Tips für TV und Mediatheken

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24266
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Tim S. »

spirit hat geschrieben: So 15. Jun 2014, 10:39 Heute Abend um 19:30 im Schleswig-Holstein-Magazin aus N3 kommt unter der Rebrik "Zeitreise" ein kurzer Bericht üüber die OTTO HAHN.
Wer es verpassen sollte, kann bei Bedarf die Sendung in der Mediathek von N3 nachverfolgen.
Viel Spaß und Gruß aus dem Hohen Norden
10 Jahre später - 60 Jahre Otto Hahn:
https://www.ndr.de/geschichte/chronolog ... hn132.html
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Gunnar »

Der Titel sagt es schon, es geht um die Eisenbahn, konkret im Seehafen Rostock. Aber da die Fracht über das Wasser kommt, gibt es am Anfang auch etwas Schiff.

24 Stunden auf dem Güterbahnhof | Die Nordreportage | NDR Doku

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Pizzaaaaa »

Eine Reportage über den Priwall, die Fähre und der Betrieb im Passathafen sind dort u. a. Thema:

https://www.ardmediathek.de/video/die-n ... VNlbmR1bmc
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3087
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Kaheiroe »

HEIMATHAFEN HAMBURG: HAMBURG ist besonders.
Um 20.15 Uhr sendet N3 heute Abend eine Reportage über den Hamburger Hafen.

MmG Kaheiroe

Danke für den Tipp! Hier ist noch der Link zur Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... VNlbmR1bmc
Zuletzt geändert von Norbert Möller am Mi 25. Dez 2024, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link zur Mediathek hinzugefügt.
svenstein
Beiträge: 12
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 10:33

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von svenstein »

Interessant vom NDR ist auch die Doku zwischen Stahl und Wasser - Pulsschlag Hafen

https://www.ardmediathek.de/serie/pulss ... ZS81MDIx/1
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24266
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Tim S. »

Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm?
Freitag, 21. Februar 2025, 21:15 bis 21:45 Uhr
Mittwoch, 26. Februar 2025, 23:45 bis 00:15 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/e ... 15236.html
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Manitoba »

Tim S. hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 10:40 Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm?
Freitag, 21. Februar 2025, 21:15 bis 21:45 Uhr
Mittwoch, 26. Februar 2025, 23:45 bis 00:15 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/e ... 15236.html
Um welches gesunkene Schiff handelt es sich in der Doku? Dann kann man sich vorab schon mal darüber informieren.
Gruß Michael
mücke
Mitglied
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von mücke »

Das wird die Kollision der VERITY und der POLESIE gewesen sein.
Das Ganze ist eine neue Serie vom NDR über die DGzRS mit 10 Folgen.
Zuletzt geändert von mücke am Di 14. Jan 2025, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24266
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von Tim S. »

mücke hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 11:04 Das wird die die Kollision der VERITY und der POLESIE gewesen sein.
Das Ganze ist eine neue Serie vom NDR über die DGzRS mit 10 Folgen.
Danke für die Ergänzung!
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Tips für TV und Mediatheken

Beitrag von KlausR »

Neue Serie "Die Seenotretter" im TV (NDR und Radio-Bremen und Mediathek):
https://newsletter.seenotretter.de/m/15 ... c64083f18f
Viele Grüße
KlausR
(Autor bei Wikivoyage)

Meine_Reiseberichte
Alle meine Fotos sind lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Cc-by-sa-4.0
(„Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“)
Antworten