Seite 1 von 1

Oktober 2021: Raus nach "jwd" und nostalgisches Abdampfen

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:13
von Johannes7
Ahoi zusammen,

das prächtige Wetter zog mich wieder aufs Wasser hinaus.
Am Tag darauf war das traditionelle "Abdampfen" angesagt.
Davon möchte ich Euch die Resultate nicht vorenthalten. Bitte schön.

~ ~ ~ Linie: Wannsee – Potsdam – Werder ~ ~ ~
~ ~ ~ Schiff: HAVELSTERN (1969) und CHARLOTTENHOF (1965) ~ ~ ~


Bild
Wie schon einmal erwähnt muss es bei der Indienststellung äusserst modern gewesen sein. Infos: http://www.berliner-dampfer.de/html/havelstern.html.

Bild
Die Fahrt ging zunächst über den Großen Wannsee mit Halt in Kladow in Richtung der Pfaueninsel.

Bild


Bild
Es folgen einpaar Innenaufnahmen.

Bild


Bild
Stilvolle Deckenbeleuchtung ... !

Bild


Bild


Bild


Bild
Ja, da schlägt das traditionsbewusste Herz höher :-)!

Bild


Bild
Das alte Maschinenhaus auf der Pfaueninsel: http://m.dein-plan.de/poi/42085_Maschin ... kulturerbe.

Bild
Die Insel lässt sich per Fähre erreichen.

Bild


Bild


Bild


Bild
Weiter ging die Fahrt über die Meierei (https://www.potsdam.de/meierei-im-neuen-garten) ...

Bild
... sowie unter die Glienicker Brücke hindurch ...

Bild
... und am Betriebsanleger der WF Potsdam vorbei.

Bild
Das Ruderhaus kann für die Brückenfahrten zur Hälfte pneumatisch abgesenkt werden.

Bild
In Potsdam ...

Bild
... stand wieder ein Spaziergang auf dem Plan.

Bild


Bild


Bild

Nach einer Weile traf auch shipfriend am Hafen ein. Wir unternahmen eine Fahrt nach Werder und zurück.
Zuletzt trafen wir uns in Schweden. Es gab vieles zu berichten.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Natürlich wurde auch wieder in Caputh angelegt.

Bild
Hier kam es zu einem Treffen von DDR-Klassikern!

Bild


Bild


Bild
Für dieses Jahr steuerte ich letztmalig ...

Bild
... meine Lieblingsinsel Werder an. Ich freue mich auf die nächste Saison.

Im Anschluss folgt nun eine weitere Fahrt!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ja, diesmal soll es wirklich nostalgisch werden.
Diesmal wurde die Saison des BBSG e.V. durch „Abdampfen“ beendet.
So wurde eine schöne Schiffsparade zusammengestellt.

~ ~ ~ Linie: Historischer Hafen – Müggelsee – Historischer Hafen ~ ~ ~
~ ~ ~ Schiff: ANDREAS (1944) ~ ~ ~


Bild


Bild


Bild
Später gesellte sich die AUGUSTE dazu, um einige Fahrgäste aufzunehmen.

Bild
Die CONCORDIA reite sich mit ein. Infos: http://www.historischer-hafen-berlin.de ... barbarossa.

Bild


Bild
Als letztes kamen wir los und fuhren an die Spitze der Parade. Nach einem Pfeifkonzert aller Schiffe ging die Fahrt los.

Bild


Bild


Bild


Bild
An Steuerbord kam der Treptower Park zum Vorschein.

Bild


Bild


Bild
Im Hintergrund ist die Abteibrücke von 1916: (https://www.berliner-woche.de/alt-trept ... en_a107481).

Bild
Man konnte sich auch innen umschauen.

Bild


Bild


Bild
Eine Hörprobe gefällig? → https://www.youtube.com/watch?v=wYfBxcwORc0

Bild
In Schöneweide sollte ein kleines Gruppenfoto sein.

Bild


Bild
Nach eine Weile kam die schöne Köpenicker Altstadt in Sicht: https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeit ... enick.html.

Bild
Weiter ging die Fahrt die Müggelspree zu Berg ...

Bild
... an Friedrichshagen (links: die ehemalige Berliner Bürgerbräu-Brauerei) vorbei ...

Bild
... hinaus auf den Müggelsee.

Bild


Bild
Hier postierte sich die Parade, um einmal gemeinsam Signal zu geben.

Bild


Bild


Bild
Also das Schmuckstück gefällt doch immer wieder ;-) !

Bild


Bild
Freundliche Grüße aus/nach Greifswald.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Das war einmal ein ehemaliges NVA-Schiff. Später war es auch als Fahrgastschiff in Fahrt. https://www.ddr-binnenschifffahrt.de/db ... Id=9053904.

Bild
Berlin-Schöneweide war einst ein bedeutender Industriestandort.

Bild
Zwischen der Baumschulenstraße und der Haltestelle Wilhelmstrand pendelt die Weisse Flotte Stralsund im Auftrag der BVG mit Solarfähren.

Bild


Bild


Bild
Alle folgen brav und artig.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Sooo, das soll es wieder von der „Berlin-Brandenburger Waterkant“ gewesen sein.
Vielleicht hat es Euch gefallen. Berlin und sein Umland hat aus maritimer Sicht doch was zu bieten.
Das konnte ich in diesem Jahr ganz gut erfahren. Aber das muss ich wohl nicht weiter ausführen ;) .

Viele Grüße.
Johannes

Re: Oktober 2021: Raus nach "jwd" und Abdampfen

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:52
von shipfriend
Schöner Bericht, in dem auch noch ich Erwähnung finde, vielen Dank dafür… :D
Hat sich gelohnt am Samstag.