Meyer-Werft - allgemeine Informationen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Heute wurde die 'Asuka III' in Emden abgeliefert.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... ka_iii.jsp
https://www.vesselfinder.com/vessels/details/9936355
Zum Ulyssia-Projekt gibes es jetzt auch ein paar klarstellende Worte von der Meyer Werft. Sehr wohl gibt es allerdings "konstruktive Gespräche", "enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit", sowie "die gemeinsame Absicht zur zukünftigen Projektentwicklung". Das klingt doch auch nicht schlecht. Aber es ist ja auch sehr ungewöhnlich, dass man sich derart nach Außen äußert, obwohl es keinen Vertrag gibt.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... l_2025.jsp
Bezüglich der 'Carnival Festivale' werden von den Medien aber auch teilweise die Tatsachen verdreht. Da ist zum Beispiel etwa von "zwei neuen Großaufträgen" die Rede, obwohl der Carnival-Auftrag doch schon seit vielen Monaten bekannt ist. Ebenfalls merkwürdig finde ich es, wenn davon die Rede ist, die Meyer Werft habe den Auftrag für die AIDA-Schiffe "verloren". Das klingt doch sehr überdramatisiert. Die Schiffe waren nie bei der Meyer Werft bestellt. Bei Schiffen die der 'Holfleur' von der FSG passt das.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... auftraege/
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... ka_iii.jsp
https://www.vesselfinder.com/vessels/details/9936355
Zum Ulyssia-Projekt gibes es jetzt auch ein paar klarstellende Worte von der Meyer Werft. Sehr wohl gibt es allerdings "konstruktive Gespräche", "enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit", sowie "die gemeinsame Absicht zur zukünftigen Projektentwicklung". Das klingt doch auch nicht schlecht. Aber es ist ja auch sehr ungewöhnlich, dass man sich derart nach Außen äußert, obwohl es keinen Vertrag gibt.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... l_2025.jsp
Bezüglich der 'Carnival Festivale' werden von den Medien aber auch teilweise die Tatsachen verdreht. Da ist zum Beispiel etwa von "zwei neuen Großaufträgen" die Rede, obwohl der Carnival-Auftrag doch schon seit vielen Monaten bekannt ist. Ebenfalls merkwürdig finde ich es, wenn davon die Rede ist, die Meyer Werft habe den Auftrag für die AIDA-Schiffe "verloren". Das klingt doch sehr überdramatisiert. Die Schiffe waren nie bei der Meyer Werft bestellt. Bei Schiffen die der 'Holfleur' von der FSG passt das.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... auftraege/
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Fr 11. Apr 2025, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Aida hat fast durchgehend bei Meyer bauen lassen. Ich finde es schon auffällig, wie viele frühere treue Meyer-Kunden in der jüngeren Vergangenheit woanders bestellt haben.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 17:05Ebenfalls merkwürdig finde ich es, wenn davon die Rede ist, die Meyer Werft habe den Auftrag für die AIDA-Schiffe "verloren". Das klingt doch sehr überdramatisiert. Die Schiffe waren nie bei der Meyer Werft bestellt.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
TUI fällt mir spontan ein. Oder NCL. Welche Noch? Bei Carnival ist das anders, da war mir bei den Verzögerungen bei den meisten ( allen?) von den neun Schiffen absolut und ohne Zweifel klar, dass Carnival in den nächsten Jahren nicht in Papenburg oder Turku bauen lassen wird. Am Ende kam es doch anders, was mich total erstaunt hat. Dass die neuen AIDA-Schiffe aus Italien kommen ist nicht gut, aber immerhin gibt's die 'Carnival Festivale' und 'Carnival Tropicale'. Immer noch zwei Aufträge mehr als ich erwartet habe.
Und ehrlich gesagt hatte ich schon 2018 und spätestens 2019 gedacht, dass man in Miami bereut, dass man die Schiffe bei der Meyer Werft und Meyer Turku bauen lässt, die den Zeitplan nicht einhalten können. Warum bestellt man also noch zwei Schiffe bei den Pfeifen in Papenburg?
