Guten Morgen,
hier nun einmal die weiteren Details im exakten Wortlaut:
Mit Wirkung zum 23. September 2025 wird auf der Tideelbe eine Anhebung der nautisch nutzbaren Solltiefe um +0,50 m (FAP +0,50 m) vorgenommen.
Diese Maßnahme ermöglicht insbesondere:
• Erhöhung des zulässigen Tiefgangs um 40 cm für einkommende tideabhängig und für alle tideunabhängig fahrenden Containerschiffe
• Erhöhung des zulässigen Tiefgangs um 50 cm für ausgehende tideabhängig fahrende Containerschiffe
• Zuwachs an nautisch nutzbarer Tiefe von 30 cm bis zu 50 cm, abhängig von Schiffsklasse und Fahrtrichtung für Großschiffe anderer Typen (z. B. Massengutschiffe mit >330 m Länge oder >45 m Breite)
Diese Verbesserungen werden in einem neuen Tidefahrplan umgesetzt.
Eine anschließende Evaluierung der Maßnahme wird durchgeführt, mit dem Ziel, die planfestgestellten Höchsttiefgänge der Fahrrinnenanpassung vollständig freizugeben.
Das gestufte Vorgehen soll die Verlässlichkeit und Kontinuität der freigegebenen Wassertiefe sicherstellen. In die Dauer der Evaluierungsphase fließen u. a. die Einflüsse der Sturmflutsaison im Winterhalbjahr sowie ökologische Erfordernisse, insbesondere hinsichtlich der Schutzzeiten für die Finte, ein.
---
*EDIT
Eine entsprechende Bekanntmachung für Seefahrer gibt es jetzt auch wie folgt:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs
Auch wenn noch die Freigabe der restlichen/verbleibenden Tiefgänge zur vollständigen zweiten Stufe - sprich weitere rund 50cm - fehlt (was ja geplant ist), sind doch mit der jetzt geschaffenden Situation ganz erhebliche Erleichterungen mit Fokus auf die besonders großen Containerschiffe & tiedeabhängig ausgehenden Verkehre geschaffen. Also gerade für die Hauptprobleme der Vergangenheit.
Ich habe mir einmal den Spass gemacht, die möglichen Tiefgänge vor der Elbvertiefung (bis Max '21) mit den jetzt freigegebenen Temporären zu vergleichen.
Hier einmal exemplarisch für gängige (Container-) Schiffstypen - alles bezogen auf Frischwasser:
Bemessungsschiff (350m x 46m)
Tiefgänge bis Mai 21: Tideunabhängig 12.6m / Tideabhängig ausgehend 13.5m / Tideabhängig eingehend 14.9m
Tiefgänge ab Sep 25: Tideunabhängig 13.3m / Tideabhängig ausgehend 14.3m / Tideabhängig eingehend 15.6m
Neo-Postpanamax (bis 380m x 52,5m)
Tiefgänge bis Mai 21: Tideunabhängig 12.2m / Tideabhängig ausgehend 13.0m / Tideabhängig eingehend 14.5m
Tiefgänge ab Sep 25: Tideunabhängig 13.0m / Tideabhängig ausgehend 14.0m / Tideabhängig eingehend 15.3m
Megamax-23 (bis 400m x 60m):
Tiefgänge bis Mai 21: Tideunabhängig 11.6m / Tideabhängig ausgehend 12.4m / Tideabhängig eingehend 13.9m
Tiefgänge ab Sep 25: Tideunabhängig 12.7m / Tideabhängig ausgehend 13.7m / Tideabhängig eingehend 15.0m
Megamax-24 (bis 400m x 62,5m):
Tiefgänge bis Mai 21: Tideunabhängig 11.4m / Tideabhängig ausgehend 12.2m / Tideabhängig eingehend 13.6m
Tiefgänge ab Sep 25: Tideunabhängig 12.6m / Tideabhängig ausgehend 13.6m / Tideabhängig eingehend 14.9m
Gruss Stefan