EMMA MAERSK - Fakten und Zeichnungen

Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: EMMA MAERSK - Fakten und Zeichnungen

Beitrag von Lübecker »

Guten Morgen,

22 U/min müssten nur mit dem Abschalten bzw Umgehen der Automatiken möglich sein. Auf dem RT Flex 12, auf dem ich gefahren bin, war 31 U/min dead slow ahead. 26 u/min waren jedoch theoretisch möglich, jedoch eigentlich im Alltag irrelevant. Half Ahead, also 51 u/min waren die minimale Drehzahl, die dauerhaft gefahren werden konnte, jedoch mit dem Zusatzgebläse dauerhaft an und allen 24 Stunden mindestens 80% Last auf die Maschine für mindestens 2 Stunden.

beste Grüße
Wolfpassing
Beiträge: 18
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 15:27

Re: EMMA MAERSK - Fakten und Zeichnungen

Beitrag von Wolfpassing »

Hi
Lübecker hat geschrieben:jedoch mit dem Zusatzgebläse dauerhaft an und allen 24 Stunden mindestens 80% Last auf die Maschine für mindestens 2 Stunden.
Warum? Das Gebläse kann ich mir Vorstellen... Kühlung oder ähnliches. Die 80% Last haben wohl einen anderen Hintergrund. Welchen?

Lg
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: EMMA MAERSK - Fakten und Zeichnungen

Beitrag von Lübecker »

Zum einen um die 4 Turbolader durchzupusten (und mittels eines speziellen Granulats zu reinigen) und dazu eventuelle Ablagerungen herauszubrennen.
Antworten