Gab es eigentlich bei TUI oder NCL derartige Probleme? (Verzögerung, Absage von Reisen?)
Die 'Disney Wish' hat sich auch mehrere Wochen verzögert. Damit war meiner Meinung nach spätestens im Sommer 2022 auch Disney als Kunde erledigt.
Aber das fand ich sowieso heftig. Da wurden innerhalb weniger Wochen genau so viele Schiffe bestellt (5), wie man damals schon in der Flotte hatte. Und drei weitere waren damals noch im Bau.
Was gibt es sonst noch?
Eine Webcam gibt es bei der Meyer Werft abtuell nicht mehr. Dies ist "aus vertraglichen Gründen" nicht möglich. Bis vor wenigen Tagen waren noch die Bilder vom Ausdocken der 'Asuka III' zu sehen. Das wundert mich nicht, dass Disney mit so etwas sehr zurückhaltend ist, ist bekannt und bei Marineschiffen gilt das noch umso mehr.
Bei der Neptun Werft waren noch eine Ewigkeit Bilder von Juni (?) 2020 zu sehen, ich glaube sogar mehrere Jahre, und nun ist da auch schon lange nur noch ein weißer Bildschirm.
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
https://www.neptunwerft.de/de/unternehm ... /index.jsp
Interessanterweise ist auf der Meyer Werft-Webcam-Seite zu lesen, dass aktuell die 'Disney Destiny', das Forschungsschiff 'Meteor', der Marinebetriebsstoffversorger, die 'Disney N.N.' und die 'Carnival Festivale' im Bau sind. Dann hat der Bau des näcshte Disney-Schiffes (Ablieferung geplant für 2027) wohl auch schon begonnen.
Und ehrlich gesagt hatte ich schon 2018 und spätestens 2019 gedacht, dass man in Miami bereut, dass man die Schiffe bei der Meyer Werft und Meyer Turku bauen lässt, die den Zeitplan nicht einhalten können. Warum bestellt man also noch zwei Schiffe bei den Pfeifen in Papenburg?
Gab es eigentlich bei TUI oder NCL derartige Probleme? (Verzögerung, Absage von Reisen?)
Die 'Disney Wish' hat sich auch mehrere Wochen verzögert. Damit war meiner Meinung nach spätestens im Sommer 2022 auch Disney als Kunde erledigt.
Aber das fand ich sowieso heftig. Da wurden innerhalb weniger Wochen genau so viele Schiffe bestellt (5), wie man damals schon in der Flotte hatte. Und drei weitere waren damals noch im Bau.
Was gibt es sonst noch?
Eine Webcam gibt es bei der Meyer Werft abtuell nicht mehr. Dies ist "aus vertraglichen Gründen" nicht möglich. Bis vor wenigen Tagen waren noch die Bilder vom Ausdocken der 'Asuka III' zu sehen. Das wundert mich nicht, dass Disney mit so etwas sehr zurückhaltend ist, ist bekannt und bei Marineschiffen gilt das noch umso mehr.
Bei der Neptun Werft waren noch eine Ewigkeit Bilder von Juni (?) 2020 zu sehen, ich glaube sogar mehrere Jahre, und nun ist da auch schon lange nur noch ein weißer Bildschirm.
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
https://www.neptunwerft.de/de/unternehm ... /index.jsp
Interessanterweise ist auf der Meyer Werft-Webcam-Seite zu lesen, dass aktuell die 'Disney Destiny', das Forschungsschiff 'Meteor', der Marinebetriebsstoffversorger, die 'Disney N.N.' und die 'Carnival Festivale' im Bau sind. Dann hat der Bau des näcshte Disney-Schiffes (Ablieferung geplant für 2027) wohl auch schon begonnen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1410
- Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Sicherheitsbedingte Sperrung am TGZ:Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 2. Apr 2025, 18:32 Geplanter Ausdocktermin der „Disney Adventure“ bleibt ein Event im Konjunktiv
https://www.wismar.fm/wismar-geplanter- ... onjunktiv/
https://wismar.de/index.php?object=tx,2 ... 34.47182.1
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
Meine Fotos- mein Copyright©.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Ausdocken Meteor
Das ist ein guter Aussichtspunkt? Ich war dort vor einigen Jahren mal. Da sind doch die Kräne im Weg usw. Aber ich denke, so gut wie in Papenburg kommt man da sowieso nicht heran. Auf der Nord-Ostseite ist Hafengebiet und von Nord-West (da ist man auch ziemlich weit weg) nach Süden blicken ist auch nicht so optimal. Aber ich gedenke, im Laufe des Frühjahrs mal eine Hafenrundfahrt zu machen.
