Moin Martin, Moin Christian,
Nach vielen technischen Problemen kann ich nun auch wieder meinen Senf loswerden.
Macht nicht wieder so einen "Mist", sonst trete ich euch in den "Allerwertesten". Nach Tagen ohne Forum hat man endlich mal gemerkt, was dieses Forum für eine schöne Institution ist. Einfach unverzichtbar. Ich werde mal beim Bundespräsidenten vorsprechen, von wegen Bundesverdienstkreuz.
Technische Probleme gibts bei mir zwar immer noch. Es läuft nicht über Internet explorer sondern bei mir nur über Firefox.
Dann können wir endlich wieder lustig weitermachen
Viele Grüsse
Jürgen
Viele Glück !
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 13. Jan 2008, 10:56
- Wohnort: Gütersloh / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Viele Glück !
Moin, Moin Christian und Martin,
auch von mir viel Glück und Erfolg für den Neustart.
Erst wenn etwas fort ist, bemerkt man oft erst, dass etwas fehlt ...
LG
Oliver
auch von mir viel Glück und Erfolg für den Neustart.
Erst wenn etwas fort ist, bemerkt man oft erst, dass etwas fehlt ...
LG
Oliver
- Andy L.
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:39
- Wohnort: Rendsburg
Re: Viele Glück !
Auch von mir noch nachträglich viel Glück für den Neustart. Ist ein prima Forum, tolle Leute hier, da kann eigentlich nix schief gehen... 

Kommandobryggan (fixed)
Re: Viele Glück !
Auch von mir: Viel Glück für den Neustart...Finde das Layout schon mal sehr ansprechend...
gruß
gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
- Wohnort: Drochtersen
Re: Viele Glück !
Da sind sie ja wieder, und das in einem neuen frischen Look ! Einfach ein Dankeschön für die Leute, die hier dieses Forum für alle Schifffahrtsinteressierten zur Verfügung stellen und vor allem, wieder zum Laufen gebracht haben, nach dem Crash.
Mit vielen Grüssen aus der Schweiz
Mit vielen Grüssen aus der Schweiz

-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Forum-Schiff 2.0: Blubb, blubb, weg war es...
Guten Abend!
Zunächst möchte ich nicht verhehlen, dass mich der Crash von Forum-Schiff 2.0 ziemlich geschockt hatte. Blubb, blubb, weg war es... Fast 900 Mitglieder hatten mit über 10.000 Beiträgen eine großartige gemeinsame Plattform geschaffen, die eine Fundgrube war für unzählige Besucherinnen und Besucher und auf der bewiesen wurde, dass über Grenzen hinweg Seefahrtsfreunde in hervorragender Weise miteinander kooperieren konnten. Mich betrübt besonders der Verlust der Texte, weniger die verschwundenen Fotos, denn diese sind ja überall noch vorhanden auf den externen Servern, die die Poster bestückt haben. Aber den Verlust der Texte, mit dem Informationen zu den Bildern geliefert wurden; in denen unzählige Themen diskutiert wurden; die manchen Döntje enthielten, die einem zum Lachen oder Schmunzeln brachten; Texte, die die jeweiligen Mitglieder auch persönlich kenntlich machten, ihren Verlust habe ich noch nicht überwunden. Darunter waren viele Antworten auf eigene Beiträge, die mir nun abhanden gekommen sind. Seufz.
Und die schwerlich zu rekonstruieren sind, wenn man sie nicht selbst gesichert hat.
Ich möchte deshalb noch einmal dringend die Administratoren darum bitten, vielleicht in Form eines Archivs (vgl. dazu das Forum-Schiff 1.0) zumindest Reste von Forum 2.0 versuchen zu bergen. Möglich wäre ja vielleicht einfach nur eine Download-Möglichkeit dafür.
Natürlich haben die Administratoren Christian und Martin die Havarie und den Untergang von "Forum-Schiff 2.0" genauso bedauert, wie die vielen Mitglieder. Ihnen möchte ich auch keine Vorwürfe machen, auch wenn ich manchmal in einer pessimistisch gestimmten Stunde eine solche "Katastrophe" vorherzusehen glaubte. Meine Sorge war aber nie so groß, dass ich mich veranlasst sah, meine Favoriten selbst zu sichern, was ich ja hätte tun können. Den Administratoren Christian und Martin ist zu danken dafür, dass sie den Neubau schnell in Auftrag gaben und sogleich im neuen "Outfit" in Fahrt brachten. Eine wirklich tolle Leistung!
Die Mitgliederliste zeigt, dass leider noch viele alte Mitglieder nicht an Bord zurückgekehrt sind. Ich hoffe sehr, sie finden den Weg zurück zur Gangway aufs "Forum-Schiff 3.0".
Andererseits: Jedem (Neu-)Anfang liegt ein Zauber inne, wie schon Hermann Hesse erkannte. In diesem Sinne wünsche auch ich einen guten Neu-Start.
Zunächst möchte ich nicht verhehlen, dass mich der Crash von Forum-Schiff 2.0 ziemlich geschockt hatte. Blubb, blubb, weg war es... Fast 900 Mitglieder hatten mit über 10.000 Beiträgen eine großartige gemeinsame Plattform geschaffen, die eine Fundgrube war für unzählige Besucherinnen und Besucher und auf der bewiesen wurde, dass über Grenzen hinweg Seefahrtsfreunde in hervorragender Weise miteinander kooperieren konnten. Mich betrübt besonders der Verlust der Texte, weniger die verschwundenen Fotos, denn diese sind ja überall noch vorhanden auf den externen Servern, die die Poster bestückt haben. Aber den Verlust der Texte, mit dem Informationen zu den Bildern geliefert wurden; in denen unzählige Themen diskutiert wurden; die manchen Döntje enthielten, die einem zum Lachen oder Schmunzeln brachten; Texte, die die jeweiligen Mitglieder auch persönlich kenntlich machten, ihren Verlust habe ich noch nicht überwunden. Darunter waren viele Antworten auf eigene Beiträge, die mir nun abhanden gekommen sind. Seufz.



