Friesenbrücke in Weener unsachgemäB geöffnet.

Antworten
Dji
Mitglied
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Friesenbrücke in Weener unsachgemäB geöffnet.

Beitrag von Dji »

An der Baustelle der Brücke geht es weiter voran, aber wenn man sich das Gesamtbild ansieht bezweifel ich, dass an der Eröffnung der Bahnverbindung im Sommer festgehalten werden kann. Es fehlen noch Kilometer an Schienen. In Weener und auf der Ostseite bis 1,5km vor der Brücke ist nur der Bahndamm aufgeschichtet, aber weder Schwellen noch sonstige Bahninfrastruktur gebaut. Von der Technik der Zugsteuerung ganz zu schweigen. Auf den Brückensegmenten der neuen Friesenbrücke ist diesebzüglich auch noch nichts. Ebenso fehlen Lichter (rot/grün) für die Schiffe.
Die Dalben entlang der Brücke sind gesetzt und haben gelbe Köpfe mit Beleuchtung erhalten. Auf dem Drehsegment sind Kameras installiert und ein Windmesser am höchsten Punkt.
Neu sind die eingebauten Brücken auf beiden Seiten. An der Unterführung an der Friesenstraße wurde gerade gearbeitet. Auf der Ostseite ist die Straße nun wieder unter der eigentlichen Brücke zu befahren, die Umgehung durch den abgetragenen Bahndamm ist bereits zugebaut. Die neue Brücke ist aber noch schmaler als befürchtet, selbst für zwei Pkw wird es eng, da zu begegnen. Aktuell ist noch Ampelbetrieb wegen Bauarbeiten.

Bild
Gesamtbild der Brücke aus der Luft

Bild
Drehmechanismus am Mittelteil - Komplett eingerüstet und noch Baustelle

Bild
Unfertiger Bahndamm in Weener, Blick gen Westen/Weener Bhf.

Bild
Bahnstrecke in Weener, Blick Richtung Osten/zur Ems

Bild
Wetterstation auf dem Drehsegment

Bild
Die neue Brücke der Straße entlang des Deichs auf Westoverledinger Seite

Bild

Bild

Bild
Arbeiten an der Unterführung Friesenstraße in Weener

Bild
Baustelle am Bahnwärterhaus

Bild
Bahnwärterhaus, von außen fast fertig

Bild
Blick vom Ufer auf die offene Brücke


Video des Baufortschritts, März 2025: https://youtu.be/VRUxAxb2Kq8
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3182
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Friesenbrücke in Weener unsachgemäB geöffnet.

Beitrag von KaiR »

Dji hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:21 An der Baustelle der Brücke geht es weiter voran, aber wenn man sich das Gesamtbild ansieht bezweifel ich, dass an der Eröffnung der Bahnverbindung im Sommer festgehalten werden kann.
Diese Brücke ist doch symptomatisch für alles, was schlecht läuft in Deutschland. Jahrelange Verzögerungen, völlig überdimensioniert, Stillstand.
Grüße,

Kai
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2297
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Friesenbrücke in Weener unsachgemäB geöffnet.

Beitrag von shipspotter96 »

Danke für die Bilder. Die Brücke selber scheint ja so weit fertig zu sein, es fehlen aber noch die ganzen Gleise. Dessen Erneuerung war doch schon länger geplant, oder? Also unabhängig von dem Unfall. Laut Wikipedia wurde der Ausbau der Strecke 2014 angekündigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wunderlin ... rastruktur

Zur Schließung der Brücke gibt es News. Erstmals geschlossen werden soll sie am 31. März, bis zum 4. März und danach noch mal vom 11. April bis zum 13. April. Geöffnet wird die Brücke in der Zeit nicht.
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs


Und ein Update von der Deutschen Bahn (Februar 2025). Auf den Bildern sind auch viele neue Schwellen zu erkennen.

Die Hub-Drehsäule im Drehpfeiler wurde vollständig verrohrt. Zudem wurden die letzten Bauarbeiten am Hubzylindern abgeschlossen. Es fanden erste Tests statt, bei denen das Hub-Element bewegt wurde, allerdings noch ohne dass die Drehbrücke bewegt wurde.

Ferner wurde die nördliche und südliche Treppe des Drehpfeilers fertiggestellt, was den Zugang für die weiteren Arbeiten an der Brücke verbessert.
Der Geh- und Radweg vor dem Brückenwärterhaus wurde neu gepflastert.

Auf den Dalben im Wasser wurden die Dalbenköpfe wurden montiert. Auch wurden die Brückenschwellen für die Ein- und Zweifeldbrücke geliefert.


Ausblick März 2025:
Als nächstes erfolgt insbesondere die Belastungsprüfung der Hubsäule. Dabei soll deren Funktionalität unter realen Bedingungen geprüft werden. Zudem werden die Schifffahrtssignale geliefert und montiert. Diese sollen die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Wasserverkehrs sicherstellen.

https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/ ... e/zeitplan
......
Nordlicht
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 6. Jun 2022, 18:46

Re: Friesenbrücke in Weener unsachgemäB geöffnet.

Beitrag von Nordlicht »

KaiR: "Diese Brücke ist doch symptomatisch für alles, was schlecht läuft in Deutschland. Jahrelange Verzögerungen, völlig überdimensioniert, Stillstand."

Was ist an der Brücke überdimensioniert?
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2297
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Friesenbrücke in Weener unsachgemäB geöffnet.

Beitrag von shipspotter96 »

Die oben angesprochene erstmalige Schlueßung scheint sich zu verzögern. Erstmals geschlossen werden soll die Brücke vom 7. bis zum 12. April und dann vom 26. bis zum 29. April.

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs

Die alte Meldung wird als aktuell veröffentlicht: nein angezeigt.
Antworten