Weiter gehts:
Die Meyer Werft hat den Termin für das Ausdocken der 'Meteor' bekanntgegeben: Freitag ab 09:00 Uhr. Dazu gibt's 2 Bilder. Angeblich soll das Schiff auch schon am Sonnabend bei Fassmer eintreffen, aber dazu gibt es bisher nichts offizielles.
..
https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
Weiter gehts:
Die Meyer Werft hat den Termin für das Ausdocken der 'Meteor' bekanntgegeben: Freitag ab 09:00 Uhr. Dazu gibt's 2 Bilder. Angeblich soll das Schiff auch schon am Sonnabend bei Fassmer eintreffen, aber dazu gibt es bisher nichts offizielles.
..
https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Do 17. Apr 2025, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Hierzu gerade ein Interview mit Wybke Meier. Es besteht nach wie vor große Wertschätzung für Meyer Turku, jedoch hatte die Werft keine Kapazitäten frei. Man hätte gerne weitere Schiffe bei Meyer Turku bestellt, wenn die Kapazitäten frei gewesen wären. Mit den Schiffen aus Finnland und Italien ist man gleimermaßen zufrieden. Interesse an weiteren Neubauten besteht derzeit aber nicht.
Die Rettuung der Meyer Werft hält sie für richtig, der Bau von Kreuzfahrtschiffen in Europa muss unbedingt erhalten werden, da der Bau von Frachtschiffen für immer nach China und Südkorea abgewandert ist. Das sehe ich genau so. Und aus diesem Grund kann es meiner Meinung nach gar nicht genug Kreuzfahrtschiffe geben.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... t-48608002 (Paywall, mit Audio)
https://www.zeit.de/hamburg/2025-03/kre ... bcke-meier (vollständiges Interview, z.T. hinter einer Paywall, mit Audio, ab 01:02 vor dem Ende)
Ist das nun drauf los geredeter Blödsinn, weil man Meyer Turku nicht öffentlich bloßstellen will, oder ist man tatsächlich mit den Schiffen aus Finnland ebenso zufrieden wie mit den italienischen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Ausdocken der Disney Adventure am 19.4. ab 9.00 Uhr geplantEilbek hat geschrieben: ↑Di 15. Apr 2025, 20:16Sicherheitsbedingte Sperrung am TGZ:Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 2. Apr 2025, 18:32 Geplanter Ausdocktermin der „Disney Adventure“ bleibt ein Event im Konjunktiv
https://www.wismar.fm/wismar-geplanter- ... onjunktiv/
https://wismar.de/index.php?object=tx,2 ... 34.47182.1
https://www.wismar.fm/wismar-ausdocken- ... r-geplant/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Das Ausdocken er 'Meteor' steht kurz bevor, das Tor vom Trockendock wurde bereits entfernt. Hier ein erstes Bild: https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-48620644
https://images.noz-mhn.de/img/48620642/ ... or-iv.webp
https://images.noz-mhn.de/img/48620642/ ... or-iv.webp
-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Forschungsschiff "Meteor IV" hat Baudock verlassenshipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 08:45 Das Ausdocken er 'Meteor' steht kurz bevor, das Tor vom Trockendock wurde bereits entfernt. Hier ein erstes Bild: https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-48620644
https://images.noz-mhn.de/img/48620642/ ... or-iv.webp
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... or168.html
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-100.html
Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 18. Apr 2025, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Erste Eindrücke von "Disney Adventure"
https://www.n-tv.de/der_tag/Erste-Eindr ... 13262.html
https://www.n-tv.de/der_tag/Erste-Eindr ... 13262.html