 14:09
- Wohnort: Hanover
Re: Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
Phu, gleich 9 Fähren am Stück! Danke für deinen Bericht. Das motiviert ebenfalls eine längere Reise auf Fähren zu planen.
Wünsche viel Spass bei weiteren Fahrten
Wünsche viel Spass bei weiteren Fahrten

- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Reisebericht: in 10 Tagen mit 9 Fähren durch die Ostsee, Juli/Aug. 19
Danke auch hier, CaptainSabe. 9 Fähren am Stück, das war fast wie eine reguläre Kreuzfahrt, und ein toller Urlaub ebenso.
Mein Kumpel, mit dem ich hier fuhr, hat leider den Kontakt zu mir abgebrochen, aber da zog ich eben allein los. Was dieses Jahr dabei heraus kam, hast du im anderen Bericht ja gelesen.
Mein Kumpel, mit dem ich hier fuhr, hat leider den Kontakt zu mir abgebrochen, aber da zog ich eben allein los. Was dieses Jahr dabei heraus kam, hast du im anderen Bericht ja gelesen.

Gruß Max
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien
-20 eigens gemachte Kreuzfahrten mit 10 verschiedenen Reedereien
-verschiedene Fährfahrten mit 11 verschiedenen Reedereien