Am 2. und 3.3. wird das ZDF den in den Feuilletons bereits zahlreich besprochenen Zweiteiler zum Untergang der Wilhelm Gustloff senden. Artikel dazu:
http://www.rundschau-online.de/html/art ... 1090.shtml
Fernseh-Tipp zur Wilhelm Gustloff
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: So 13. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
OT: Re: Fernseh-Tipp zur Wilhelm Gustloff
Alle Fotos sind per se erst mal urheberrechtlich geschützt! Der Rechteinhaber kann allerdings Lizenzen vergeben (verkaufen, verschenken) um die Fotos für Dritte nutzbar zu machen. Ich persönlich halte die hier häufig angewendete Praxis, ein Foto von einer anderen Website hier mit Hinweis auf das Copyright (daß es in Deutschland nicht gibt, hier gilt das Urheberschutzgesetz) hier zu veröffentlichen, daher für rechtlich eher fragwürdig. Wer es wirklich darauf anlegt, könnte u.U. mit einer Unterlassungserklärung, sowie einer parallelen Abmahnung efolg haben... Man kann sich zwar auf die Redensart "Wo kein Kläger, da kein Richter" berufen - das halte ich allerdings für riskant.Peter Hartung hat geschrieben:Der Hamburger Fotograf Michael Bera hat dazu einige - urheberrechtlich geschützte - Fotos vom Film-Set ins Netz gestellt.
Den Fernshetip werde ich natürlich trotzdem beachten...

Schöne Grüße,
Dieter