Ich möchte deshalb noch einmal dringend die Administratoren darum bitten, vielleicht in Form eines Archivs (vgl. dazu das Forum-Schiff 1.0) zumindest Reste von Forum 2.0 versuchen zu bergen. Möglich wäre ja vielleicht einfach nur eine Download-Möglichkeit dafür.
Natürlich haben die Administratoren Christian und Martin die Havarie und den Untergang von "Forum-Schiff 2.0" genauso bedauert, wie die vielen Mitglieder. Ihnen möchte ich auch keine Vorwürfe machen, auch wenn ich manchmal in einer pessimistisch gestimmten Stunde eine solche "Katastrophe" vorherzusehen glaubte. Meine Sorge war aber nie so groß, dass ich mich veranlasst sah, meine Favoriten selbst zu sichern, was ich ja hätte tun können. Den Administratoren Christian und Martin ist zu danken dafür, dass sie den Neubau schnell in Auftrag gaben und sogleich im neuen "Outfit" in Fahrt brachten. Eine wirklich tolle Leistung!
Die Mitgliederliste zeigt, dass leider noch viele alte Mitglieder nicht an Bord zurückgekehrt sind. Ich hoffe sehr, sie finden den Weg zurück zur Gangway aufs "Forum-Schiff 3.0".
Andererseits: Jedem (Neu-)Anfang liegt ein Zauber inne, wie schon Hermann Hesse erkannte. In diesem Sinne wünsche auch ich einen guten Neu-Start.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:53
- Wohnort: BREMERHAVEN-Wulsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Viele Glück !


MFG GÜNNI





-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:46
Re: Viele Glück !
Auch von mir " Viel Glück " für das neue Forum. Stolberg im Rheinland, am 26.Januar 2008
Es ist schon so, man, frau, bekommt Entzugserscheinungen die nicht so ohne weiteres verdrängt werden können.
Ich freue mich jedenfalls dass ich dazu gehöre und hier im Rheinland, daher der Name - Rheinsalm -, immer und immer noch
mit der Seefahrt und mit Fahrensleuten verbunden bin.
Ich lese jeden Beitrag mit Vergnügen, wobei ich die Sehnsucht nach dem Meer nie vergessen werde.
Gruß Rolf
Es ist schon so, man, frau, bekommt Entzugserscheinungen die nicht so ohne weiteres verdrängt werden können.
Ich freue mich jedenfalls dass ich dazu gehöre und hier im Rheinland, daher der Name - Rheinsalm -, immer und immer noch
mit der Seefahrt und mit Fahrensleuten verbunden bin.
Ich lese jeden Beitrag mit Vergnügen, wobei ich die Sehnsucht nach dem Meer nie vergessen werde.
Gruß Rolf